Problem mit Blättern

Spike87

Habanerolecker
Beiträge
331
Hallo erstmal frohen neues :) und jetzt zu meinen Problem, ein paar Chilis von mir haben komische Flecke auf den Blättern, kann mir jemand sagen was das ist :huh::(
 

Anhänge

  • K640_IMG_1097.JPG
    K640_IMG_1097.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 103
hast du was gespritzt? eventuell dünger über die Blätter oder ein Mittel?
Zikaden verursachen auch so ein Schadbild, sie ernähren sich vom Pflanzensaft, meist sind es aber kleinere stellen.
 
Die Blätter sehen insgesamt gut und grün aus, es scheint so, das eine Flüssigkeit, die da nichts zu suchen hat, auf die Blätter gespritzt oder versehentlich dort gelandet ist.
Das hat nichts mit der Pflanze zu tun, du mußt einfach etwas vorsichtiger arbeiten. ;)
 
Je nachdem was Du verwendet hast ... ist genau das Licht das Problem.
Selbst bei einem "harmlosen" Mittelchen wie "Naturen Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse", das lediglich aus Rapsöl + Emulgator besteht, gibt es den Anwendungshinweis:

"WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten."


Ebensolche Schäden können auch unter Kunstlicht auftreten.

Pflänzchen, die mit irgendeiner Chemokeule behandelt wurden, sollten nie unters Licht, bevor die Flüssigkeit nicht abgetrocknet ist. Dabei geht es nicht nur um den Brennglaseffekt, sondern auch um Reaktionen mit den Inhaltsstoffen der Spritzmittel.
 
Da die waren unter Licht!
Sieht man links unten! Weiße Verdunstungsrückstände! Kalk?
Nur kurz einnebeln und dann schauen wenn die Pflanze abgetrocknet ist das sie wieder unters Licht kommt!
Ist der Lupeneffekt sprich Verbrennung! Das wird schon wieder! Blatt ab und gut!:w00t:
 
Hensel69 schrieb:
Da die waren unter Licht!
Sieht man links unten! Weiße Verdunstungsrückstände! Kalk?
Nur kurz einnebeln und dann schauen wenn die Pflanze abgetrocknet ist das sie wieder unters Licht kommt!
Ist der Lupeneffekt sprich Verbrennung! Das wird schon wieder! Blatt ab und gut!:w00t:

Ok also Blatt einfach abschneiden oder erholen die sich wieder ?
 
Spike87 schrieb:
Ok also Blatt einfach abschneiden oder erholen die sich wieder ?

Mach es ab, es wachsen eh wieder genug nach. Ein krankes Blatt ist Nährboden für Viren und schädlinge
 
Am besten das Einnebeln mit Wasser bzw. eine Schädlingsbekämpfung auf den Blättern immer abends durchführen nachdem das Kunstlicht aus ist.

Dann kann das Problem mit dem ein-/verbrennen der Blätter nicht mehr auftreten.

Im Moment besprühe ich meine kleinen Pflanzen auch erst spät abends;
am nächsten morgen sind die Blätter dann wieder soweit abgetrocknet dass mit dem Kunstlicht nichts passieren kann.


Das Blatt würde ich vorsichtig abbrechen; paar Mal hoch und runter biegen und es sollte leicht abzulösen sein.
 
trancemaster2k schrieb:
Am besten das Einnebeln mit Wasser bzw. eine Schädlingsbekämpfung auf den Blättern immer abends durchführen nachdem das Kunstlicht aus ist.

Dann kann das Problem mit dem ein-/verbrennen der Blätter nicht mehr auftreten.

Im Moment besprühe ich meine kleinen Pflanzen auch erst spät abends;
am nächsten morgen sind die Blätter dann wieder soweit abgetrocknet dass mit dem Kunstlicht nichts passieren kann.


Das Blatt würde ich vorsichtig abbrechen; paar Mal hoch und runter biegen und es sollte leicht abzulösen sein.
und warum besprühst du deine Chilis ? Auch wegen Blattläusen ?
 
Ich besprühe die Pflanzen nur mit weichem Regenwasser damit die Pflanzen ein wenig zusätzliche Feuchtigkeit erhalten.

Schädlinge habe ich glücklicherweise noch nicht bei meinen Pflanzen entdeckt.
 
Zurück
Oben Unten