Pilz in der Anbauerde!

Hensel69

Chiliwahnsinniger :)
Beiträge
1.775
Liebe Gemeinde !

Wollte nur wissen ob das Euch auch schon passiert ist? Nach den ich nee nee Pfl. chili de Padron umgepflanzt hatte bildeten sich zuerst aus den Auslauflöchern des Topfes kleine Pilze! Müßten nach Recherchen zu den Hütlingen gehören!Kleine blasse braun-graue Mißviehcher! Nach 2 Tagen bildeten sich auch oberhalb der Erde diese Miststücke.Ich brav wie ich bin, alle entfernt und gut jedenfalls meiner Meinung.3 Tage später der selbe Rotz nur das die Pflanze zu dörren anfing.Erst unten dann ging es nach oben.Zuletzt wurden auch die Blätter mit den Knospen fast trocken! In meiner Not den Notknopf geschaltet und neu umgesetzt.Aus dieser Erde wurden aber 5-6 Pfl.gesetzt! Keine andere hatte Pilze oder kümmerte! Muß jetzt genau verfolgen was mit der Pardron geschieht! Kann das sein das in einer Handvoll ein Pilzsubstrat war und die anderen verschont blieben oder soll ich erstma alle umtopfen.Habt Ihr das auch schon gehabt? Wie und mit was oder wieso habt Ihr dies und das gemacht um Eure Pflanz bzw Pflanzen zu retten. Antwort wäre nett den ich hänge an dieser einen Padron die ich habe! Please write and tell! ;););)Hans
 
Hallo,

teilweise wird die Erde doch extra mit Pilzen infiziert.
Wikipedia --> Mykorrhiza

Die können dann wohl auch unter entsprechenden Bedingungen mal Fruchtkörper also stinknormale Pilze ausbilden.

Grundsätzlich sind Pilze im Boden wohl eher positiv aber es gibt anscheinend auch böse...

Deine Pflanze könnte also auch einfach ein anderes Problem haben.

Gruß
Balkongrower
 
Lieb gemeint von Dir bin ich mir sicher a b e r von meinen 26 Sorten ist das bis jetzt gottseidank nicht so.Ok ich hab 5-6 aus dieser Erde gefüllt, aber keiner hat Pilze noch diese Symdrome.Ich bin ehrlich ich weiß nicht weiter und kann nur schauen was "Sie" nach dem Umtopfen macht! Gruß Hans:(
 
Hast Du mal ein Bild von der trocknenden Pflanze, bitte?

Es gibt diverse Möglichkeiten was die Ursache sein könnte.

Im Blindflug würde ich den Pilzen eher nicht die Schuld dafür geben. Es kommt immer mal wieder vor, dass Pilze aus der Blumenerde wachsen. Ist aber i. d. R. ein deutliches Zeichen, dass Pflanzen zu nass gehalten werden. Ein zwischendurch abtrocknender Wurzelballen verhindert Pilzwachstum, egal welcher Sorte.

Und dass Hütlinge und Co. Pflanzen killen habe ich noch nie erlebt. :rolleyes: Wäre überlebenstechnisch auch dämlich, da sie in der freien Wildbahn den Schatten der Bäume/Büsche brauchen um fröhlich im feuchten Humus gedeihen zu können.
 
Zurück
Oben Unten