Pimenta Leopard (Bhut x PDN)

GabrielaBae

Habanerolecker
Beiträge
338
Hi,

Für alle Kreuzungsinteressierten habe ich hier etwas interessantes gefunden:
http://peperoncino-mascalzone.blogspot.com/2011/10/pimenta-leopard-bhut-x-neyde.html

Leider nur 3 Fotos, steht auch nicht viel dazu, ausser dass es eben eine Kreuzung zwischen einer Bhut und einer Jolokia sein soll!

Interessanterweise habe ich es bei thehotpepper schon auf der Anbauliste für 2012 gefunden. (hier) Kann aber nicht sagen ob das die Selbe Sorte sein soll oder nicht. Vielleicht ist der Thread sogar vom gleichen Mann der auch Inhaber des ersten Links ist (da immerhin auch aus Italien laut Profil)?
Auf der zweiten Seite des selben Threads sind sogar Fotos der Babypflanze zu sehen und das sieht wirklich so aus, als sei da was dunkles eingekreuzt worden, zumindest sieht es weder komplett nach Bhut noch nach PDN aus. Erinnern tut sie mich an meine Tazmanian Black. :)

Ich werd den Thread auf jeden Fall weiter beobachten und gucken was sich da tut!

Die Pimenta Tiger kenne ich ja schon, auch wenn ich nicht mehr weiss womit genau die PDN damals gekreuzt worden ist, glaub mich aber zu erinnern, dass es keine Bhut war? Nun die wahrscheinlich übelst heisse und von den Fotos wirklich schönen Beeren der Pimenta Leopard... interessant! Weiss jemand mehr darüber? :)
 
icebarker schrieb:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7172.html
Hast du den schon gesehen ? :)
Liebe Grüße

Jo hab ich, dachte aber das seien 2 verschiedene Kreuzungen, jetzt seh ich aber dass es wohl auch ne BhutxPDN Kreuzung ist... :blink:

hrmpf. Pimenta tiger ist definitiv der bessere Name.... :dodgy:
 
nun ja verschiedene Kreuzungen sinds trotzdem. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß nicht, wo genau die Leopard her is. Die Tiger wird halt auf die Charakteristika wie dunkle, buschige blätter, rote färbung + tigerstreifen selektioniert. Die Elisa hingegen ist wieder ein bisschen anders. Schön sind sie aber alle :)
 
GabrielaBae schrieb:
Jo hab ich, dachte aber das seien 2 verschiedene Kreuzungen, jetzt seh ich aber dass es wohl auch ne BhutxPDN Kreuzung ist... :blink:

hrmpf. Pimenta tiger ist definitiv der bessere Name.... :dodgy:

Pimenta elisa AISPES F4
Pimenta tiger AISPES F3

The Pimenta Elisa has these basic features


black leaves .... black branches .... immature fruit black .... mature fruit red / black ... high hotness (like Bhut) and size fruit large

The Tiger the striations in the color of the fruits
 
*push*

Gibt es mittlerweile Bezugsquellen?
Vielleicht hat Peter von Semillas ja Kontakte ;-)
 
könnt ja direkt bei ihm anfragen (hier) Er ist hier auch angemeldet :)

Mein letzter Stand war aber, dass sie das Saatgut nicht verteilen.
(hab selbst letzten Herbst glaub mal nachgefragt)
 
Wüsste auch noch nix davon, dass sie bereits mit dem Stabilisieren fertig sind. Wird wohl noch 1-2 Jährchen dauern ;)
 
Wusste garnicht, dass die Kätzchen schon so alt sind.

Sind denn alle drei PDN x Bhut Jolokia -Kreuzungen?
 
Das dauert halt erst mal, bis einige Samen bekommen und sie dann hier vermehren. Kaufen konnte man die damals auch noch nicht. Wen sie aber mal hier im Forum sind, geht's meist dann schnell siehe Pink Tiger oder jetzt die Puma die ja 2015 am laufen ist. Wer alles Leopard samen anbaut weis ich nicht. denke aber das die dann 2016/2017 im Umlauf ist :)
 
Danke euch! :)

Aber stammen die jetzt alle von der PDN x Bhut Jolokia -Kreuzung ab? :huh:
 
Die Pimenta Puma ist aus der Pimenta de Neyde / Golden Habanero entstanden. Dazu hab ich ja im Puma Thread was zu geschrieben. Von der Leopard werd ich dann auch noch mal einen Thread aufmachen. Nur mach ich mir da lieber erst selber ein Bild von :)
 
Alles klar, danke dir. :)

Bin ja auch mal gespannt, wie die Kätzchen sich bei mir machen.

Deine Leopard behalte ich weiter im Auge. ;)
 
Zurück
Oben Unten