PI 281317

rb_minimal

Jalapenogenießer
Beiträge
126
Hi,

ich baue die PI an und frage mich, ob jmd. von euch schon Erfahrungen mit ihr gemacht hat? (Iwie kam ich bei der Suche nicht so recht auf hilfreiche Ergebnisse^^) Bei mir zeigen sich der ersten Fruchtansätze und kanns kaum abwarten :D

Hat vllt. jmd noch ein paar Bilder? Würde mich echt freuen!

MfG und einen schönen Abend noch!
 
Mik%25C3%25A4mik%25C3%25A4lie.jpg


Ich bin nicht 100% sicher aber diese chili kann PI281317 sein. Nicht zuviel gut das es eine 2te säsong hatte. Nicht schleht und medium schärfe.
 
Kann noch jmd. was zu geschmack und schärfe sagen? Dazu bin ich auch nicht so fündig geworden :D zumindest nicht so zufriedenstellend...
 
Ich ziehe gerade 4 davon.
1-2 möchte ich behalten. Mich verwundert bei der Sorte der unterschiedliche Wuchs.
Alle anderen Sorten sind ca gleich weit bei den einzelnen Pflanzen, aber hier...
Mal die Größte und Kleinste zum Vergleich:
7uacgzzlgliu.jpg

Die anderen beiden sind ungefähr soweit wie die Große, aber längst nicht so in die Höhe gegangen. Alle sind komplett gleich behandelt worden.

Ich weiß, der Kommentar ist relativ nichtssagend. Ich hab sie wegen der Fruchtform ausgesucht und mir da bisher keinen weiteren Kopf drum gemacht :-)
Solange alles wächst.... :)
 
@Schmidden: Das sind halt alles Individuen. Das muss nix heißen. Ist die rechte Chili denn zur selben Zeit gekeimt?

Setzt aber die linke Chili beim nächsten Umtopfen etwas tiefer. Die reckt sich doch schon sehr nach dem Licht.
 
@schmidden:
Bei mir das gleiche Bild, nach ca. 3 monaten war pflanze 1 doppelt so groß wie pflanze 2, auch unter exakt gleichen Bedingungen, nur waren die am anfang bis zur 3ten woche ungefähr gleich groß
 
Die sind mit einem Tag Abstand gekeimt, da standen sie auch noch auf der Heizung ohne Licht, das mag den Höhenunterschied erklären. (gekeimt glaub ich so um den 6. Januar rum)
Ansonsten stehen die nebeneinander und alles ist identisch.

Bis zum nächsten Umtopfen wirds noch eine Weile dauern, aber die kommt dann auf jeden Fall tiefer.
Dann gibts auch 4-eckige Kunststoffpötte für alle. Anwenderfreundlicher als der Torfkram wo es fast nur klitschnass oder furztrocken gibt.
 
rb_minimal schrieb:
Kann noch jmd. was zu geschmack und schärfe sagen? Dazu bin ich auch nicht so fündig geworden :D zumindest nicht so zufriedenstellend...

Hallo,
ich hatte sie 2011! Aussehen und Ertrag waren okay! Geschmacklich war sie leider enttäuschend!:( Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden! Einfach abwarten!
Gruß, Max.
 
Mir ist da gerade etwas über den Weg gelaufen:
link
"This extremely chunky and flavorful pepper has little to no heat makes it perfect for salads, fresh eating with sandwiches, or low heat salsa. What amazes us is how strong the aroma is, even though this pepper belongs to the Chinense family; the taste, texture, and aroma is very much like Baccatum."

Das passt ja überhaupt nicht zu der beschreibung von Semillas: "Scharfe Capsicum chinense Sorte aus Trinidad-Tobago mit ungewöhnlicher, sehr schöner Form."

Momentan basteln die pflanzen ihre ersten Blüten. Ich werde berichten ;)
 
Das sich die Beschreibungen etwas unterscheiden ist eigentlich kein Grund zur Beunruhigung. Die Genbanken verteilen ja zumeist Saatgut von Landsorten bzw. Samenproben von Märkten, diese sind oft nicht ganz einheitlich.
Wenn dann unterschiedliche Leute/Händler dieses Saatgut anbauen und eine der gezogenen Pflanzen der Saatgutspender für das nächste Jahr wird, dann bilden sich nach ein paar Generationen eine eigene Linie/strain heraus. Ist eine Frage der Selektion und Aufspaltung von Merkmalen die in der Landsorte vorhanden aber nicht gefestigt waren.
Sprich Sorte A von Händler X kann etwas anders aussehen/schmecken als es die gleiche 'Sorte' bei Händler Y tut. Je mehr Generationen vergehen desto ausgeprägter und gefestigter werden die unterschiedlichen Eigenschaften werden.
Im Zweifelsfall, wenn viele unterschiedliche Linien einer Sorte im www zu finden sind, gehe ich einfach nach der Beschreibung des Händlers von dem ich das Saatgut beziehe ;) oder ich kaufe Saatgut bei zwei Händlern um zu vergleichen welche Linie mir besser schmeckt.
 
Das klingt logisch und ich kann es für kleinere Eigenheiten nachvollziehen.
Aber eine Spreizung bei der Schärfe von: Garnicht scharf bis hin zu super hot (ich übertreibe ein klein wenig) heißt doch gezüchtete und selektierte Variation oder irre ich mich?

Wenn ein Händler zum Beispiel für Sorte X Schärfe 7/8 angibt und der andere 9/10... oke ist eh etwas schwammig, dazu zufällige Mutationen, kann hinkommen.
Aber wenn der eine Händler dann 0/1 angibt und der andere 9/10, scheint mir der Unterschied ohne gewollte Selektion zu krass zu sein.

Natürlich bin ich immernoch Chilineuling udn ihr habt mehr Zuchterfahrung. Aber so ganz will mir das nicht in den Kopf.
 
Hallo,
wie gesagt ich hatte die PI 281317 schon 2011!
Ausgesehen haben sie ganz genau so wie am Bild vom Pepperlover!!
Mittlere Schärfe, geschmacklich eher Richtung Baccatum - das könnte man schon so beschreiben! Also ich bau sie nicht mehr an! Aber wie gesagt Geschmäcker sind halt Gott sei Dank verschieden! Max.
 
Zurück
Oben Unten