raiffeisen gartenkraft blumenerde

robbe

Jalapenogenießer
Beiträge
195
servus mitanand
Mein frauchen hat mir heut erde mitgebracht,aus hochmoortorf!? Kann man die überhaupt für chilis verwenden?zusammensetzung ist 97%hochmoortorf wenig bis stark zersetzt (zersetzungsgrad H3-H8),vermiculite,kohlensaurer kalk,npk-dünger,seevogel-guano phwert 5,5 salzgehalt 1,5g/l
230 mg/l stickstoff 250mg/l phosphat
330mg/l kaliumoxid
100mg/l magnesium
Danke schon mal für eure hilfe
 
Warum sollte man die nicht nehmen können? Was für ne Marke ist das denn, dass da Vermiculite drin ist?!? Darfst Dein Frauchen ruhig loben ;)
 
Find ich aber auch Frauchen loben. Ich benutze schon seid Jahren Hochmoortorf, muss aber die Zuschlagsstoffe selbst hinzufügen. (vermiculite,kohlensaurer kalk,npk-dünger,seevogel-guano phwert 5,5) "vom Feinsten"
Kann man den Torf Online kaufen ? Wie ist der Name der Marke?

LG Jörg
 
Raiffeisen gartenkraft® Blumenerde
Gebrauchsfertige Universal-Blumenerde mit Langzeitdünger für höchste Ansprüche, zum Topfen und Umtopfen von Zimmer-, Balkon- und Kübelpflanzen.

http://images.raiffeisen.com/Raicom/Images/Geno/drwz/dateien/HG_DB_GK_Blumenerde.pdf

http://www.raiffeisen.com/hgen/drwz/homepage/index_html?seite=1357&navi=6

griasle robert
 
Ich darf mich mal hier einklinken?
Ich möchte die hier besprochene Erde gar nicht negativ werten!
Und auch gar nicht den Kauf deiner Frau schlecht machen.
Ich mag lieber nur einen Denkanstoß geben.

Ich habe immer Bauchschmerzen, wenn in Erden und Substraten Torf verwendet wird!


Planzerde zerstört Hochmoore! - - hier klicken
Hier mal drei Postings mit Link einer torffreien Erde aus Selos Anbau-Thread:


Selos schrieb:
Nennt sich NeudoHum von Neudroff. Betitelt als Blumenerde fuer Kaesten, Toepfe und Beete

http://www.neudorff.de/produkte/katalog/neudohum-blumenerde.html

Scoville-Süchtling schrieb:
Besserwissermodus an:

Was mir an dieser Erde gefällt:
100 % torffrei

Man kann es nicht oft genug sagen. Unsere deutschen Moore werden immer trockener gelegt durch den Kauf von torfhaltigen Produkten. Und die gesamte Flora und Fauna verschwindet mit ihr. Alle dort lebenden Organismen sind so spezialisiert, dass sie nicht ausweichen können, sonder von der Erde für immer verschwinden. Wir haben es aber in der Hand.

Besserwissermodus aus:

matze schrieb:
Und ich kann mich da nur Scoville-Süchtling anschließen was die Moore angeht !!!


Und jetzt bin ich schon wieder weg!
Mein Apell: Gezielt Erde ohne Torf einsetzen. Du hast es in der Hand.
 
ich wollt die nicht :blush:
ich wollt ja tomaten und garten erde!
ne , du hast schon recht, aber irren ist halt weiblich, und da hat sie mir dann halt die erde mitgebracht!
ich kauf normal gar keine erde, da wir nen garten hatten und jetzt neu gebaut haben, hab ich leider nix eigenes dieses jahr an guter erde
und da ich somit erst wieder eigene erde/humus/kompost machen muss, dauert das noch!
 
ne , du hast schon recht, aber irren ist halt weiblich, und da hat sie mir dann halt die erde mitgebracht!

Da tröste dich, torfhaltige Erden sind die Regel. Die von Scoville-Süchtling vorgestellten torffreien Erden muss man im Gegensatz dazu schon gezielt suchen!

Man kann jetzt natürlich hier ellenlang über das Für und Wieder des Torfabbaus sprechen. Den gibt es ja nun auch nicht seit vorgestern und hat schon viele Generationen durchgefüttert. Aber am Ende muss halt jeder selbst wissen, was er nun kauft. Ich persönlich bin von dem TKS (Torfkultursubstrat) 2 (wie andere auch hier) sehr überzeugt und werde es diese Saison wieder verwenden!


wieder eigene erde/humus/kompost machen muss, dauert das noch!

Gerade beim Kompost musst du gut aufpassen, denn der ist besonders nährstoffreich. Den kann man lieber quasi als Dünger verwenden, als da pur reinzupflanzen!


Wenn die Erde, die deine Frau mitgebracht hat, auch noch von der Struktur passt, dann hört sich das doch gut an! :) Kann man nur hoffen, dass die nicht zu teuer war! ;)
 
Chili Chris schrieb:
Gerade beim Kompost musst du gut aufpassen, denn der ist besonders nährstoffreich. Den kann man lieber quasi als Dünger verwenden, als da pur reinzupflanzen!

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es funktioniert! Sehr gut sogar. Ich wechsel die Erde im GWH alle 2 Jahre komplett aus. Und das nur mit meinem Kompost. Da habe ich noch nie Probleme gehabt. Weder bei den Chilis, noch bei Tomate, oder den Gurken, Melonen oder Auberginen. Alle sind hervorragend gediehen.
 
Oo wer lesen kann ist klar im Vorteil, nur auf den Text geguckt und nicht aufs Thema, danke für die Links, sollte auch mal wieder beim Raiffeisenmarkt schaun was die so haben jetzt...!

Also die Erde wird auf jeden Fall gut für die Chilis sein, ob nun Torfsubstrate generell gut oder schlecht sind, bezogen auf die Umwelt und ob es nur daran liegt, dass die Moore ausgebäutet werden, Torf wird teilweise auch zum Heizen genommen und für noch ganz andere Dinge...

Kompost ist generell auch nicht verkehrt, es kommt ein wenig drauf an was man so alles auf seinen Kompost wirft, raus kommt was rauf kommt ;) evtl. muß man etwas Stickstoff zudüngen, da der bei der Kompostierung verbraucht wird und das ganze mit etwas Gartenerde mischen...
 
Wenn ein User umweltbewusst denkt und dies in seine Kaufentscheidungen einfleißen lässt, handelt er nicht egoistisch. :thumbup:

@ robbe: Was hat denn der Sack bei euch gekostet?
 
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es funktioniert! Sehr gut sogar. Ich wechsel die Erde im GWH alle 2 Jahre komplett aus. Und das nur mit meinem Kompost. Da habe ich noch nie Probleme gehabt. Weder bei den Chilis, noch bei Tomate, oder den Gurken, Melonen oder Auberginen. Alle sind hervorragend gediehen.

Na dann brauchst du aber nicht mehr viel zudüngen! ;) Der Beastmaster hat da natürlich recht, jenadem was man so kompostiert, kann da auch etwas wenig Stickstoff drin sein. Ein Beispiel wäre da Rasenschnitt. Da kann man dann auch schon gleich beim koposieteren z.B. Hornspäne mit dazu geben. Das gleiche wird z.B. auch bei diesen Kompostbeschleunigern gemacht.
 
Dann schreib mir doch ne PN. :D Oder noch besser, mach ein neues Thema auf. Das wird sicher spannend und die anderen können da noch vielleicht das ein oder andere mitnehmen. So könnte das dann den anderen auch noch evtl. helfen! :)
 
Zurück
Oben Unten