Aspiranto
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 926
Hi,
also ich hab ein Problem das ein Großteil meiner Chinenesen betrifft.
Die neuen Blätter sind durchgehend sehr gelb, teilweise fast weiß.
Bilder sagen ja mehr als tausend Worte...daher mal zwei Beispiele.
Wie zu sehen ist betrifft es nur die "neueren" Blätter. Der Rest ist satt grün.
Auch zu sehen ist das die Blätter nicht schlaff sind sonder sehr prall, knackig.
Hier nun ein paar Details:
- Im Endtopf sind die Pflanzen seit Ende April und wurden mit ca 25g Compo Tomaten Langzeitdünger versehen. (8-10 L Töpfe).
- Das Substrat ist ein torfhaltiges Substrat mit ca 1/4 Perlit. Laut Packung ist der ph Wert zwischen 5,5 -6,5.
- Zum Langzeitdünger habe ich hin und wieder mit Hakaphos Soft Spezial (ca. 2 0/oo) gegossen.
Hin und wieder heißt je nach Pflanze 1x pro Woche - 1x pro 2 Wochen.
- Überdüngungserscheinungen gab es dabei jedenfalls nicht, oder mal sehr wenig
in Form von etwas verformten Blättern.
- Waserhärte liegt laut Stadtwerke bei 7,8 °dH
- Die letzte 1,5 Wochen waren die Pflanzen Wetterbedingt häufig im etwas dunklen Wohnzimmer, zwischendurch gabs dann aber auch Tage mit 9 Stunden Sonne.
- Andere Pflanzen wie die baccatums, pubescens und annuum betrifft es bisher (noch) nicht. Wobei alle Faktoren mehr oder weniger identisch sind.
Auf den Fotos sieht es im ersten Moment aus wie ein Sonnenbrand, aber die Blätter haben nicht diese silbrige Oberfläche. Zumal die Pflanzen in der Vergangenheit recht ausgiebig Sonnengebadet haben sodass der UV Schutz
auf jedenfall da sein sollte.
Tja, und nun Bitte ich euch um Rat....:noidea:
also ich hab ein Problem das ein Großteil meiner Chinenesen betrifft.
Die neuen Blätter sind durchgehend sehr gelb, teilweise fast weiß.
Bilder sagen ja mehr als tausend Worte...daher mal zwei Beispiele.
Wie zu sehen ist betrifft es nur die "neueren" Blätter. Der Rest ist satt grün.
Auch zu sehen ist das die Blätter nicht schlaff sind sonder sehr prall, knackig.
Hier nun ein paar Details:
- Im Endtopf sind die Pflanzen seit Ende April und wurden mit ca 25g Compo Tomaten Langzeitdünger versehen. (8-10 L Töpfe).
- Das Substrat ist ein torfhaltiges Substrat mit ca 1/4 Perlit. Laut Packung ist der ph Wert zwischen 5,5 -6,5.
- Zum Langzeitdünger habe ich hin und wieder mit Hakaphos Soft Spezial (ca. 2 0/oo) gegossen.
Hin und wieder heißt je nach Pflanze 1x pro Woche - 1x pro 2 Wochen.
- Überdüngungserscheinungen gab es dabei jedenfalls nicht, oder mal sehr wenig
in Form von etwas verformten Blättern.
- Waserhärte liegt laut Stadtwerke bei 7,8 °dH
- Die letzte 1,5 Wochen waren die Pflanzen Wetterbedingt häufig im etwas dunklen Wohnzimmer, zwischendurch gabs dann aber auch Tage mit 9 Stunden Sonne.
- Andere Pflanzen wie die baccatums, pubescens und annuum betrifft es bisher (noch) nicht. Wobei alle Faktoren mehr oder weniger identisch sind.
Auf den Fotos sieht es im ersten Moment aus wie ein Sonnenbrand, aber die Blätter haben nicht diese silbrige Oberfläche. Zumal die Pflanzen in der Vergangenheit recht ausgiebig Sonnengebadet haben sodass der UV Schutz
auf jedenfall da sein sollte.
Tja, und nun Bitte ich euch um Rat....:noidea: