Pili-Pili Yellow Uganda - gelbe C.chinense mit Zitrusaroma

Peter-K

Dauerscharfesser
Beiträge
917
Hallo zusammen,

mir hatte jemand aus Samen von Chilis aus dem Afroshop zwei Pflanzen gezogen. Er hatte Pech mit dem Wetter, die Pflanzen sind spät dran und klein (aber sehr vital).

Die Mutterchilis sind auf dem ersten Foto, sie waren scharf mit Zitrusaroma.
Jetzt ist die erste reif. Zitrusduft (Richtung Limette) und so scharf, das schon ein kleines Stückchen die Zungenspitze verbrennt. Das Fruchtfleisch ist grob 1,5mm dick.

Die unreifen Früchte sind hellgrün und reifen fleckig-gleichmäßig ab, nicht wie z.B. Habanero Big Sun.

Vermutlich ist das keine der bekannten Sorten, aber kennt die zufällig jemand?

Dankeschön und Gruß
Peter
 

Anhänge

  • chili_zitrus_02.jpg
    chili_zitrus_02.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 76
  • 17092023_1.jpg
    17092023_1.jpg
    249 KB · Aufrufe: 79
  • 17092023_2.jpg
    17092023_2.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 70
  • 17092023_2_bluete.jpg
    17092023_2_bluete.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 70
  • 17092023_frucht.jpg
    17092023_frucht.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 79
Spontan würde mit die West-Indian Habanero einfallen, wobei die meines Erachtens noch eine Spur heller war (eher gelb statt orange). Optik, Schärfe und Geschmack stimmen sonst aber überein.
 
Hallo Bird's Eye,

dankeschön. Ich glaube, dass war die Farbkorrektur meines Handys im Februar, sie haben das selbe warme Gelb wie Scotch Bonnets. Manche Früchte sind spitz, aber auf den Fotos im Netz finde ich keine, die so aussehen.

Gruß
Peter
 
Goronong sehen aus wie zerknautschte Bananen
Stimmt, gibt nur wenige Bilder, auf denen sie aussehen wie Deine. Und wer weiß, ob das überhaupt Goronongs sind. Vollkommen verwirrend mittlerweile, diese riesige Sortenvielfalt. Kannst Du nicht mal in dem Shop nachfragen?* Vielleicht können die Dir wenigstens sagen, woher die Chilis kommen. Dann könnte man das vielleicht etwas eingrenzen.

Gruß, pica

*: O.K., sie werden Dir vermutlich sagen: Chili. Bestenfalls Habanero. Aber man kann es ja mal versuchen. Habe hier mal an einem Marktstand eine wunderschöne Chili gekauft, die schon richtig voll mit aufrecht stehenden, weiß-gelblichen Früchten war (es stellte sich irgendwann heraus, dass es sich wohl um eine Basket of fire handelte). Auf meine Frage, was das denn für eine Sorte sei erfuhr ich von der netten Verkäuferin: Des müsst e Bäbberoni sei. :woot:
 
Hallo zusammen,

die neuesten sehen aus wie die aus dem Afroshop diese Woche, sind aber hundertmal aromatischer. Die ganze Küche riecht nach dem Zerteilen zum Trocknen nach Zitrusfrüchten. Ich frag im Afroshop, wie die Sorte heißt.

Gruß
Peter

zitrus_soule.jpg
).
 
hundertmal aromatischer. Die ganze Küche riecht nach dem Zerteilen zum Trocknen nach Zitrusfrüchten
Aber das hohe Schärfemaß ist, so wie im Eröffnungsbeitrag beschrieben?
Wenns, in einem Rezept, nicht sooooo scharf sein darf/soll, blleibt ggf. aber das Zitrus-Aroma erhalten?

Gruß
Bernd
 
Hallo Bernd,

ja, sie sind scharf. Der Geschmack ist süßlicher als der Duft (ich habe die Kerne und Scheidewände entfernt).


Wenns, in einem Rezept, nicht sooooo scharf sein darf/soll, blleibt ggf. aber das Zitrus-Aroma erhalten?
Sag ich Dir gleich, ich gebe etwas davon ins Gulasch.

Koch ganz scharfe Chilischoten einfach ungeöffnet mit in der Sauce.

Gruß
Peter
 
Hallo Bernd,

tut mir leid, zu viel versprochen. Ich bin nicht sicher, ob das Aroma von der Chili kommt, das war eh kein "normales" Gulasch.

Gruß
Peter
 

Anhänge

  • gulasch.jpg
    gulasch.jpg
    318,9 KB · Aufrufe: 52
Pili-Pili Yellow aus Uganda
Pili-Pili, also irgendeine unbenannte Chili. So wie Piri Piri, Peri Peri, Pil Pil, Pica Pica (o.k., das letzte habe ich selbst hispanisiert). Klingt echt richtig gut, werde mal die Augen offen halten. Afrikashops gibt es hier einige. Da lässt sich mit etwas Glück eine erstaunliche Vielfalt finden, mit hohem chinense-Anteil.
Ich nehme mal an, Du baust sie an?

Gruß, pica
 
Hallo Pica,

ein Bekannter hatte zwei für mich aus einer im Winter gekauften sehr aromatischen Chili gezogen, hatte aber Pech mit der Witterung. Aber ein paar habe ich reif bekommen, auch sie sind erheblich aromatischer als die momentan im Laden zu kaufenden.

Ich nehme mal an, Du baust sie an?
Klar doch. Ich teste Stecklinge und habe wohl noch Samen von den Ursprungsfrüchten letzten Winter (auf meinem Balkon kann ich keine Sortenreinheit garantieren).

Edit: eigentlich sehen sie aus wie die Ugandian red, nur halt gelb, d.h. es ist wohl kein Phantasiename (siehe Semillas, Ugandian red).

Gruß
Peter
 
Hallo Alex,

Die Madame Jeanette in den Chilipackungen Chili im Supermarkt (meist Westlandpeppers) sind eher würstchenförmig. Die Aji Umba-Schoten bei Semillas sehen meinen ähnlich (meine sind am Blütenboden eckiger), die Pflanze sieht ziemlich aus wie auf Hans Joachim Baaders Seite.

Bhut-Head beschreibt sie hier im Forum als "sehr blumig mit leichter Zitrusnote", meine sind aber fruchtig mit Zitrusnote.
Hier
In dem Thread schreibt Sebastianblei "Die Aji Umba ist quasi die afrikanische Habanero. Da sind so viele Sorten im Umlauf"

Das dürfte es genau trffen.

Blöderweise habe ich die Pflanzen heute morgen gerodet, sonst hätte ich die Blüten vergleichen können.

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten