Problem mit meinen Thaichilis - wieder auf dem Weg der Besserung

Sarah

Chiligrünschnabel
Beiträge
67
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir im Thailandurlaub Chilisamen mitgrabracht und auch gleich im September ohne Licht eingepflanzt (ich weiß, nicht so schlau...) Naja. Von den beiden gekauften sorten ist die eine nicht gekeimt, und so bin ich auf das Formum gestoßen, die anderen sind aber recht schnell gekeimt- aber kaum gewachsen. Mitlerweile stehen sie unter Kunstlicht, aber leider verlieren viele Pflanzen ihre Blätter (Wellen sich und vertrocknen von der Spitze an). Ich habe ein Bild rangehängt, das das Ehlend zeigt. Woran liegts?
Die Feuchtigkeit an den Blättern und im Hintergrund liegt daran dass ich sie bestrüht habe und über nacht Wäsche zum trocknen im gleichen Raum hatte. Da aber die Heizung an ist, wird die Feuchtigkeit bald wegsein.
Ich hoffe ihr könnt mir / meinen Chilis helfen. Ich hänge sehr an ihnen weil sie mich an meinen tollen Urlaub erinnern.
LG Sarah
 

Anhänge

  • bird eye.JPG
    bird eye.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 150
RE: Problem mit meinen Thaichilis

Das Bild ist aktuell? Von September häten die eigentlich schon etwas größer sein müssen. :huh:

Grundsätzlich ist der Platz nicht besonders gut geeignet, denn zwischen Heizungsluft und dem kalten Fenster entsteht ein sehr schlechtes Klima(fürdie Pflanzen).
Besser wäre ein kleiner Tisch davor, das sie nicht zwischen den beiden Klimafronten stehen.

So schlecht sehen deine Pflanzen nicht aus.
Dort wo die Blätter abgefallen waren, erkennt an auch ansätze von neuen Seitentieben. Sprich dort kommen neue Triebe raus und die Pflanzen werden buschiger.

Gruß Christian
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

ja das Bild habe ich heute morgen gemacht. eingepflanzt hab ich am 6 September...
Mich wundert es auch sehr das sie so klein sind! Ich dachte mir dass der Ort besonders gut ist, weil sie so auch noch tageslicht abbekommen. aber dann stelle ich sie wohl wo anders hin. Danke!
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

In was für Erde hast du die denn bzw wie düngst du/ düngst du schon?
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

Anzuchterde hat recht wenig Nährstoffe, und bei der Größe haben die schon Hunger. Alle 2 Wochen düngen is da etwas wenig, ich düng meine kleinen ( ab dem ersten echte Blattpaar ) 2 mal die Woche mit Tomatendünger, halbe empfohlene Dosierung. Die großen fressen dann schon Haka grün. Könnte evtl. tatsächlich Nährstoffmangel sein bei dir :) Gib den Futter :D
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

danke! ich hatte Angst vor Überdüngung, aber dann wird mehr gedüngt!
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

am Anfang bevor ich hier gelesen habe nur Tageslicht am Fenster, seit Dezember 14 Stunden LSR 840
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

Ok, eine LSR ist ein bißchen wenig, 840 ist eigentlich für die Blüte und nicht so gut für das Blattwachstum. Die Töpfe wirken etwas klein, welche Größe haben diese?
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

Wenn man ausreichend beleuchtet, ist der Unterschied zwischen 840 und 865 nicht mehr groß. Eine zweite LSR bringt mehr als nur die Lichtfarbe zu wechseln. Bei Chilis kann man auch ab der ersten Blüte nicht mehr zwischen Wachstum und Blüte unterscheiden. Bei Chilis passiert ab dann beides zusammen.
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe sie jetzt umgestellt und werde sie morgen düngen und nach Weihnachten neue Töpfe kaufen!
Viele Grüße
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

Das sieht auf den ersten Blick nach zu viel Wasser und viel zu wenig Licht aus. Hast Du vielleicht noch ein paar mehr Bilder?
 
RE: Problem mit meinen Thaichilis

HotBoy schrieb:
Ich würde sie nicht düngen.

Kannst du das genauer erklären?
Die Pflanzen sind 3-4 Monate alt und die Blätter wirken etwas gelblich. Was spricht für dich gegen düngen?

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten