Pilzerkrankung? Was unternehmen?

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.812
Blatt von oben und unten:
20150524_131900--klein.jpg
20150524_131912--klein.jpg


Betroffe alle Rocotos, baccatum.

Entferne laufend die befallenen Blätter. Pflanzen entwickeln sich weiter und setzen Früchte an. Sehen auch noch recht gut aus. Pflanzen sind recht groß und vertragen daher den Blattverlust. Das Blätter entfernen alleine reicht anscheinend nicht um den Befell zu stoppen.

Was kann ich tun?

Compo Ortiva?
Wie gesund ist dieses Mittel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine letztjährigen Rocotos hatten es auch und verloren einige Blätter. Als sie draußen waren hörte es auf. Ich bin ohne Mittel ausgekommen.

Dieses Jahr hatte ich das Problem nicht. Ich hatte sie nach dem Umtopfen in einen größeren Zwischentopf immer mit der Mannheimer Kalkbrühe (Leitungswasser) gegossen, dabei den pH angepasst und zweimal etwas Bittersalz gegeben damit sie zusätzliches Magnesium bekommen. Ansonsten wurde gedüngt wie die anderen auch.
 
Gut zu hören!

Sie stehen schon viel zu lange in viel zu kleinen Töpfen. In 5 Tagen sollten aber endlich die kalten Nachttemperaturen vorbei sein und richtig große Töpfe warten auf sie.

Ich werde bis dahin weiterhin alle befallenen Blätter entfernen und beim Umtopfen noch einmal jedes nicht perfekte Blatt entfernen.

Eine Bittersalz-Blattdüngung ist bis dahin auch bestimmt nicht das schlechteste. Seit kurzen haben wir ein sehr magnesiumarmes Wasser.

Hoffentlich reicht das!
 
Hi, keine Panik. Auf den ersten Blick würde ich auf Sonnenbrand tippen.
 
definitiv kein Sonnenbrand stimme Cloudy zu. Solche Flecken haben ein paar von meinen auch,die Stellen werden in der Mitte irgendwann heller und sehen aus wie vertrocknet.Ich mache die Blätter meist ab und gut ist das....
 
Ist meiner Meinung nach auch kein Sonnenbrand. Scheint ein Pilz zu sein. Irgend etwas in Richtung Brennflecken.
 
Zurück
Oben Unten