Pilzbefall?!

ballamann

Chiligrünschnabel
Beiträge
25
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe, nachdem ich hier immer wieder mal mitgelesen habe selbst eine Frage.

Und zwar habe ich dieses Jahr das erste mal Chillis angepflanzt. Mit der Keimrate und dem Wachstum der Pflanzen bin ich sehr zufrieden.
Vor einigen Tagen habe ich jedoch am Stammansatz feine weiße Härchen entdeckt. Anfangs dachte ich, dass kommt von den Wurzeln. Dann habe ich auf der Erde weiße Punkte entdeckt, die ich dann im Auge behalten habe. Diese kleinen Punkte entwickeln sich teilweise zu Mini-Pilzen. Hängt das irgendwie mit den weißen Härchen am Stammansatz zusammen? Ist das Gante nun bedenklich, also "verliere" ich meine Pflanzen und was kann ich ggf. dagegen tun?

Hier noch ein paar Bilder:

https://onedrive.live.com/redir?resid=A3F23D141638FD1A!118&authkey=!ALnSYSUwCr737Fk&v=3&ithint=photo%2c.JPG

https://onedrive.live.com/redir?resid=A3F23D141638FD1A!119&authkey=!AHZ74GjqW3Uxaj0&v=3&ithint=photo%2c.JPG

https://onedrive.live.com/redir?resid=A3F23D141638FD1A!116&authkey=!ANjdBi5xpi8DNcQ&v=3&ithint=photo%2c.JPG

https://onedrive.live.com/redir?resid=A3F23D141638FD1A!117&authkey=!AHUwgXik12fL2JY&v=3&ithint=photo%2c.JPG
 
Diese kleinen Pilze tun deinen Pflanzen nichts. Aber was ist das für eine Erde?

Hast du die Netze an den Tabs gelassen und mit eingetopft?
 
Hey, vielen Dank fuer die schnelle Antwort am späten Abend.
Bin beruhigt, dass die Pilze nichts ernstes sind. Kannst du auch was zu den weißen Härchen Stammansatz sagen?

PS: habe ziemlich günstige Blumenerde in den Töpfen. Bereue es im Nachhinein, hatte die ohne groß nachzudenken gekauft...

Die weißen Netze sind von den Torf Quelltöpfen, es hieß, die kann ich mit umtopfen, die Wurzeln wachsen durch das Netz und das Netz selbst wird abgebaut http://www.pepperworldhotshop.de/Chili-Produkte/Chili-Samen/Anzucht-Zubehoer/Jiffy-7-Torf-Quelltoepfe-36-Stueck.html
 
Auch wenn behauptet wird, dass die Netze durchwurzelt und zersetzt werden - die häufigste Erfahrung hier im Forum war das Gegenteil.
Mach die Netze möglichst ab, den Wurzeln wird es guttun. :)

Bilder kann ich leider nicht sehen.
 
Hallo zusammen

Grundlegend habe ich keinen Bock mich für Bilder irgendwo anmelden zu müssen! :thumbdown:

Aber bei so Quelldingern müssen die Folien die das Zeugs zusammen halten weg.

Das stört nur bei der Entwicklung von Wurzeln.

Ernst
 
Sorry, hier nochmal die Bilder direkt im Forum:
vb90.jpg


mso1.jpg


h7yr.jpg


fv5i.jpg
 
Hat jemand noch eine Meinung zu den weißen Härchen an den Stammansätzen? Siehe vorletztes Bild. Von der Wurzel, oder Schimmel?
 
Schwer zu erkennen. Würde nicht sagen, das es von der Wurzel kommt.
Was ist das weiße, links neben dem Pfeil? Das sieht ja ekelhaft aus.....
 
Die Schwammerl sind ja nett :-).
Aber ich würde sagen das die Erde allgemein sehr nass ist oder hast du gerade gegossen ?
Lass die mal eher trockener werden.Also nicht ganz trocken ,eher feucht.Du hast auch Algenbewuchs ( Bild 3 )düngst du schon ?
 
Ich hatte auf den Bildern kurz vorher gegossen, deshalb ist die Erde so feucht...
Und ja, ich war etwas übermotiviert und habe schon so kleine Düngestäbchen in die Erde gedrückt :crying: Ich bin gespannt, ob ich trotz der Anfängerfehler eine einigermaßen vernünftige Ernte bekomme...

Das schöne ist ja, das man Erfahrung sammelt und es beim nächsten mal besser machen kann ;)
 
Ich würde beim nächsten Mal anstatt Düngestäbchen Flüssigdünger geben. Damit kann man viel effektiver und dem Bedarf entsprechend düngen.
 
Zurück
Oben Unten