Hallo,
ich bin dieses Jahr aus Kuriosität neu in die Chili-Anzucht eingestiegen. Ausgewählt habe ich für mich 3 Chinense-Sorten: Habanero red, Trinidad moruga scorpion und Habanero Numex Suave. Von jeder habe ich 2 Pflanzen.
Als sie groß genug waren, habe ich bei allen, außer einer noch zu kleinen Habanero, etwas Tomaten-/Paprikadünger (8+5+9) unters Erdreich gemischt. Diese 5 gedüngten Pflanzen sind seitdem sehr groß gewachsen (50-85cm) und haben auch alle Blüten getragen, doch außer 4 Früchten an 2 Pflanzen ist nichts passiert.
Die Numex Suave produzieren fleißig nach, die Trinidad Morugas aber bilden inzwischen kaum noch Blüten nach. Wenn sie noch Blüten nachbilden, fallen die Ansätze oft schon ab, bevor sie 3mm lang sind.
Die eine Habanero aber, die nicht gedüngt wurde, ist nur ca 40cm hoch, hat aber unzählige Blüten und ca. 17 Früchte. Das sagt mir, dass die Pflege an sich gut funktioniert.
Sind diese Beobachtungen durch den Dünger erklärbar? Es liegt schon ca. 2 Monate zurück und sonst sehen die Pflanzen sehr gesund aus, siehe Bild im Anhang, bzw. Link. Sie stehen die meiste Zeit drinnen und werden bei schönem/windarmen Wetter auf den Balkon verfrachtet.
http://abload.de/img/img_20150712_122822hca3s.jpg
Hat jemand Idee, wie man dieser Entwicklung entgegenwirken könnte?
Vielen Dank und eine ruhige Woche!
Janos
ich bin dieses Jahr aus Kuriosität neu in die Chili-Anzucht eingestiegen. Ausgewählt habe ich für mich 3 Chinense-Sorten: Habanero red, Trinidad moruga scorpion und Habanero Numex Suave. Von jeder habe ich 2 Pflanzen.
Als sie groß genug waren, habe ich bei allen, außer einer noch zu kleinen Habanero, etwas Tomaten-/Paprikadünger (8+5+9) unters Erdreich gemischt. Diese 5 gedüngten Pflanzen sind seitdem sehr groß gewachsen (50-85cm) und haben auch alle Blüten getragen, doch außer 4 Früchten an 2 Pflanzen ist nichts passiert.
Die Numex Suave produzieren fleißig nach, die Trinidad Morugas aber bilden inzwischen kaum noch Blüten nach. Wenn sie noch Blüten nachbilden, fallen die Ansätze oft schon ab, bevor sie 3mm lang sind.
Die eine Habanero aber, die nicht gedüngt wurde, ist nur ca 40cm hoch, hat aber unzählige Blüten und ca. 17 Früchte. Das sagt mir, dass die Pflege an sich gut funktioniert.
Sind diese Beobachtungen durch den Dünger erklärbar? Es liegt schon ca. 2 Monate zurück und sonst sehen die Pflanzen sehr gesund aus, siehe Bild im Anhang, bzw. Link. Sie stehen die meiste Zeit drinnen und werden bei schönem/windarmen Wetter auf den Balkon verfrachtet.
http://abload.de/img/img_20150712_122822hca3s.jpg
Hat jemand Idee, wie man dieser Entwicklung entgegenwirken könnte?
Vielen Dank und eine ruhige Woche!
Janos