Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2015

Pusztablume

Habanerolecker
Beiträge
353
Hallo liebe Chilifreunde!

Da ich 2014 vom beruflichen Stress direkt in den privaten Stress gerutscht bin u.u., habe ich leider keine Zeit gefunden, meine Saison 2014 zu dokumentieren. Damit mir das nicht auch noch in der 2015er Saison passiert, hab ich mir gedacht, ich nutze den letzten Tag meines Uraubs, um meinen Saisonthread zu starten.
Angebaut werden heuer vorwiegend milde bis mittelscharfe Sorten, weil ich letztes Jahr so viele scharfe Sorten (vorwiegend c. chinense) geerntet habe, dass ich sicher die nächsten Jahre mit den produzierten Chilifocken und dem Vorrat in der Tiefkühltruhe auskomme ;) Ein weiterer Fokus dieser Saison liegt auf Wildsorten und c. baccatum. Letztere kristallisieren sich immer mehr zu meiner Lieblingsgattung heraus, weil ich den fruchtigen Geschmack einfach total gerne mag :drool: Chinensen werden also heuer eine eher untergeordnete Rolle spielen. Auch Rocotos hab ich komplett von meinem Anbauplan verbannt. Grund dafür ist, dass sie einfach mit dem "Mikroklima" auf meinem Balkon nicht klarzukommen scheinen und mir in 3 Jahren keine einzige Frucht geschenkt haben :ranting: (ich bau nur 3 Sorten für eine Freundin mit Garten an, die Probleme mit der Anzucht hat und werde die Sorten daher hier auch nicht dokumentieren). Zusätzlich hab ich noch ein paar c. annuum, c. frutescens und natürlich Max' Projektsorte Pimenta Bode Cross F2 am Start, von der ich auch schon ein paar Bilder im Projektthread gepostet habe.

Ich weiß, dass ich anbautechnisch damit ein ziemliches Kontrastprogramm zu einigen hier fahre und daher mein Thread wahrscheinlich für viele uninteressant ist, aber vielleicht findet sich ja doch der eine oder andere, der hier ab und zu einmal reinschaut :news:

Hier aber jetzt einmal die Sorten und ersten Bilder der Saison 2015:

Projekt (Aussaat Oktober 2014)
Pimenta Bode Cross F2

Wildsorten (Aussaat November 2014)
CAP 539
Florida Wild Bird
Chiltepin Amarillo
Cobincho
PI 260567


C. baccatum (Aussaat Dezember 2014)
Brazilian Starfish orange
Glockenchili orange
Lemon Drop
Aji Russian Yellow
Inca Red Drop
Guyana
Brasileiro 3 Lobos
Bibamus
Aji Brazilian Bonanza
Madre Vieja
Aji Angelo
Aji Blando
Aji Colorado

Peruviano Arancio
CAP 455
Aji Santa Cruz
Aji Cito

C. chinense (Aussaat Jänner 2015)
Machu Pichu
Habanero Pastel
Frontera Sweet
Cheiro do Norte

C. frutescens (Aussaat Jänner 2015)
CAP 1003
Wild Hawaiian

C. annuum (Aussaat Februar 2015)
TAM Jalapeno
Early Jalapeno
NuMex Jalmundo
Tears of Fire
Santa Fe Grande
Czech Black
Tazmanian Black
Black Pequin
Pequin from Mexico
Turbanifora White

grün = gekeimt/Pflanze vorhanden


Pimenta Bode Cross F2



Cobincho - sehr zarte Pflänzchen...


CAP 539


PI 260567


Florida Wild Bird


Chiltepin Amarillo


Brazilian Starfish orange
 
Schöne, kleine Pflanzen! :clap:
Alles Gute für deine Saison 2015!
 
Viel Erfolg für 2015! Schöne Bilder, die du uns da zeigst :)
Bin gespannt auf deine Wildbird :) Hab die auch im Anbau :clap:
 
Das sieht doch schon sehr gut aus!
Die Baccatums haben mir bis jetzt auch am besten geschmeckt, daher finde ich deine Sortenwahl sehr interessant. Einige Sorten kenne ich auch noch nicht, daher werde ich deine Saison aufmerksam verfolgen.

Viel Erfolg!
 
Deine Kleinen sehen echt gut aus! :thumbup:
Ich wünsch Dir eine erfolgreiche Saison und natürlich auch weiterhin
gut Keim! :)

Lg Sandra
 
Viel Erfolg in der neuen Saison!
Das mit dem ungünstigen Mikroklima auf dem Balkon kenne ich gut. Allerdings eignet es sich bei mir prima für Rocotos. Die anderen Arten gehen zwar, bringen aber nicht den Ertrag den sie unter besseren Bedingungen könnten. Mein Balkon liegt morgens im Schatten und bekommt viel Wind ab.
 
Finde deine Liste sehr interessant!! :) Baccatums baue ich dieses Jahr zum ersten Mal an, aber du machst mich noch neugieriger!! Hoffe mir gefallen sie genauso gut :)

Deine Pimenta Bode Cross sieht ja schon super aus!!! Glückwunsch dazu :)
 
Ist doch ne super Liste :thumbup:
Und die Pflanzen geben auch schon ordentich was her!
Ich werde mit Sicherheit öfters mal in deinem Thread vorbei schauen ;)
 
Hallo Rita,
deine Sortenauswahl ist sehr interessant!:)
Es freut mich, dass du dich für die orange Starfish bzw. Glocken entschieden hast!
Ich selber hab sie heuer eh nicht dabei. Wenn sie weiter stabil bleiben, so werde ich dich eventuell um ein paar Samen bitten!:ohmy:;)
17 Sorten Baccatums, ein Wahnsinn! Also ich bin dir noch immer sehr dankbar, für deine Sortenempfehlungen für 2014! Die Aji White Wax hat mich neben der Omnicolor am meisten überrascht!
Schöne Bilder mit gesunden kräftigen Pflanzen, nur weiter so!
Deine Bode Cross gefallen mir auch sehr gut! Die Blüten können ruhig noch abgeworfen werden. Ist eh noch zu früh. Die Pflanzen sollen wachsen und gedeihen und später Blüten ansetzen!;)
Gruß, Max!
 
Zurück
Oben Unten