magic_chilli
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 296
Hallo Freunde der gepflegten Schärfe,
bin seit eben hier im Forum regestriert, lese aber schon ca. 2 Wochen mit.
Vor einigen Jahren hatte ich mal Samen aus dem Baumarkt gekauft und diese im April ausgesäät. Ergebnis? 1 Beere (grün) im November. Also verließ mich schnell die Zuchtlust und ich griff immer wieder auf Fertigprodukte zurück.
Damit ist jetzt aber Schluss!!!
Vor ca. 4 Wochen beim Obi 8 Pflanzen gekauft.
2 x Habanero
2x Jalapeno
1x Thai
1x Tabasco
1x Black Pearl
1x Padron
+
2x Gemüsepaprika von nem Restpostenmarkt.
Fotos kommen nächste Woche (bin jetzt erst mal 5 Tage im Kurzurlaub).
Also, was ist bisher geschehen?
Blumentöpfe gekauft! 6 x 3L und 2 Blumenkästen "normale" Größe. (da war ich noch unwissend)
zusätzlich auch billige Pflanzenerde vom OBI.
Zu Hause angekommen die Habbis und Jalas in die Blumenkästen alle anderen in die Töpfe. Der Pflanzenerde hatte ich auch Compo-Tomaten-Langzeitdünger beigemischt. Ich denke mal viel zu viel.
Dann auf dieses Forum aufmerksam geworden und mir ständig mit der flachen Hand an die Stirn gekloppt. :blush:
Na gut, also schlauer war ich danach, nur die richtigen "Zutaten" hatte ich immer noch nicht. Also wieder zum OBI und mir 12L Mörteleimer besorgt. Zum Raiffeisen und TKS2 besorgt. Aber woher bekomme ich in meinem Kaff Perlite? OBI=Nein; Hagebau=Nein; Raiffeisen=Nein; Baustoffhandel=JA! Jippy, dachte ich, bis die nette Dame sagte, man müsse es extra für mich bestellen und kann nur Palettenweise bestellen. Wollen Sie 24 Sack a100L war ihr Frage, da kam dann wieder die Flache Hand und meine Stirn uns so.
Da Stand ich wieder da mit meinen 3 Problemen. Aber Rettung ist nah, mein Kurzurlaub geht in eine Großstadt und es soll schon mit dem xxxx zugehen wenn ich dort keine Perlite bekomme.
Zeitlich alles halb so wild, da ich so oder so erst nächste Woche in die Eimer Umtopfen kann. Die kleinen Töpfe stören meine Lebensgefährtin nicht aber 10 große Eimer? Dann könnte ich wohl ausziehen. Da es ab nächster Woche auch nachts über 10 Grad sein soll, können die Pflanzen auch draußen bleiben. Ich Werbe ja schon für ein GWH für nächstes Jahr aber muss noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten.
Besuch von lästigen Mitbewohnern hatte ich auch schon (Blattläuse hab ich erkannt, ob noch anderes Zeug da krabbelt, konnt ich nicht feststellen). Wurde mit NEEM-Schädlingsfrei bearbeitet und ist besser geworden.
Was wird geschehen?
Sorry für den evtl. zu langen Text. Die nächsten Beiträge werden Hauptsächlich Bildermaterial enthalten.
P.S.: Kurze Frage am Rande, wenn ich am Montag Umtopfe, welches Verhältnis TKS2-Perlite-Spielsand soll ich nehmen? 4-1-1? Wie viel Gramm von diesem Langzeitdünger soll ich in das Substrat untermischen? Kann/soll ich von der billigen Pflanzenerde (die wo die Pflanzen im Moment drin sind) auch was beimischen?
bin seit eben hier im Forum regestriert, lese aber schon ca. 2 Wochen mit.
Vor einigen Jahren hatte ich mal Samen aus dem Baumarkt gekauft und diese im April ausgesäät. Ergebnis? 1 Beere (grün) im November. Also verließ mich schnell die Zuchtlust und ich griff immer wieder auf Fertigprodukte zurück.
Damit ist jetzt aber Schluss!!!

Vor ca. 4 Wochen beim Obi 8 Pflanzen gekauft.
2 x Habanero
2x Jalapeno
1x Thai
1x Tabasco
1x Black Pearl
1x Padron
+
2x Gemüsepaprika von nem Restpostenmarkt.
Fotos kommen nächste Woche (bin jetzt erst mal 5 Tage im Kurzurlaub).
Also, was ist bisher geschehen?
Blumentöpfe gekauft! 6 x 3L und 2 Blumenkästen "normale" Größe. (da war ich noch unwissend)

Zu Hause angekommen die Habbis und Jalas in die Blumenkästen alle anderen in die Töpfe. Der Pflanzenerde hatte ich auch Compo-Tomaten-Langzeitdünger beigemischt. Ich denke mal viel zu viel.
Dann auf dieses Forum aufmerksam geworden und mir ständig mit der flachen Hand an die Stirn gekloppt. :blush:
Na gut, also schlauer war ich danach, nur die richtigen "Zutaten" hatte ich immer noch nicht. Also wieder zum OBI und mir 12L Mörteleimer besorgt. Zum Raiffeisen und TKS2 besorgt. Aber woher bekomme ich in meinem Kaff Perlite? OBI=Nein; Hagebau=Nein; Raiffeisen=Nein; Baustoffhandel=JA! Jippy, dachte ich, bis die nette Dame sagte, man müsse es extra für mich bestellen und kann nur Palettenweise bestellen. Wollen Sie 24 Sack a100L war ihr Frage, da kam dann wieder die Flache Hand und meine Stirn uns so.

Da Stand ich wieder da mit meinen 3 Problemen. Aber Rettung ist nah, mein Kurzurlaub geht in eine Großstadt und es soll schon mit dem xxxx zugehen wenn ich dort keine Perlite bekomme.
Zeitlich alles halb so wild, da ich so oder so erst nächste Woche in die Eimer Umtopfen kann. Die kleinen Töpfe stören meine Lebensgefährtin nicht aber 10 große Eimer? Dann könnte ich wohl ausziehen. Da es ab nächster Woche auch nachts über 10 Grad sein soll, können die Pflanzen auch draußen bleiben. Ich Werbe ja schon für ein GWH für nächstes Jahr aber muss noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten.
Besuch von lästigen Mitbewohnern hatte ich auch schon (Blattläuse hab ich erkannt, ob noch anderes Zeug da krabbelt, konnt ich nicht feststellen). Wurde mit NEEM-Schädlingsfrei bearbeitet und ist besser geworden.
Was wird geschehen?
- Am Monatg mach ich erst mal Fotos vom Ist-Zustand.
- Beim Umtopfen werde ich Fotos von den Wurzeln machen, da einige seit 2 Wochen sich kein stück mehr bewegen? Evtl sind sie ja hinüber. Überhaupt sehen meine Pflanzen nicht so toll aus. Kann auch selektive Wahrnehmung sein. Hoffe da auch Eure Erfahungen und Meinungen.
- Mindestens einmal die Woche Updates hier im Thread mit Fotos
- Meinungsaustausch mit Euch
Sorry für den evtl. zu langen Text. Die nächsten Beiträge werden Hauptsächlich Bildermaterial enthalten.
P.S.: Kurze Frage am Rande, wenn ich am Montag Umtopfe, welches Verhältnis TKS2-Perlite-Spielsand soll ich nehmen? 4-1-1? Wie viel Gramm von diesem Langzeitdünger soll ich in das Substrat untermischen? Kann/soll ich von der billigen Pflanzenerde (die wo die Pflanzen im Moment drin sind) auch was beimischen?