Pflanzen wachsen nicht mehr :(

dayton

Habanerolecker
Beiträge
470
Hallo zusammen,

ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Chili-Aufzucht.

Diesen Frühling habe ich von einem Freund ein paar Chilisamen bekommen und habe mir natürlich gleich ein Zimmergewächshaus besorgt um mit der Anzucht zu beginnen. Die Samen begannen auch recht schnell zu keimen, also alles bestens.
Leider wachsen die Pflanzen seit ein paar Wochen nur noch sehr gemächlich.
Die Pflanzen des Freundes sind schon wesentlich größer und auch um einiges buschiger. Ich muss dazu sagen das ich einen Nord-Ost-Balkon habe (Sonne bis ca. 1 Uhr).
Nun habe ich vor ca. 4 Wochen die Chili in einen Balkonkasten mit Bioerde umgetopft. Bei Regen hole ich sie unters Dach.

Ich habe ein paar Bilder angehangen ... es sind insgesamt 5 Pflanzen.

1. Warum wachsen die Chili so unterschiedlich? Einige wachsen lediglich in die Höhe. Kommt das vom fehlenden Licht?

2. Vielleicht könntet ihr mir bei der Bestimmung der Sorte helfen. Die Buschige mit den vielen Blüten ist eine Apache. Die wächst auch am Besten. Bei den anderen weiß ich es leider nicht.

3. Kann ich den Pflanzen irgendwie helfen? Mit Düngung zum Beispiel?

Ich hoffe auf eure Hilfe :)

Apache: http://s1.directupload.net/file/d/3307/vbvc9xg5_jpg.htm
Chili_1: http://s7.directupload.net/file/d/3307/fo85mvso_jpg.htm
Chili_2: http://s14.directupload.net/file/d/3307/tlb6bpkk_jpg.htm
Chili_3: http://s14.directupload.net/file/d/3307/m4hi3xbh_jpg.htm
Chili_4: http://s7.directupload.net/file/d/3307/knb6ttp6_jpg.htm

MFG
dayton
 
Wie viel Liter hat denn der Balkonkasten,Chilis brauchen ordentlich Erde, auch ist zur Zeit das Wetter für die Chilis nicht optimal, dass führt dann eben dazu, dass sie nicht mehr so richtig wachsen, sehen aber gesund aus die Pflanzen.

Eine gute Topfgröße sind pro Chili so um die 10l - 20l Töpfe, je nach Sorte.
 
Ein Nordost-Balkon hat i.d.R. viel weniger Licht und Wärme als Balkone mit anderer Himmelsrichtung. Das macht sich beim Wachstum bemerkbar.

Deine Pflanzen könnten ihre Wurzeln besser ausbilden wenn sie in einem Topf mit 10 Litern Erde oder mehr stehen würden.

Wie lange ist das letzte Umtopfen her und hast du seitdem gedüngt und wenn ja, womit?
 
Das Umpflanzen ist jetzt ca. 4 Wochen her.

Ich habe beim Umpflanzen der Bioerde (Flora Gard Kräuter und Anzuchterde) ein wenig Oscorna Animalin Gartendünger (Organischer NPK-Dünger 7-4-0,5) beigemischt.

Seitdem habe ich nichts mehr unternommen.
 
Deine Pflanzen brauchen einen wesentlich Kalium-haltigeren Dünger, sonst wird das nichts mit der Ernte. Chilies sind Starkzehrer, brauchen also reichlich Dünger. Wenn man sie - wie Du - dann noch alle gemeinsam in einem Balkonkasten hat, statt jede in einem 10 Liter Topf ist es umso wichtiger, dass sie ausreichend gedüngt werden, denn je weniger Erde umso weniger Nährstoffe stehen der einzelnen Pflanze darin zur Verfügung.

Die ersten Blätter sind schon verdächtig hell, dass kann entweder
- an der feuchten Erde liegen (schau mal nach, ob die unten nicht klitschnass ist, so feucht wie sie schon oben aussieht und bei nördlicher Ausrichtung trocknet sie ja noch viel schlechter ab als an einer Südseite)
- oder daran, dass die Pflanzen bereits Mangelerscheinungen haben.

Auf alle Fälle wirst Du um weitere Düngung nicht herum kommen. Entweder Du besorgst Dir einen Langzeitdünger (Osmocote o. ä.), den Du in die Erde einarbeitest oder Du nimmst einen Flüssigdünger (Tomatendünger). Ein preiswerte Variante wäre der Hakaphos Soft Spezial, den man mit Wasser anrührt und gießt. Aber bei 5 Pflanzen geht auch irgendein Fläschle Tomatendünger aus dem Gartencenter, weil Du ja keine Unmengen brauchst. Wichtig ist, dass der K-Wert bei den Nährstoffen am höchsten ist.
 
Danke schonmal für eure Hilfe! :)

Habe mir die Ratschläge zu Herzen genommen und nun jeder Pflanze einen eigenen Topf spendiert. Leider kann ich aufgrund der eingeschränkten Balkongröße nur mit 4,4l-Töpfen arbeiten. Die Chilis habe ich mitsamt der Erde in die neuen Töpfe gesetzt. Aufgefüllt wurde mit FloraGard Blumenerde.

Heute ist auch endlich der Hakaphos Soft Spezial angekommen :D

Wollte jetzt erstmal mit 0.5g pro Liter anfangen und 2x pro Woche gießen. Ist das korrekt?

Hier noch ein paar Bilder der Chilis.

1. Apache (gut getarnt verstecken sich schon ein paar Schoten)



2. Chili_1 (vermutlich Cayenne)



3. Chili_2 (vermutlich auch Cayenne)



Liebe Grüße
dayton
 
Da hättest du besser viereckige Töpfe genommen wenn du Platzprobleme hast.
 
Das wird schon. 4,4 L ist doch schon ganz gut für Apache und Cayenne. Wirst sehen, die mögen ihre Einzelzimmer. :P

2 x 0,5 g wöchentlich ist prima. Immer besser die Menge auf mehrere Male zu verteilen, weil die Pflanzen dann häufiger was zu futtern haben statt nur einmal die Woche satt zu werden. Hilft auch Überdüngungsschäden vorzubeugen. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten