Rankhilfe befestigen

carolin94

Jalapenogenießer
Beiträge
176
Schönen Abend!
Ich hab mal wieder ne Frage und zwar, wie befestigt ihr eure Rankhilfen (Stäbe) in euren Töpfen?
Bei mir kippen die irgendwie wie alle zu allen Seiten..
 
Bambus in die Erde stecken, Erde rundherum fest andrücken. Danach noch ein wenig Erde anhäufen und nochmals festdrücken.

Zur Not kann man sich noch ein paar größere Steine drumherum legen.
 
Ich stecke 3 oder 4 lange Stäbe am Rand der Töpfe ein und mache dann in der benötigten Höhe Querverbindungen zum Anbinden und zur Stabilität.
Siehe die Pflanzen hinten.
d2fi3g8s.jpg

Bei kleineren Pflanzen und Töpfen 2 senkrechte kleine Stangen am Rand der Töpfe gegenüber und eine Querverbindungen oben in der Höhe der Krone.
Leider kein Bild dazu bislang

Edit:
Meine Erde ist recht gut verdichtet, weshalb die Stangen von selbst halten. Eine gewisse Menge an Wurzeln hilf auch das zu stabilisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache das wie @trancemaster2k.

Den Grund, da mehrere Stangen pro Topf einzusetzen, habe ich noch nicht erkannt.

Allerdings setze ich die mehr als Stütze, weniger als Rankhilfe ein. Ich binde die Pflanze also dran fest, wenn sie zum umkippen neigt.
 
Das kommt auf den Wuchs und wie sich die Last der Früchte verteilt an wie ich es mache. Bei höheren und schmaleren Pflanzen und bei vielen Chinensen nehme ich nur einen Stab, an dem der Stamm recht locker angebunden wird. Bei Rocotos nehme ich z.B. mehrere Stäbe. Bei Paprikapflanzen nehme ich evtl. auch mehrere Stäbe wenn Äste wegen der Früchte zu schwer werden.
 
Bambusstäbe am Rand. Die Äste mit Pflanzendraht festgebunden.
Ggf. Die Stäbe oben miteinander mit Faden zusammengehalten. Wie bei @alexx mit Faden ohne Bambusqueerästen.
 
nimm doch einfach kurze Tomatenspiese

Was bei Tomaten funktioniert geht auch bei Chilis
 
Zurück
Oben Unten