Planung 2014

PeperoncinoHesse

Chilitarier
Beiträge
2.029
Salve,
am WE wird die 2013er Saison beerdigt.....zur Abschlussfeier liegt schon mal ne Falsche Limoncello im Eisfach. Die kann dann auch die Vorfreude auf 2014 etwas kühlen.....

Aus dem bisherigen Bestand werden die unbekannten Italiener und die Birds Eyes dabei sein.
Beschafft sind folgende Samen:
Demon Red
Peperone Tondo Calabrese
Tongues Of Fire
Pequin From Ishia
Pellegrino
De Arbol
Amachito Rosso
Poinsettia
Guarda Cielo
Favignana Hot
Peperone Friariello di Napoli
Spagna
Cedrino
Capezzoli di Scimmia
Baccato de Orto
Pimienta de la Puta la Madre
Assam
Thai orange hot
Joe´s Long Cayenne
Cola de Rata
Ring of Fire
Biker Bills Jalapeño
Tabasco

Es wird eine etwas italienisch lastige Saison, aber da ein Teil meines Freundeskreises aus Süditalien stammt, habe ich schon "Vorbestellungen" an scharfen Schoten für deren Ristoranti :D Ich konnte diese Jahr schon oft genug umsonst für scharfe Lieferungen essen :cool:

Geplant sind 20-25 Pflanzen auf der Terasse, 20 im GWH, und....ähhhhh....mal sehen :D

Gruß und schönen Abend,
Thorsten
 
:clap: In der Tat italienisch, muss aber ja nix schlechtes heissen :D

und wenn ein Essen dabei rumspringt :whistling:

Also, 40 Pflanzen stand heute? mal sehen wieviele es dann wirklich werden :lol:
 
Muss ja nix schlechtes heissen???????

Italienisch steht bei mir ganz hoch im Kurs.....vor allem in der Küche. Böse Zungen behaupten, dass mein Verdauungssytem gar nicht mehr mit deutscher Küche klar kommt :blink:

40? Also momentaner Stand 45 + x :whistling:
 
Hallo,

schöne Liste hast du.
Ich werde 2015 auch ein Italienisches Jahr einlegen.

Die Peperoncini Tondo Calabrese hab ich nächstes Jahr auch auf dem Plan.
Wie sind die denn so von der Schärfe und dem Geschmack?
 
jungsohn schrieb:
Die Peperoncini Tondo Calabrese hab ich nächstes Jahr auch auf dem Plan.
Wie sind die denn so von der Schärfe und dem Geschmack?

Hallo,
ich finde sie sind eine typische kirschartige Chili. Die Schärfe ist eher leicht bis mittel, in Italien war sie schärfer als hier :). Sie ist saftig und etwas fleischig., und passt super zu Salaten, Gemüse, oder Fisch. Wird bem Italiener sehr oft gefüllt, ich kenne sie aus Ristoranti mit Thunfisch oder Käse gefüllt. Die kriegst Du auch in der gefüllten Version in Öl eingelegt zu kaufen.

Für mich war das die perfekte Frühstücks-Chili zum Käsebrötchen :)
 
hannsemann schrieb:
Gerne ;)
Wo bringst du all die Sorten her? Gerade aus deinem Freundes- und Bekanntenkreis?

Hallo Hannes,
also bei meinen Collega's ist es so, dass ihnen die Sorte egal ist, alles was scharf ist, ist Peperoncino. Unterschieden wird nur nach Größe, Form, scharf oder sehr scharf.
Von daher habe ich bei meinen unbekannten Mitbringseln auch keine Ahnung, welche Sorten das sind.

Die oben aufgeführten Sorten habe ich alle bei Semillas gekauft, und festgestellt, dass ich die "Zugaben" von Semillas gar nicht mit aufgelistet habe....

Istagua
Hot Pepper Mix
JAFSH die Sorte werde ich aussäen, aber die Sortenbeschreibung liest sich schon so, dass ich nicht weiß, ob sie überleben werde :)

Gruß
Thorsten
 
PeperoncinoHesse schrieb:
Hallo,
ich finde sie sind eine typische kirschartige Chili. Die Schärfe ist eher leicht bis mittel, in Italien war sie schärfer als hier :). Sie ist saftig und etwas fleischig., und passt super zu Salaten, Gemüse, oder Fisch. Wird bem Italiener sehr oft gefüllt, ich kenne sie aus Ristoranti mit Thunfisch oder Käse gefüllt. Die kriegst Du auch in der gefüllten Version in Öl eingelegt zu kaufen.

Für mich war das die perfekte Frühstücks-Chili zum Käsebrötchen :)

Hallo,

danke für die tolle Beschreibung. Ich denke ich werde mich dann im nächsten Jahr auch an diese Sorte wagen.
 
Zurück
Oben Unten