Pimiento de Padron's verfärben sich dunkel

Aspiranto

Dauerscharfesser
Beiträge
926
Hi,

in diesem Jahr habe ich zum ersten Mal die Padron's.
Bis zur Frucht soweit alles ohne Probleme, Nur jetzt verfärben sich die Früchte
dunkel.
Es sieht nicht nach Schimmel aus, sondern eher nach dem verfärben beim
abreifen. Die dunkle Verfärbung tritt auch gerade an der Sonnenseite auf.
Aber eigentlich sollte es wenn doch dann ein rotes abreifen sein, oder?

Das Foto ist jetzt schon ein paar Tage alt, inzwischen sind die Früchte fast
durchgänig dunkel. (Nicht alle, nur die schon größer und vielleicht >3 wochen
alt sind.)


Grüße
 
Ist ein Sonnenschutz der Pflanze. Pigmente lagern sich auf der Sonnen zugewandten Seite an, was aber mit dem Abreifen der Schote wieder verschwindet!

Also keine Sorge, ist völlig normal
 
Puh :blush:
Dann ist ja alles klar.

Ich frag mich nur wie die Pflanze auf so 'ne Idee wie Sonnenschutz kommt.
Dachte wir haben schon Spät-Herbst...ohne Sonne und mit viel Regen und Wind.
 
Aspiranto schrieb:
Ich frag mich nur wie die Pflanze auf so 'ne Idee wie Sonnenschutz kommt.

Diese vermehrte Pigmentbildung setzt nicht schlagartig ein, sondern erst mit Verzögerung. Diese Pigmente muss die Pflanze erst bilden und einlagern an den der Sonne zugewandten Seite.
Ausserdem ist es echt "schlau" von der Pflanze, denn eine Oberfläche, die wir als schwarz bezeichnen, reflektiert kaum Licht und da fast das ganze Licht absorbiert wird, erwärmt sich die Oberfläche.
 
Diese Anthocyane habe ich letzte Woche auch vermehrt an meinen Pflanzen beobachtet und mich darüber sehr gewundert. Schließlich hat sich die Sonne sehr rar gemacht in letzter Zeit. Aber wiegesagt, ist nicht schlimm sowas...

Grüßle, Michi
 
VanDoom schrieb:
Diese vermehrte Pigmentbildung setzt nicht schlagartig ein, sondern erst mit Verzögerung. Diese Pigmente muss die Pflanze erst bilden und einlagern an den der Sonne zugewandten Seite.
Ausserdem ist es echt "schlau" von der Pflanze, denn eine Oberfläche, die wir als schwarz bezeichnen, reflektiert kaum Licht und da fast das ganze Licht absorbiert wird, erwärmt sich die Oberfläche.

War auch hauptsächlich sarkastisch gemeint...bezüglich dieses eher subtropischen
Sommers in Deutschland. :devil:
 
Aspiranto schrieb:
War auch hauptsächlich sarkastisch gemeint...bezüglich dieses eher subtropischen
Sommers in Deutschland. :devil:

Das war mir schon klar, aber diese Frage kommt häufiger vor und vielleicht hilft die Antwort dem einen oder anderen der sich aufgrund der dunklen Verfärbung Sorgen macht! ;)

Aber bei dir ist ja jetzt alles geklärt! Dann kann auch nichts mehr schief gehen.

Viel Erfolg weiterhin
 
Zurück
Oben Unten