Platzmangel - welche Sorten haben am meisten Ertrag?

k2000n

Chiligrünschnabel
Beiträge
99
Hallo,
ich hab mir dieses Jahr 3 Sorten Chilis gekauft und angezogen.

Limon, Caroline Reaper und Rocoto Red Long (da finde ich nichts genaues darüber, hab alles bei Amazon bestellt).

Jetzt leide ich aber leider an chronischem Platzmangel auf meinem Balkon :)

Von jeder Sorte kommt ein Pflänzchen sicher raus, bei einer könnte ich noch ne 2 Pflanze dazustellen, dann ist aber Ende :(

Meine Frage wäre jetzt wie es mit dem Ertrag aussieht. Von den Sorten hatte ich bisher nur die Limon, ja, die hat reichlich Früchte getragen, da sollte mir eine Pflanze reichen (wobei ich die das letzte mal Indoor in einer Dachgeschosswohnung angebaut habe, Klima war fast wie in einem Gewächshaus, ich weiß also noch nicht wie das jetzt am Balkon aussieht).

Also jetzt von der Reaper oder der Rocoto ne 2. Pflanze? Welche sollte mehr Ertrag abwerfen bzw. anders gefragt von welcher sollte ich 2 Pflanzen nehmen um genügend Chilis zu kommen?

Mir gehts dabei jetzt nicht um Geschmack, Schärfe ö.ä. (ich hatte noch nie eine Rocoto, weiß also noch nicht ob die mir überhaupt schmecken und bei bei der Reaper werd ich natürlich eh nicht viel brauchen) - sondern halt um ne einigermaßen gleichmäßige Ernte, ich will halt nicht Unmengen Limons haben und von den anderen beiden nur ein paar Früchte...

Also, was meint ihr?

Danke,
Diddy
 
Bei der Reaper mach dir mal keine Sorgen. Die hat soviele dran, das ne große Tüte übrig bleibt. Die wirst du nämlich garantiert nicht alle schaffen :D
 
Na das klingt ja schonmal gut :)
Wobei die Superhots bei mir bisher immer am schnellsten weg waren - die will ja jeder mal probieren (aber auch nur einmal :) ).
Bisher hatte ich die Bhut und die Butch T - da war eigentlich ausreichend Ertrag dran, wenn die Reaper da mithalten kann sollte es also passen.
 
Wenn du nicht viel Platz hast würde ich keine zweite Rocoto auf den Balkon stellen. Aber ich würde der Rocoto einen vernünftigen Topf mit 30 Litern oder mehr geben. Wenn es normal läuft hast du ungefähr 3kg Rocotos.
 
Danke für die Antwort.
Leider steht schon eine Rocoto im 12l Kübel draussen (war bei mir bisher immer die Standardgröße, hatte aber wie gesagt noch keine Rocoto).
Jetzt hab ich halt doch noch die zweite davon umgetopft (in 31l) - dann sinds jetzt 2 Rocotos und ich seh auch gleich wie sich die Topfgröße bemerkbar macht.
 
Hi k2000n,

ein Vergleich wieviel Ertrag die Rocoto in 12L bzw. 31L bringt wäre sehr interessant. Vielleicht kannst du uns ja auf dem Laufenden halten.

Lg
 
Wenn ich das richtig verstehe suchst du jetzt keine Sortenvorschläge mehr?!

Reaper und Bhut sind natürlich Hausnummern, aber wenn es (vielleicht für nächstes Jahr) ein bisschen weniger scharf sein darf:

http://www.hot-pain.de/sibirischer-hauspaprika

Die macht bei mir bisher einen echt guten Eindruck. Soll genau wie die Limon (steht auch auf meiner Liste!) relativ kleinwüchsig sein.
Über den Geschmack kann ich aber leider noch nichts berichten.
 
Die sibirische Hauspaprika ist eine tolle Chili!!! Absolut anspruchslos (Temperatur, Wasser, Licht, Substrat) und verzeiht viele Fehler und seeeehr ertragsreich. Die Sorte wurde bei mir ca. 60-70 cm im 10L Topf. Schärfe würde ich bei ca. 7 einordnen. Geschmacklich ist sie allerdings nichts "Besonderes" (schmeckt nach Paprika).
Eine wunderbare, sehr kleine Chili (ca. 10-20cm hoch und vielleicht 20cm breit) ist die Prairie Fire. Kann sehr gut in 3L Töpfen kultiviert werden und die Schoten haben ordentlich Feuer ca. 8-9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich merke schon du kennst dich mit meinem "Geheimtipp" schon sehr viel besser aus als ich :D
Jetzt bin ich erst recht neugierig auf die Früchte!
Sie macht sich vom Wuchs her aber wirklich echt klasse. Wächst von allen 15 Sorten, die ich anbaue am allerbesten, selbst in wirklichen wirklichen wirklichen mini Töpfen setzt sie als erste Blüten an!

Paprika Geschmack finde ich nicht verkehrt, ich mag auch z.B: Gemüsepaprika :)
 
Das freut mich zu hören, dass sich deine SHP gut entwickelt. Das mit dem Paprikageschmack war eigentlich auch gar nicht negativ gemeint :) Die SHP gehört zu meinen absoluten Lieblingen weil sie einer meiner ersten Chilis war, die ich selber angebaut hab. Besonders die kurze Reifezeit und der sehr gute Ertrag sind absolut Klasse.
Wenn ich recht überlege sollte ich nächstes Jahr mal wieder ein oder zwei Pflanzen anbauen ;)
 
Zurück
Oben Unten