Pilzbefall

Green

Chiligrünschnabel
Beiträge
32
Hallo Leute,
Habe die vorher aufgegquellten Samen(schon mit Keimwurzel), in die komischen Torftoepfe eingeplanzt, rightig gut bewaessert und Sie in ein Plastikgewaechshaus gestellt.
Nach 10 Tagen hab ich das Problem:
23r9wkz.jpg

Ein Weis-Graues Geflecht wie Watte oder Wolle am Torftopf. Es ist nicht sehr viel am Foto zu erkennen aber ich glaub es ist Schimmel.
Seit 10 Tagen wurden die Keimlinge nie gewaessert weil durch die hohe Luftfeuchtigkeit war der Torftopf immer feucht.
1-3 mal am Tag habe ich das Gewaechshaus gelueftet. Da ich keine Heizmatte habe und die Pflaenzchen sehr nah an 2 Leuchstofflampen(die doch ein bisschen Waerme abgeben) stehn, glaub ich dass die Lufttemperatur hoeher als die ErdTemperatur ist, was der Grund fuer den Schimmel sein koennte ?
Die TorfToepfe waren auch Topf am Topf aufgestellt, gerade eben hab ich Sie weiter auseinander gemacht.

Links: 7x Habanero---------------Mitte: 3x Thymian-----------------Rechts: 2x Paprika
9ftykz.png

Hab die Abdeckung mal entfernt fuer die naechsten Stuendchen...
Also ich weis nicht wie ich richtig Vorgehn soll. Dacht schon die Keimlinge ausbuddln und sie in Plastikbehaelter umtopfen aber ich will doch die feinen Wurzel nicht irgenwie schaedigen...oO hilfe... was sollte ich am besten machen ?

MFG Gr33N
 
Entweder mit dem Schimmel leben oder in Kunststoff umsetzen.
Ich würde sie umsetzen. Den Wurzeln passiert schon nichts, solange man etwas vorsichtig ist.

Das Schimmelproblem ist bei diesen Pressteilen fast immer vorprogrammiert.

Gruß Christian
 
Die Torftoepfe sind in der ''blacklist'' :P
Naja, kann man mit dem Schimmel leben ? werden meine keimlinge nicht beschaedigt ? was kann in schlimmsten fall passiern ?
 
Wenn es wenig bleibt nicht viel.
Aber die Sporen können sich natürlich in der Wohnung ausbreiten.

Übrigens:
Die Haube kannst du jetzt wo alle geschlüpft sind, weglassen.
 
Ich persönlich bin, was Schimmel anbelangt, immer etwas empfindlicher. Tatsächlich können die Sporen Allergien verursachen oder bei Allergikern deutlich verschlimmern. Wenn du kannst, topf' sie doch um. :)
 
Bei einem Kleinen hab ich den Torftopf mit na Schere vorsichtig aufgeschnitten und der Erdballen ist ziemlich stabil.
2dv7qcz.png
,
34e841f.png

Der Erdballen passt auch perfekt in die Plastikmulde :p
hatt das irgenwelche Nachteile so ganz ohne Topf ?
 
Ich denke ein Topf wäre schon besser. Sonst fällt dir noch der Ballen auseinander. Zudem kannst du mit Topf auch besser gießen.
 
Setz es besser in einen Topf. :)
Sobald die Erde trockener wird, bröselt dir alles auseinander.
So wie früher am Strand: Solange die Sandburg feucht war, hielt sie zusammen, zu lange in der Sonne und sie rieselt dahin... :D
 
Vlleicht kannst du die Erdballen erstmal direkt in 4cl Schnapsbecher setzen, müsste von der Größe ungefähr hinkommen.
 
Setze sie besser in einen kleinen Topf und grabe sie bei der Gelegenheit gleich etwas tiefer ein als vorher.
 
Zurück
Oben Unten