Pflanzen verlieren alle Blätter

knolli

Chiligrünschnabel
Beiträge
71
Hallo,
ich habe 3 Pflanzen vor ein paar Monaten gekauft. Alle 3 haben ein paar wenige Früchte getragen und nun wo es hier windiger und etwas kühler wird (tagsüber noch 21-23 Grad, Nachts runter bis 15-17), merke ich, dass die drei Pflanzen alle oder fast alle blätter verloren habe. Eine bekommt zwar ganz unten ein paar neue (grad mal 2), aber es ist schon komisch. Kurioserweise stehen daneben, die selbst von Samen rangezogenen Chilipflanzen, bei denen fällt kein Blatt und die bekommen zur Zeit teilweise ihre ersten Früchte.

Ist es normal, dass die Pflanzen nach dem Früchte geben, alle Blätter erst mal abwerfen? Muss man hier auf etwas achten oder irgendwie nachhelfen?
 
Habe dieses Problem nur in der Heizungssaison mit meiner Bonsai Chili. Da vertrocknen die Blätter und die neu nachkommenden können die trockenere warme Luft dann ab. (Die anderen Chilis mit großen Blättern juckt die Heizung nicht)

Eventuell liegt es bei dir auch an der Heizung?!
 
Habe dieses Problem nur in der Heizungssaison mit meiner Bonsai Chili. Da vertrocknen die Blätter und die neu nachkommenden können die trockenere warme Luft dann ab. (Die anderen Chilis mit großen Blättern juckt die Heizung nicht)

Eventuell liegt es bei dir auch an der Heizung?!
ne ne, besitze keine Heizung hier auf Teneriffa, sorry, muss dies immer erwähnen und hatte es vergessen. Die Pflanzen stehen draussen, deshalb auch der Hinweis zum Wind im Winter hier.
 
glaube auf Teneriffa braucht es keine Heizung:angelic:

also alle Blätter abwerfen ist nicht normal...
gibt es Bilder von der Pflanze?
 
Läuse oder andere Schädlinge?
Einmal gründlich suchen!

Im Herbst werfen sie dann manchmal Blätter ab. Im Sommer weniger.
 
so, anbei die Fotos der beiden Pflanze und noch einer Dritten, die so braune Ränder hat.
Glockenchili mit nur ein paar neuen Blättchen unten:
2hpq4gm.jpg


Jalapeño (rechts) die immer mehr Blätter verliert nach der Ernte. Links daneben, (also in der Mitte) Cayenne, bei der auch langsam die Blätter schwinden), ganz links Habanero alles ok:
2nlvm6o.jpg


Die Trinidad Moruga mit den braunen Rändern an den Blättern:
5wcnxf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten ja schon von Anfang an von den viel zu kleinen Töpfen für die Pflanzenmenge abgeraten.

Sehen schon recht zerrupft aus.

Haben die Töpfe unten Löcher, damit das Wasser ablaufen kann?
Wird die Erde mal trocken bevor Du giesst?
Hast Du mal alle nach Schädlingen untersucht?
 
Töpfe habe ich keine anderen, nehme auch in Kauf, dass die nicht so gross werden. Die Töpfe haben alle Löcher zwecks Ablauf.
Wegen der sehr trockenen Luft, giesse ich mindestens 5X die Woche, aber wenig Wasser. Denn von trockener Erde zu ausgetrockneter Pflanze kann es hier sehr schnell gehen, vor allem wenn die Pflanze klein ist. Mir sind schon viele bei täglich giessen ausgetrocknet bzw. geh ich davon mal aus weil die ersten und einzigen Blätter bei kleinen Pflanzen ausgetrocknet abfielen. Habe zur Zeit wieder 3 Kandidaten die vom ersten Blattpaar nur noch eins haben, bezweifle, dass die überleben. Aber erst mal wollte ich wegen den grossen fragen.
Schädlinge, ja, jede Woche entferne ich ca. 2 kleine winzige grüne Raupen per Hand. Ansonsten sehe ich nichts bei diesen. Habe noch zwei andere (nicht auf den Bildern, da denke ich dass irgendein Befall oder Pilz ist, geben aber Früchte und wachsen gut vor sich hin, sprüh die deshalb mit einem Mittel ein was ich hier bekommen habe)
 
Hm,evt einfach zu wenig Luftfeuchtigkeit!
Aber wie du schon sagst, ein Pilz könnte auch die Ursache sein.
 
Mit den viel zu kleinen Töpfen macht man sich das Leben schwer. Die Wasserversorgung schwankt laufend, Reserven gibt es keine und Nährstoffe werden auch nicht gespeichert. Hier und da noch ein paar Schädlinge hinzu und schon hat man einige Faktoren zusammen, die den Pflanzen das Leben schwer machen. Schaffe vernünftige Bedingungen für die Pflanze, dann verkraften sie auch das ein oder andere Problem.
 
Zurück
Oben Unten