Physalis, Wie viele in einen 40 cm Topf

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.812
Dieses Jahr plane ich Kapstachelbeeren (Physalis peruviana) neben meine Chilis auf die Terrasse zu stellen.

Wie viele Pflanzen können in einen 40 cm Topf zwecks Ertragsmaximierung?
An Wasser und Dünger soll es nicht mangeln! :)

Das Internet liefert leider nichts eindeutiges. Zwischen einer und 8 schwanken die Angaben.
 
Also am besten nur 1 Stück :D
Unsere hatten heuer im Schnitt 1,8m Höhe. Und die meisten gut 2m in der Breite ;)

Ich hatte auch 2 Stück in einem Topf, die waren nur halb so groß und hatten nur den halben Ertrag. Und mit dem gießen kam ich auch fast nicht nach. Wenn ich mir da 8 Stück in einem Topf vorstelle :huh::confused:
 
Ich würde auch sagen: 1.
Ich hatte jeweils 1 in 38 cm Töpfen, 1,75 m groß, etwa genauso breit und ich musste täglich gießen.
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ich kenne Physalis nur als riesige Wuchergewächse :D
1 pro Topf :)
 
Muss man von den Pflanze nicht immer 2 haben damit die sich gegenseitig bestäuben? Ich dachte mal darüber was gelesen zu haben, das man immer 2 braucht.
 
Super dann kann ich mir auch so eine Pflanze ziehen. Samen hab ich schon:D.
Beim Aldi gab es Früchte, da hab ich mir eine Packung mitgenommen und gleich die Samen aus der Frucht rausgeholt.
 
Nimm lieber nicht die günstigen Aldi Früchte.
Von Dort habe ich auch als erstes Samen entnommen.

Vor kurzem habe ich bei Tengelmann für einen unverschämten Preis Physalis gekauft. Diese Früchte waren doppelt so groß!

Wahrscheinlich sind die Früchte größensortiert für die einzelnen Preisklassen.

Die Wahrscheinlichkeit für eine Pflanze, die große Früchte trägt ist aber etwas größer aus Samen von großen Früchten.
 
Wenn dir die Physalis von Aldi geschmeckt haben, kannst du es mit den Samen ruhig probieren.
Solltest du irgendwo noch andere finden, die größer, leckerer ... sind ist es sicher kein Problem, die auch zu testen.
Falls du jemanden kennst, der eine Pflanze überwintert: Stecklinge klappen wunderbar.
 
Welche Topfgrösse ist für eine Physalispflanze eigentlich am besten geeignet? Eher ein 10 Liter Pott oder lieber so gross wie möglich?
 
Ich habe zwar selber noch nie welche angebaut aber meine Mutter hatte die immer in sehr großen Töpfen (so 30 - 50 l).
Wenn du da ein paar nebeneinander stellst kannst du dir einen natürlichen Sichtschutz zum Nachbarn machen.:lol:
 
Wow, na vielleicht verbuddel ich sie dann doch tief in den Garten. Es sei denn, die Wühlmäuse vom Nachbarn kommen im Frühling rüber, die haben dort schon den halben Garten umgegraben. :D
 
Zurück
Oben Unten