Probelauf

bommibude

Chiligrünschnabel
Beiträge
40
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Chiliheads!

Da 2013 meine erste Chilisaison sein wird, habe ich mir gedacht einen Probelauf
zu absolvieren. Der Hintergrund hierfür ist, dass ich auf die typischen Fehler stoße, um sie Februar 2013 minimiere können.
Ja, wie soll ich sagen... Nach nur einer Woche stellt sich auch schon die erste Frage. Zur Zeit lasse ich gerade 10 Samen keimen... bzw. versuche sie zum keimen zu bekommen. Hierfür benutze ich Quelltabletten und ein Zimmergewächshaus.
Natürlich besitze ich auch diverse Lampen, die dann später zum Einsatz kommen.
Zurück zu meiner Frage!
Mir ist aufgefallen dass nach ca. 1 Woche die ersten Samen anfangen zu keimen.
Sieht ein bisschen aus wie einen kleines Schwänzchen....
Ab wann muss ich die Samen in die Erde verbuddeln? Bislang liegen sie auf meinen
Tabletten unbedeckt von Erde...

Vielen Dank und bis bald

Gruß!
 
Wenn Du mit Quelltöpfchen arbeitest, hättest Du die Samen auch gleich darin verbuddeln können. :whistling:

"Offen" zur Keimung bringen macht man i. d. R. nur, wenn man sie außerhalb des Substrats, z. B. in feuchtem Zewa o. ä. keimen lässt, weil man sie so besser auf einer Wärmequelle (Heizkörper o. ä.) platzieren kann.

Sobald sich auch nur ein winziger Keim zeigt ab in die Erde/Substrat damit! Ca. 1 cm tief verbuddeln und die Erde darüber mit dem Finger bissel festdrücken, damit die Keimung ordentlich weitergeht und der Keimling die Samenhülle abstreifen kann, bevor er aus der Erde auftaucht.
 
In den Quelltöpfen kannst du auch ein kleines Loch reindrücken und den Samen gleich darin keimen lassen.
 
Zurück
Oben Unten