GabrielaBae
Habanerolecker
- Beiträge
- 338
Hi,
Für alle Kreuzungsinteressierten habe ich hier etwas interessantes gefunden:
http://peperoncino-mascalzone.blogspot.com/2011/10/pimenta-leopard-bhut-x-neyde.html
Leider nur 3 Fotos, steht auch nicht viel dazu, ausser dass es eben eine Kreuzung zwischen einer Bhut und einer Jolokia sein soll!
Interessanterweise habe ich es bei thehotpepper schon auf der Anbauliste für 2012 gefunden. (hier) Kann aber nicht sagen ob das die Selbe Sorte sein soll oder nicht. Vielleicht ist der Thread sogar vom gleichen Mann der auch Inhaber des ersten Links ist (da immerhin auch aus Italien laut Profil)?
Auf der zweiten Seite des selben Threads sind sogar Fotos der Babypflanze zu sehen und das sieht wirklich so aus, als sei da was dunkles eingekreuzt worden, zumindest sieht es weder komplett nach Bhut noch nach PDN aus. Erinnern tut sie mich an meine Tazmanian Black.
Ich werd den Thread auf jeden Fall weiter beobachten und gucken was sich da tut!
Die Pimenta Tiger kenne ich ja schon, auch wenn ich nicht mehr weiss womit genau die PDN damals gekreuzt worden ist, glaub mich aber zu erinnern, dass es keine Bhut war? Nun die wahrscheinlich übelst heisse und von den Fotos wirklich schönen Beeren der Pimenta Leopard... interessant! Weiss jemand mehr darüber?
Für alle Kreuzungsinteressierten habe ich hier etwas interessantes gefunden:
http://peperoncino-mascalzone.blogspot.com/2011/10/pimenta-leopard-bhut-x-neyde.html
Leider nur 3 Fotos, steht auch nicht viel dazu, ausser dass es eben eine Kreuzung zwischen einer Bhut und einer Jolokia sein soll!
Interessanterweise habe ich es bei thehotpepper schon auf der Anbauliste für 2012 gefunden. (hier) Kann aber nicht sagen ob das die Selbe Sorte sein soll oder nicht. Vielleicht ist der Thread sogar vom gleichen Mann der auch Inhaber des ersten Links ist (da immerhin auch aus Italien laut Profil)?
Auf der zweiten Seite des selben Threads sind sogar Fotos der Babypflanze zu sehen und das sieht wirklich so aus, als sei da was dunkles eingekreuzt worden, zumindest sieht es weder komplett nach Bhut noch nach PDN aus. Erinnern tut sie mich an meine Tazmanian Black.
Ich werd den Thread auf jeden Fall weiter beobachten und gucken was sich da tut!
Die Pimenta Tiger kenne ich ja schon, auch wenn ich nicht mehr weiss womit genau die PDN damals gekreuzt worden ist, glaub mich aber zu erinnern, dass es keine Bhut war? Nun die wahrscheinlich übelst heisse und von den Fotos wirklich schönen Beeren der Pimenta Leopard... interessant! Weiss jemand mehr darüber?