Rachenputzer's 1. Versuch Juli 2010

Rachenputzer

Chiligrünschnabel
Beiträge
54
Hallo Leute!
Ich habe dieses Jahr im Juli mit meinen Chilis angefangen (siehe meine Vorstellung).
Samen hierfür hab ich aus nem glas Chili-Gewürz vom Lidl, welchen ich auch angeschrieben hab um zu erfahren was ich da eigentihc anbaue...Prompt bekam ich eine Antwort: Malagueta aus Südamerika.
Seit ungefähr einem Monat blühen bereits die ersten Pflanzen, wobei die die am meisten blüht immer wieder die blüten abwirft, und die Nachbarpflanze nur zwei blüten hervorgebracht hat, an denen jedoch nun beeren wachsen :)

Ich weiß dass ich zu dicht gepflanzt hab in meinem Balkonkasten, aber ich konnt einfach nicht die schönen jungpflanzen wegwerfen und ging eigentlich von einer höheren mortalität aus. ein paar hab ich auch schon aussortiert...weitere werden folgen.

Der Blattlausplage kam ich mit Marienkäfern bei die ich im Treppenhaus fand, von 8 ausgesetzten ziehen noch drei regelmäßig ihre kreise und essen tüchtig was da noch so kreucht und fleucht...gelegentlich mit heißen Sex-szenen :D

Jetzt hab ich aber noch eine Frage an euch: ich glaube nicht dass es sich um Malagueta handelt, da die Blüten alle nach unten hängen und nicht stehen. Oder richten sich die erst langsam auf? Vielleicht habt ihr ja ne idee was es tatsächlich ist...

Fragen und Kommentare sind sehr erwünscht, ich hab auch noch jede menge samen, falls wer will ...

Gruß vom Rachenputzer
 

Anhänge

  • DSC00267.JPG
    DSC00267.JPG
    22,2 KB · Aufrufe: 56
  • DSC00268.JPG
    DSC00268.JPG
    26,3 KB · Aufrufe: 50
  • DSC00269.JPG
    DSC00269.JPG
    22,1 KB · Aufrufe: 49
  • DSC00270.JPG
    DSC00270.JPG
    33,4 KB · Aufrufe: 56
Finde ich klasse das Lidl da eine Antwort gibt!:thumbup:

Ob das die Sorte ist kann ich aber nicht sagen. Hatte auch bisher keine c.frutescens gehabt.

Aber trotzdem wünsche ich viel Erfolg in der Saison 2011!
 
Wünsche dir auch alles erdenklich gute für dein Vorhaben.
Da bin ich ja mal gespannt, ob dann auch Malas raus kommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke Danke :)

Ich hab im Netz ein paar Bilder von Malagueta Pflanzen gefunden und würde daher eigentlich diese Sorte ausschließen. Alle hatten stehende Blüten und stehende Früchte...
 
scheint ja nicht mehr aktuell zu sein, hier aber ne info zum wirkstoff deiner quicksticks:
http://www.baua.de/de/Chemikaliengesetz-Biozidverfahren/Biozide/Wirkstoff/Thiamethoxam.html
 
ui, ja die sticks hab ich zurückgegeben, ein paar mücken schwirren immer noch herum...keine ahnung wieso. Aber nur noch ein paar. Blattläuse gibts auch noch vereinzelt, aber da sind die Käfer schlichtweg zu lahm um alle zu erledigen, die Mistviecher lassen sich nämlich einfach fallen sobald der Marienkäfer auftaucht und sich ne laus schnappt...
 
Rachenputzer schrieb:
Danke Danke :)

Ich hab im Netz ein paar Bilder von Malagueta Pflanzen gefunden
und würde daher eigentlich diese Sorte ausschließen.
Alle hatten stehende Blüten und stehende Früchte...

Genau, das war auch mein erster Gedanke.
Sieht mir eher aus, wie ne Annumm.
Also mal sehen, was bei raus kommt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
:D
Ein paar hab ich jetzt noch entsorgt, zwei kandidaten hab ich noch die ich evtl aussortiere, wenn sie sich nicht vorher schon selbst erledigen...in die frei gewordenen Töpfe wollt ich Habanero pflanzen, leider tummelten sich in der Blumenerde scheinbar noch irgendwelche Larven (vermutlich TM) mit ungeheurem Appetit auf Keimlinge...naja, jetzt hab ich selbige mal gebacken und werd nen neuen Versuch starten...

Derweil hat sich zwar kein weiterer Fruchtansatz gebildet obwohl zumindest eine pflanze wirklich durchgehend und üppig blüht, jedoch der eine Fruchtansatz ist schon ganz schön groß, der wächst jeden tag schneller und hat mittlerweile ne länge von ungefähr 4cm.
Kegelförmig, glatt lang und grün...wird wohl ne cayenne sein?
 

Anhänge

  • chili.JPG
    chili.JPG
    18,7 KB · Aufrufe: 43
Scheinbar wars das mit der Indoorhaltung :( von meinem üppigen undurchdringlichen Jungle ist praktisch nichts mehr übrig:

Nachdem ich erfolgreich Blattläuse und Trauermücken praktisch ausgerottet hab sind jetzt Spinnmilben da. Auf die scheint meine Marienkäferarmee keinen hunger zu haben...wobei der Befall jetzt gar nicht so arg aussieht nur das Resultat ist verheerend, von den Spitzen her wurden die meisten Schwarz bzw schlichtweg ausgetrocknet, Blattabwurf und Vertrocknen der Stiele folgten. derzeit hab ich noch zwei einigermaßen grüne aber blattlose pflanzen, drei Pflanzen mit sehr wenigen Blättern (darunter auch die mit beere), zwei scheinbar unbefallene Pflanzen, diese stecken aber irgendwie in der Entwicklung fest und sind noch nicht verzweigt und meine zwei prächtigst verzweigten die auch langsam nackt werden :crying:
Ich entferne die trockenen Blätter und besprühe die Pflanzen mit wasser...vielleicht schaffens ja ein paar bis zum frühling...so ein mist :(
Habanero und Jalapeno wollen dafür gar nicht erst keimen...
 
Das hört sich gar nicht gut an.

Bei mir sind dieses Jahr auch leider ein paar Pflanzen den Mistviechern zum Opfer gefallen.
 
soo, ich lass mal wieder ein update hören:

1 Pflanze ist gänzlich unbeeindruckt und steht da wie neu. 3 weitere sind noch am Stiel grün, lassen aber die vertrockneten Blätter hängen. Nachdem ich jetzt 8 Tage nicht in meiner Wohnung war (und diese nicht geheizt/beleuchtet war) hatten zwei der Schrumpelpflanzen neu ausgetrieben...ich hab aber aus purem egoismus die letzten Tage die Heizung wieder angemacht, woraufhin die Triebe gleich wieder vertrocknet sind :(
versteh nicht wieso. Die Spätzügler die ich noch über hatte haben im Wintergarten überlebt und wurden von mir nun umgetopft. Eine Reserve bleibt also ;)

Da ich ein absoluter Fan von Tomatensoße mit Jalapeno und Habanero wurde, wollte ich diese jetzt für heuer anbauen, da lässt sich aber kein Keim blicken seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag...bin mal gespannt ob sich da noch was blicken lässt, wär schon zufrieden wenn ich pro sorte eine Pflanze kriegen würd. Die Samen hab ich aus frischen Beeren aus dem Supermarkt, welche ja schon manchem hier im Forum keimfähige Samen lieferten :)
Mir scheint das Chili-Glück ist mir nicht hold, aber ich probiers weiter :)
 
Zurück
Oben Unten