randy_marsh
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 3
Hallo Zusammen
Dies ist meine 2 Chili Saison. Die Chilis der 1. Aussaat vom 22.1 wurden 48h in Gibberelinsäure 750ppm eingeweicht und anschliessend in Eazy Plugs gekeimt (1 Samen/Plug). Die Chilis der Aussaat vom 8.2 wurden 48h in GA3 eingeweicht und anschliessend in Floragard Kokos Quelltöpfchen gepackt (ca. 3 Samen/ Quelltöpfchen. Gekeimt werden die Samen in einem ZGH mit Heizmatte (25-30C°). Sobald Die Pflänzchen ganz aus den Plugs/Quelltöpfchen kommen werden/wurden sie aus dem ZGH entfernt und unter eine Lampen gestellt. Ich besitze ein Grow Tent mit einer 150w Pro Emit LED. In diesem Zelt habe ich Platz für ca 25 Pflanzen in 2l (13*13*13cm) Töpfe. Zu dem besitze ich eine Lampe mit 8*54w LSR. Dort haben ca 36 Pflanzen in denselben Töpfen platz. Die LSR Lampe befindet sich im Treppenhaus unseres Einfamilienhauses. Dort herrschen 20-22 °C. Zusätzlich hätte ich auch noch eine weitere LSR Fassung für 4*54 w. Diese befindet sich jedoch momentan nicht in Betrieb. Die beiden LSR Fassungen werden demnächst auf LED Röhren umgerüstet. Einige gekeimte Pflanzen habe ich auch an Kollegen verschenkt.
Nach dem Keimen (ca. beim 1 Blattpaar) kamen die Plugs/Quelltöpfchen in Composana Qualitätsblumenerde (torffrei). Leider wuchsen neben den Chilis auch Pilze (Fruchtkörper ) aus der Erde... Ich hoffe das dies die Chilis nicht beinträchtigt.
Bei einigen Chilis habe ich 2cm Sand über die Erde getan (Experiment), um das einnisten von Trauermücken zu verhindern. Zum Glück haben sich bei allen Chili bis jetzt noch keine eingenistet.
Nun habe ich noch eine Frage. Und zwar habe ich ein paar Problem Kinder, bei welchen die Jungen Blätter gelb mit grünen Adern werden. Für mich sieht das nach Chlorose durch Eisenmangel aus. Jedoch habe ich die ältesten Pflanzen erst vor ca 2.5 Wochen in die Composana QBE getopft. Dort sollte doch genügend Eisen vorhanden sein. Oder könnte es sein, dass eine Eisen Blockade durch eine Überdüngung eines anderen Nährstoffes entstanden ist? Jedoch habe ich bis jetzt nur mit Hahnenwasser gegossen. Jeweils alle 4/5 Tage mit 200ml Wasser ohne Drain. Der PH des GIesswassers beträgt 7.5 und wird nicht extra herabgesetzt. Die Erde sollte ja gepuffert sein. Das Wasser ist durch einen Ionentauscher entkalkt. Könnte der erhöhte Natrium Gehalt durch den Ionentauscher für eine Eisen Blockade verantwortlich sein? Gedüngt wurde bisher nicht, da die Erde bereits stark Vorgedüngt ist. Komisch finde ich einfach, dass es einigen Pflanzen sehr gut geht (teilweise auch die selbe Sorte) und ein paar einzelne eine starke Chlorose aufweisen. Habt ihr Vorschläge um diese Probleme zu beheben? Ich könnte auch Osmosewasser verwenden bis ich meine Reegentanks in Betrieg genommen habe. Soll ich den Ph senken oder etwa mit Drai giessen um Salzablagerungen zu entfernen?
Vielen Dank und Grüsse Randy
Dies ist meine 2 Chili Saison. Die Chilis der 1. Aussaat vom 22.1 wurden 48h in Gibberelinsäure 750ppm eingeweicht und anschliessend in Eazy Plugs gekeimt (1 Samen/Plug). Die Chilis der Aussaat vom 8.2 wurden 48h in GA3 eingeweicht und anschliessend in Floragard Kokos Quelltöpfchen gepackt (ca. 3 Samen/ Quelltöpfchen. Gekeimt werden die Samen in einem ZGH mit Heizmatte (25-30C°). Sobald Die Pflänzchen ganz aus den Plugs/Quelltöpfchen kommen werden/wurden sie aus dem ZGH entfernt und unter eine Lampen gestellt. Ich besitze ein Grow Tent mit einer 150w Pro Emit LED. In diesem Zelt habe ich Platz für ca 25 Pflanzen in 2l (13*13*13cm) Töpfe. Zu dem besitze ich eine Lampe mit 8*54w LSR. Dort haben ca 36 Pflanzen in denselben Töpfen platz. Die LSR Lampe befindet sich im Treppenhaus unseres Einfamilienhauses. Dort herrschen 20-22 °C. Zusätzlich hätte ich auch noch eine weitere LSR Fassung für 4*54 w. Diese befindet sich jedoch momentan nicht in Betrieb. Die beiden LSR Fassungen werden demnächst auf LED Röhren umgerüstet. Einige gekeimte Pflanzen habe ich auch an Kollegen verschenkt.
Nach dem Keimen (ca. beim 1 Blattpaar) kamen die Plugs/Quelltöpfchen in Composana Qualitätsblumenerde (torffrei). Leider wuchsen neben den Chilis auch Pilze (Fruchtkörper ) aus der Erde... Ich hoffe das dies die Chilis nicht beinträchtigt.
Herkunft | 1. Aussaat Datum Anzahl Pflanzen | 2. Ausaat | ||
C. Chinense | Habanero Vincente Sweet | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | |
Smooth White | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 1 | 8.2 | |
Mushroom Red | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 1 | 8.2 2 | |
Numex Suave Red | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 - | 8.2 | |
7 Pot Brainstrain Yellow | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Bhut Jolokia Red | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | ||
Trinidad Scorpion Moruga Chocolate | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Bode Amaralo | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | ||
Carolina Reaper | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Aji Charapita | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Habanero | Magic Garden Seeds (2020) | 22.1.2021 - | ||
Butch T | von einem Freund | 8.2 | ||
C. Annum | Ancho | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | |
Red Cherry Sweet | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Tollis Sweet Italian | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | ||
Corbaci | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | ||
Sweet Banana | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Chocolate Beauty | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | 8.2 | |
Golden California Wonder | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 1 | 8.2 | |
Hungarian Sweet Wax | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | ||
Thunder Mountain Longhorn | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 - | 8.2 1 | |
Elefant | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Peter Pepper Yellow | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | 22.2.2021 | |
Cayenne Golden | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 - | 8.2 2 | |
Bulgarian Carrot | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Corno di Toro Rosso | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | ||
Korean Hot | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Mazaroni | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Mini Bonnet | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Cayenne | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Jalapeno | Magic Garden Seeds (2020) | 22.1.2021 1 | ||
C. Frutescens | Tabasco | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | |
Prik Kee Noo | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Malagueta | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
C. Baccatum | Aji White Fantasy | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 3 | |
Lemon Drop | Chilibaron (2021) | 22.1.2021 2 | ||
Speed Ball | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Aji Omnicolor | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Jamaican Bell | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 1 | ||
Pimenta Barra Do Ribeiro | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Chili Inca Berry | Magic Garden Seeds (2020) | 8.2.2021 | ||
Bei einigen Chilis habe ich 2cm Sand über die Erde getan (Experiment), um das einnisten von Trauermücken zu verhindern. Zum Glück haben sich bei allen Chili bis jetzt noch keine eingenistet.
Nun habe ich noch eine Frage. Und zwar habe ich ein paar Problem Kinder, bei welchen die Jungen Blätter gelb mit grünen Adern werden. Für mich sieht das nach Chlorose durch Eisenmangel aus. Jedoch habe ich die ältesten Pflanzen erst vor ca 2.5 Wochen in die Composana QBE getopft. Dort sollte doch genügend Eisen vorhanden sein. Oder könnte es sein, dass eine Eisen Blockade durch eine Überdüngung eines anderen Nährstoffes entstanden ist? Jedoch habe ich bis jetzt nur mit Hahnenwasser gegossen. Jeweils alle 4/5 Tage mit 200ml Wasser ohne Drain. Der PH des GIesswassers beträgt 7.5 und wird nicht extra herabgesetzt. Die Erde sollte ja gepuffert sein. Das Wasser ist durch einen Ionentauscher entkalkt. Könnte der erhöhte Natrium Gehalt durch den Ionentauscher für eine Eisen Blockade verantwortlich sein? Gedüngt wurde bisher nicht, da die Erde bereits stark Vorgedüngt ist. Komisch finde ich einfach, dass es einigen Pflanzen sehr gut geht (teilweise auch die selbe Sorte) und ein paar einzelne eine starke Chlorose aufweisen. Habt ihr Vorschläge um diese Probleme zu beheben? Ich könnte auch Osmosewasser verwenden bis ich meine Reegentanks in Betrieg genommen habe. Soll ich den Ph senken oder etwa mit Drai giessen um Salzablagerungen zu entfernen?
Vielen Dank und Grüsse Randy
