Purple Dream sieht kränklich aus ...

mpreis

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Ich habe heuer zum ersten Mal die Sorte Purple Dream angebaut.

Die Pflanze wuchs in den ersten Wochen sehr schön und sah toll aus. Im April habe ichzeig sie dann ins Gewächshaus gesetzt - gemeinsam mit allen anderen Zöglingen, welche übrigens einwandfrei aussehen.

Bereits im Mai zeigte sich schon die erste Frucht - ich habe sie natürlich noch nicht geerntet. Man sieht sie am Bild - mittlerweile hat sich die Farbe der Frucht von violett nach rot geändert.

CIMG2117.jpg


Ich gieße die Pflanze nach Bedarf - in den letzten Tagen täglich, da es sehr warm und trocken ist.

Hat jemand eine Idee was mit der Pflanze los sein könnte?
 
Ich bin zwar kein Experte, aber für eine reife Frucht ist die noch ein bissl klein, oder?
Das Schadensbild passt zu Überwässerung/Wurzelfäulnis, oder irgendwelchen saugenden Insekten...

Schau mal in Habbi Metal's Beitrag zum Thema: Bilder schadhafter Pflanzen;)

Aber du bekommst bestimmt auch noch ne fundiertere Antwort hier im Forum.
 
Sieht mir nach zu nasser lehmiger Erde aus, die ziemlich verdichtet wirkt.
Dadurch kommt kaum Luft an die Wurzeln und dann gammeln die weg. Folgend sind dann diverse Mangelerscheinungen.

Ist so nicht bei den Bildern Schadhafter Pflanzen drin, da das Problem eher durch das Umfeld zu lokalisieren ist und vom Aussehen zu viele andere Ursachen auch haben könnte.
Aber die Erde sieht schon sehr verdichtet aus.
 
Die Bilder von der Purple sahen ein, oder zwei Bildern in deinem Beitrag ähnlich.
Hatte ich es mir wohl zu einfach gemacht;)
Ich lerne ja auch noch:happy:
 
Wir haben in der Tat lehmige Erde - ich habe gestern erst die Erde aufgelockert, sie war wirklich sehr fest.

Soll ich noch zusätzlich Sand beimengen oder gibts andere Tipps?
 
Ich habe für alle Paprika- und Chilipflanzen, die ich bei meiner Mutter ins Gewächshaus gesetzt habe, ein kleines Loch gegraben, mit Blumenerde (oder Pflanzerde nehmen) gefüllt und die Pflanzen darein gesetzt. So haben sie zumindest anfangs eine lockere Erde mit genügend Nährstoffen.
 
Ich habe auf eure Tipps hin die Pflanze nochmals ausgegragen und die Erde erneuert - diesmal hab ich gemischte Komposterde (wirklich gutes Zeug) genommen.

Seither ist ca. 1 Woche vergangen - die Pflanze sieht aber noch unverändert aus.

Ich könnte sie auch ins Hochbeet setzen - ist das sinnvoll?

Im Hochbeet hab ich auch die gemischte Komposterde für die obersten 10 cm verwendet.
 
Die braunen Stellen an den Blättern werden nicht mehr besser. Dort ist das Gewebe tot. Eine Besserung sieht man in einem solchen Fall nur an neuen Blättern.
 
Das ist mir bewußt - was ich meinte ist, dass bisher noch kein neues Blatt ausgetrieben ist ...
 
Jetzt ist nochmal etwas mehr als 1 Woche vergangen und nun kommen erste neue Blätter entlang des Stammes hervor. Oben in der Krone sieht man noch nicht viel, aber am Stamm hoch wachsen zahlreiche kräftig grüne Blätter nach!

Vielen Dank für die Ratschläge, ihr habt meine Pflanze wiederbelebt! :cool:
 
Zurück
Oben Unten