Poblano hängt ab

Surades

Habanerolecker
Beiträge
440
Guten Abend allesamt, mich plagen Sorgen um meine Poblano. Sie sieht den ganzen Tag eigentlich sehr gesund aus, lässt aber abends die Triebe hängen. Hoffe jemand kann mir sagen was ihr fehlt.
Gedüngt mit Compo bio Tomatendünger 3-1-5 und steht in 24er Töpfen in Mischung aus Blumenerde und Dehner Pflanzgranulat. Die anderen Annuum und eine Baccatum im selben Fenster haben das Problem nicht.
IMG-20160528-WA0003.jpg
IMG-20160528-WA0002.jpg
 
Also ich finde dass es eigentlich fast normal ist. Bei meinen Pflanzen tagsüber richten sich die Blätter nach oben um Licht zu tanken und abends sind se wieder unten..

Ich fasse gerne ab und an die Blätter an, um sicher zu gehen dass alles in Ordnung ist.

fühlen sich die Blätter kraftvol an, dann Kein Grund zur Sorge.. wenn se sich eher weich / schlapp anfühlen.. Kann dies auf Wassermangel bzw. Gestörte Wasseraufnahme der Wurzel handeln..
 
Ja wenn s nur die Blätter währen würd s mich au net wundern aber dass die zweige komplett hängen?
 
Also ich konnte das auch mal beobachten an einer Pflanze..! Ich stelle es mir so vor..

Das es wohlmöglich ist : dass die Zweige noch nicht voll ausgebildet sind um festen stand beizubehalten und sich einfach eine Pause gönnen..

Bin aber kein Profi in dem fach.., Würde mal auf andere antworten abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf Wasserprobleme (Nicht ausreichende Wurzeln, Umgewöhnung an hohe Temperaturen) tippen wenn es in der Mittagszeit wäre. Komisch das die Pflanzen in dieser aufrecht stehen. Das schlappen hängt normalerweise am fehlenden Zelldruck der durch das Wasser reguliert wird.

Wie Du schon richtig erkannt hast drehen sich Blätter wenn die genug haben aus der Sonne, für Stängel ist das eher untypisch. Sonstige Mangelerscheinungen passen nicht richtig ins Bild da sich die Pflanze ja tagsüber stabil zeigt. Da bin ich auch überfragt.
 
Schau dir am besten mal die Wurzeln an und wenn dir nichts auf- bzw. einfällt, dann zeig sie uns gerne.

Könnte mir vorstellen, dass dort das Problem liegt, die Pflanze also nicht ausreichend Wasser ziehen kann.
Dann müsstest du die erstmal schattiger stellen und mehr wurzel-orientiert düngen.

VG, P.
 
Guten Morgen habe mir die Wurzeln angeschaut die sind etwas unterentwickelt. Außerdem habe ich wohl zu viel gegossen das Substrat war richtig nass... jetzt steht se wieder trocken. Dabei habe ich nun gleich meine anderen Pflanzen kontrolliert. Deren Wurzelwerk ist besser ausgebildet und das Substrat nur leicht feucht. Konnten das Wasser wohl schneller aufnehmen. Trotzdem komisch das die Pflanze nur Abends geschlappt hat. Heute Morgen sah sie wieder gut aus. Wie soll ich sie denn jetzt düngen?
Grüße und vielen Dank für die Hilfe
Jann
IMG-20160529-WA0001.jpg
 
Düngen würde ich erstmal nicht.. da ja die Pflanze erstmal gestresst ist.

Keine Möglichkeit in ein etwas größeren Topf umzutopfen.. ?

Ich würde umtopfen und etwas frische Erde mit bei mischen und die Pflanze stehen lassen und bei Gelegenheit wenig gießen
 
Erde hab ich untergemischt etwa 50% nen größeren Topf hab ich grad net aber wie gesagt der ist bei weitem noch nich richtig durchwurzelt. Trotzdem gleich in nen Größeren Topf ziehen?
 
Egal, du kannst jederzeit umtopfen.. der Sinn an der ganzen Sache war ja, dass das evtl überschüssige Wasser von der frischen Erde aufgezogen wird und somit besser verteilt ist..

(außer diese war patsch nass.. dann lieber in komplett neue Erde wechseln)

Ich finde es ist nie zu früh um die Pflanzen umzutopfen..

Die gestresste Pflanze jetzt, hat somit mehr Raum und mehr/ länger Ruhephase und die anderen Pflanzen später..
 
Die Erde war schon sehr nass deswegen habe ich heute morgen komplett gewechselt. Hatte auch keinen Großen Topf da. Auf jeden Fall geht es ihr sehr viel besser, sie schlappt heute Abend kaum noch. Hatte sie heute im Halbschatten unter der Yuccapalme da bleibt sie noch bis Morgen.
Danke für die Hilfe :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten