Pilz? Oder doch was anderes? (erledigt)

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
J

jungsohn

Gast
Hallo,

ich habe gestern festgestellt, dass eine meiner Golden Limóns ein Problem hat.
Für mich sieht es nach Pilzbefall aus:

saison2015_111.jpg

saison2015_112.jpg

saison2015_113.jpg

saison2015_114.jpg


Ich überlege mir, ob ich den betroffenen Trieb abmachen soll und mir ein Fungizid besorge. Könnte ich die Pflanze so noch retten? Sollte ich die in neue Erde setzen?

Ich möchte die Pflanze ungern entsorgen, da ich sonst beim GL-Projekt zu weit hinterher wäre.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
 
Ich sehe hier auf dem Handy nur welke Blätter. Sind da irgendwelche braune Stellen unterhalb der welkenden Blätter?
 
Da sind vorallem braune Punkte auf dem Stamm, das macht mir am meisten Sorgen.
 
Morgen zusammen,

der ganze Stamm ist voller schwarzer Stellen.
Ich versuche später nochmal bessere Bilder zu machen.

Ich hab neulich schon bemerkt, dass ein neuer Trieb welk war, hatte das aber als gebrochenen Ast angesehen, weil die Pflanze sonst topfit aussah.
 
Danke, Markus. Ich werde heute Abend gleich die befallenen Triebe entfernen.

Macht es Sinn trotzdem ein Fungizid zu benutzen?
 
Bei den Flecken kann es sich um einen Pilz handeln, dann wäre ein Fungizid sinnvoll. Aber vielleicht ist es auch etwas bakterielles. Ich kenne halt auch nicht alle Pflanzenkrankheiten auswendig und weiß bei diesen Flecken nicht genau was es ist.

Die entsprechenden Trieben müssen aber weg damit es sich nicht weiter in der Pflanze ausbreitet, sofern noch etwas zu retten ist.
 
Okay, danke.

Ich entferne erstmal den Trieb und schaue dann, wie sich die Pflanze entwickelt.
 
Achso, desinfiziere die Werkzeuge und entsorge die Pflanzenteile im Restmüll um die Weiterverbreitung der Pflanzenkrankheit zu vermeiden. Ich würde auch vorerst sicherheitshalber die Pflanze von den anderen weg stellen.
 
Danke für den Tipp mit dem desinfizieren. Ich habe aber inzwischen nach gründlicher Begutachtung der Pflanze diese komplett entsorgt, da sich die braunen/schwarzen Flecken bereits bis auf den Hauptstamm ausgebreitet hatten.
 
Bei meiner 2-jährigen Limón hatte ich das Ende des Winters so ähnlich. Sie fing an Blätter abzuwerfen und ich entdeckte dann an mehreren Ästen braune und schwarze Flecken. Ich habe sie dann entsorgt weil ich sie schlecht separieren konnte und dann evtl. die Gefahr bestanden hätte, dass noch andere Pflanzen etwas abbekommen.
 
Zurück
Oben Unten