Punkte auf den Blättern, schwarz an den Seiten und der Spitze

mydev

Chiligrünschnabel
Beiträge
42
Hallo Chili-Gemeinde,

kaum dabei suche ich schon einen Rat von euch. Anbei ein Bild eines meiner Bonchi-Schößlinge.
Meine Recherche und Vergleiche würden auf Kalium-Mangel hinführen.

Was sagt ihr?

Grüßle,
Daniel
 

Anhänge

  • IMG_2739.JPG
    IMG_2739.JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_2740.JPG
    IMG_2740.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_2741.JPG
    IMG_2741.JPG
    117,4 KB · Aufrufe: 126
Hallo Günter,

hast du das an den gepunkteten Blättern festgemacht oder eher ...?

In der Tat ist das mit dem "reiner Blähton" als Substrat ein wenig sensibel, weil die Dinger so viel Wasser aufnehmen. Ich gieße bzw. bade erst, wenn die Pflanzen die Blätter hängen lassen. Aber dadurch, dass das Seramis dann lange Zeit feucht bleibt, ist evtl. zu viel Wasser da. Versuche gerade das zu optimieren, in dem ich die Zeit, die das Seramis Wasser aufnehmen darf, verkürze.

Hm... sonst hab ich noch verbrochen - hatte Blattläuse - eine recht deftige Kernseifen-Schmiere auf die Blätter zu spritzen, abgewaschen nach ca. 15 Minuten, und dann leicht mit Neem-Ol-Lösung eingesprüht.

Gruß,
Daniel
 
Ich denke, das das Salzkristalle sind und Du es etwas vorsichtiger mit dem Gießen halten solltest,
dann regelt sich das alles von selber.
Kein Grund zur Panik. :)
 
Also auf den ersten Blick sehe ich schonmal etwas was wie Ödeme ausschaut, könnte aber auch überdüngung sein was deine Krüppelblätter erklären würde. Du arbeitest mit deinem Seramis also mit Hydro, da gibt es eigentlich kein zu Nass. Schau dir meine Wasserchili , die hat noch nie was anderes als Wasser und Dünger gesehen. View media item 36130Was bei deinem Seramis natürlich sein kann das dein Medium versalzt. Ich würde durchsspülen und erstmal mit einer Nährlösung PH 5,8 und EC 0,8 Gießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,

wie lange steht die Pflanze schon in der Schale?

Sie hat einen recht dicken Stamm und eine deutliche Schnittstelle!

Stand sie über den Sommer vielleicht in einem anderen Gefäß oder im Garten?

Wenn das so ist, wird sich die Pflanze noch eine Zeit schwer tun wegen eingekürzter Wurzeln.

Und sie sind anfälliger gegen Ungeziefer!

Gruß Willi
 
Sind es Kristalle die Du abwischen kannst an den Blättern, dann ist zumindest auch eine Überdüngung dabei was auch die Beulen in den Blätter erklären würde.
Wenn das Wasser ablaufen kann glaube ich auch nicht das sie zu nasse stehen wie @torky schon schrieb.
 
Hallo,

die Pflanze ist seit Mitte Oktober in dieser Schale, und wurde stark zurückgeschnitten.
Ich versuchs jetzt mal mit weniger und trockener ist mehr. :-)

Gruß
Daniel
 
Womit düngst du? Erscheint mir etwas zuviel für die Pflanze zu sein, solltest vielleicht etwas weniger Nährstoffe geben. Und wie schongesagt wurde öfter mal gut durchspülen mit frischer Nährlösung
 
Auf dem Seramis blüht was aus, das weiße Zeug oben drauf sollte nicht sein. Was das ist kann man schwer sagen, Düngerreste oder Kalk, wer weiß. Ausspülen wird vorübergehend helfen. Das Problem wird aber wieder kommen, das wirst du regelmäßig machen müssen.
Seramis ist nicht so ganz das 'pflegeleichte' Substrat wie es die Packung verspricht.
 
Mein Wasser hat EC 0.8, werde das runterfahren. Das "Ausblühen" ist leider Schimmel. Am Anfang hatte ich mich stark vertan und auch noch von oben gegossen. Seramis - wie es halt so ist - hält sich lange feucht, Kapillarwirkung usw., und begünstigt den Schimmel.
Aber Pflanze für Pflanze wird es besser, und durch ein zeitlich begrenztes Tauchbad wird das Seramis oben nicht mehr so feucht.

Alles in allem eine Lernkurve. Aber irgendeinen Nachteil hat jedes Substrat. Ich bleib mal dabei und wenn es gar nicht stabil wird kann ich immer noch auf meinen Bonsai-Mix mit Sand/Erde/Akadama umstellen.
 
Schimmel hab ich auf Seramis noch nie gesehen :wideyed: hätte nicht gedacht das das möglich ist.
Aber wenn oben Schimmel ist, dann wird zwischen den Steinen auch welcher sein. Bestimmte Schimmelarten sondern Gifte ab. Nicht gut für die Raumluft die du atmest und eventuell ist es ja das was den Wurzeln zu schaffen macht. Pilzvergiftung :hilarious:
Bei mir steht nur noch ein Kaktus in Seramis, der wird nicht gedüngt und nur ein mal im Jahr gegossen ;) bei allen anderen Pflanzen hat das Zeug nur Streß gemacht. Ich mag Erde lieber.
 
Zurück
Oben Unten