Probleme mit Jalapeno Purple

redsector

Jalapenogenießer
Beiträge
142
ich habe ein Problem mit einer meiner jalapeno auf einmal werden die blätter ganz verschrumpelt siehe Foto:



die neuen blätter die sie bildet sehen so komisch verschrumpelt aus, kann mir nicht erklären wieso die anderen haben das Problem nicht sind in den gleichen Töfpen gleiches Wasser und Lichtverhältnisse, evtl hat jemand von euch einen tip was zu tun ist.

so long
 
Haben die auch die gleiche Erde, also auch wirklich aus dem gleichen Sack?
 
Schau mal hier.

Ist genau das gleiche Phänomen. Bei mir war es ein Experiment mit billiger Blumenerde, welche durch starken Regen sehr durchnässt war. Scheinbar sind da Jalapeños besonders empfindlich. Die Habbis haben erst viel später Symptome gezeigt.

Mittlerweile stehen sie wie die Jahre zuvor in Compo Sana mit Perlite und es geht ihnen wieder besser.
 
Ich würde mal nach Blattläusen schauen. Wenn die an den jungen Trieben gesaugt haben, entwickeln sich hinterher die Blätter auch so kraus, weil sie an den beschädigten Stellen eben nicht mehr normal wachsen können. ;)
 
@capsicum perversum

das kann ich nicht sagen was ich sagen kann ist alle haben die gleichen probleme....

@C18-H27-N-O3
Regen könnte das problem gewesen sein die pflanzen waren draussen(Mittlerweile wieder drin bis sich die temperaturen normalisieren)... und es hat geregnet und geregnet und geregnet... ich lass sie jetzt mal austrocknen

@Mayachilli
ich werd das mal untersuchen ob ich so mistviecher finde...

danke für dir tips
 
Ich hab das gleiche Problem bei einer Ungarischen Gewürzpaprika da ist soweit alles ok keine viecher nix, unteren Blätter sind ok nur die neuen sahen so zerkreuselt aus, allerdings die neuen die jetzt nachkommen sehen wieder normal aus könnte es dran liegen das es mal zu feucht war oder ich mit hakaphos soft etwas falsch dosiert habe? Hab einfach mal ne woche die Düngung ausgelassen.
 
Ich habe oben ja meinen Thread verlinkt, da steht die Ursache drin.

@redsector:

Abtrocknen lassen ist oftmals nicht so einfach. Du musst mal in den unteren Erdschichten prüfen, ob es dort nass ist. Bei den Temperaturen verdunstet da nicht viel und die Pflanze verbraucht ja kaum was.

Billige Erde verdichtet wie gesagt extrem, sodass es erst recht schlecht trocknet. Wenn du die Erde beibehalten willst, könntest du auch den Wurzelballen ausgraben und in einen anderen Topf legen, dann die Resterde ausbreiten, dann kann sie besser trocknen.
 
Hallo,
sieht für mich nach einer klassischen Überdüngung aus.
Wie lange stehen die denn schon in der Erde und seit wann haben sie die Symptome?
Wie wurde gedüngt?

Was ich mir auch noch vorstellen kann, ist ein ungünstiges Licht Temperatur Verhältnis.
Ich habe bei mir festgestellt, dass vorallem Jalapenos gerne anfangen gewölbte Blätter zu treiben, wenn es sehr warm und hell ist. (vlt würde zuviel Wärme alleine den selben Effekt auch schon hervorrufen)

Da sie am Anfang normal gewachsen sind, ist es aber anscheinend eine Reaktion auf einen Faktor der erst später dazugekommen ist.

beste Grüße

Miscalias
 
Miscalias schrieb:
Hallo,
sieht für mich nach einer klassischen Überdüngung aus.
Wie lange stehen die denn schon in der Erde und seit wann haben sie die Symptome?
Wie wurde gedüngt?

Was ich mir auch noch vorstellen kann, ist ein ungünstiges Licht Temperatur Verhältnis.
Ich habe bei mir festgestellt, dass vorallem Jalapenos gerne anfangen gewölbte Blätter zu treiben, wenn es sehr warm und hell ist. (vlt würde zuviel Wärme alleine den selben Effekt auch schon hervorrufen)

Da sie am Anfang normal gewachsen sind, ist es aber anscheinend eine Reaktion auf einen Faktor der erst später dazugekommen ist.

beste Grüße

Miscalias


überdüngung könnte durchaus sein.. denn ich habe die pflanzen am anfang viel zu stark gedüngt damit habe ich aufgehört aber eine gewisse latzenz kann natürlich schon auftreten, ich werde den kleinen mal austopfen waschen und in neue erde setzen und hoffen das es klappt
 
Zurück
Oben Unten