Programm für Chiligarten/Gemüsegarten

Dachte halt es gibt sowas schon :)
Viele haben doch einen garten und wollen sich im frühjahr schon überlegen was sie anbauen und wieviel platz sie dafür brauche..

Will dieses Jahr ca. 100 Gemüseplanzen anplanzen auf ca 100m²
Jetzt will ich mir jetzt schon einen plan machen, wie ich den platz sinnvoll nutze..
Folgende plfanzen will ich im Garten haben:
12x Chili
2x Physalis
8x Aubergine
26x Tomate
15x Gurke
15x Zuccini
15x Kürbis

Und das will ich jetzt schon in nem plan haben, damit ich weiss wie weit vom anderen weg....
15 Kürbis also bei halbwegser Pflege ( Düngung, Wasserversorgung) braucht 1 Kürbis Pflanze so 10 Quadratmeter =150 Quadratmeter

15 Zucchini je ca 1 Quadratmeter=15 Quadratmeter

15 Gurken je 1,5 bis 2 Quadratmeter= 25 Quadratmeter

48 Stück andere Pflanzen je ca 1 Quadratmeter=48 Quadratmeter

Da bist du ohne Wege bei ca. 238 Quadratmeter.
Ist nicht böse gemeint! aber da brauchst du kein Computer Programm zum planen sondern einen größeren Garten
 
  • Like
Reaktionen: Fly
15 Kürbis also bei halbwegser Pflege ( Düngung, Wasserversorgung) braucht 1 Kürbis Pflanze so 10 Quadratmeter =150 Quadratmeter

15 Zucchini je ca 1 Quadratmeter=15 Quadratmeter

15 Gurken je 1,5 bis 2 Quadratmeter= 25 Quadratmeter

48 Stück andere Pflanzen je ca 1 Quadratmeter=48 Quadratmeter

Da bist du ohne Wege bei ca. 238 Quadratmeter.
Ist nicht böse gemeint! aber da brauchst du kein Computer Programm zum planen sondern einen größeren Garten

Also ich weiss nicht wo du deine Quelle herhast

1 Kürbis 1,5x1,5m
1 Zuccini 1x1m
1 Gurke 1x0,4m

fast die gleiche menge die ich nächstes Jahr Pflanzen will, hatte ich dieses jahr auch schon....

Auf meine 100m²

Ausserdem geht es in diesem Post nicht darum wieviel ich Pflanze, sondern suche ein Programm das es mir erleichtert..
Ich suche immernoch ein Programm mit dem ich am besten via Drag & Drop meine Gemüse in mein Beet ziehen kann um den Platz sinnvoll zu nutzen..

Ausserdem, die Größe des Gartens wär nicht mein Problem.. ich hätte im Notfall 600m² zur verfügung! :)
 
Ich würde ganz pragmatisch an die Sache rangehen: erstmal die unverrückbaren Sachen aufmalen;
also Gewächshaus, Tomatendach, Obstbäume und Komposter.
Wo ist der Hauptwasseranschluss?
Dann gucken, wie der Sonnen-Einfall ist, also was kann in praller Sonne stehen und was braucht lieber Halbschatten?
dann ergibt sich von selber, wo Beete und/oder Töpfe dazwischenpassen.

Edith meint, daß die Gartenwege mindestens Schubkarrenbreite haben sollten ;)
 
Irgendwie reden wir glaub grad an der Sache vorbei... es ist alles klar, Licht, Wasser...

Ich such nur ein Programm mit dem ich meinen Beet Maßstabsgetreu zeichnen kann und via Drag&Drop irgendwelche formen in Verschiedenen Großen (Chili, Tomaten, Gurken) reinziehen kann anstatt alles zu zeichnen! :)
 
Wie wäre is mit nem Editor von nem Spiel wo man eigene Umgebungen bauen kann?
Ich bin sicher da gibt es so einige wo man auch Objekte und Pflanzendekor herunterladen und einbauen kann oder ggf. auch selbst erstellen.
Dann könntest du einen kompletten 3D garten erstellen und im Spiel dann sogar drin herumlaufen.

Bei open source Programmen liesse sich da bestimmt auch sowas wie Sensorenüberwachung mit einprogrammieren.
 
@Pit2111
Ist zwar nicht das von dir gesuchte spezifische Programm, aber mit SketchUp würdest du das auch hinbekommen.
Im Warehouse gibt es schon fertig gezeichnete Pflanzen, die könntest du auf die gewünschte Größe bringen, kopieren und platzieren.
Man braucht nen Moment bis man sich da reingefuchst hat, aber dann ist es eigentlich ganz einfach....
 
Hmm, alles ned so das richtige! :)
Gartenplaner fürs Gemüsebeet – Apps bei Google Play
Das war ned schlecht, aber nix wo man benutzerdefiniert mit den Maßen eingeben kann...
Das ist schon bissel eng für die Pflanzen.. :)

Vorerst hab ich mal ne Excel gemacht! :)
1608221528341.png
 
Planst du keine Pfade zwischen den Beeten?
Das kommt mir alles sehr eng vor. Ich würde um einige Pflanzen reduzieren denn weniger ist besonders hier
oft mehr.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten