Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorweg: Ich habe sie nicht gegessen. Ich habe sie auf den ersten Blick für Steinpilze gehalten, was sie aber offensichtlich bei genauerer Betrachtung nicht sind.
Kennt diese Pilze jemand? Ist das ein Gallenröhrling?
Allerdings ist der Hut viel rötlicher wie bei einem Birkenpilz - also würde ich von einer Espen Rotkappe ausgehen. Aus der Ferne ist es immer schwer Pilze genau zu bestimmen. Aber auch die Verfärbung am Stil unten würde dafür sprechen.
Das ist eine Rotkappe.
Ein Tipp zur Zubereitung.
Den Pilz erst aufschneiden wenn das Öl in der Pfanne schon heiss ist und dann ohne Wartezeit sofort in die heisse Pfanne damit.
Dann verfärbt er sich nicht so unschön schwarz
Hallo, wobei Pfifferlinge zum trocknen nicht so gut geeignet sind, da sie etwas zäh werden können. Da gibt es viel bessere Pilze zum trocknen, die auch noch ein stärkeres Pilzaroma haben.
Schau mal hier, da ist eine Rotkappe dabei:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21566-post-467820.html#pid467820
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.