RE: chilli? magic! Meine Pflanzen2012 Update 21.06.

magic_chilli

Jalapenogenießer
Beiträge
296
Hallo Freunde der gepflegten Schärfe,
bin seit eben hier im Forum regestriert, lese aber schon ca. 2 Wochen mit.

Vor einigen Jahren hatte ich mal Samen aus dem Baumarkt gekauft und diese im April ausgesäät. Ergebnis? 1 Beere (grün) im November. Also verließ mich schnell die Zuchtlust und ich griff immer wieder auf Fertigprodukte zurück.

Damit ist jetzt aber Schluss!!! :D

Vor ca. 4 Wochen beim Obi 8 Pflanzen gekauft.

2 x Habanero
2x Jalapeno
1x Thai
1x Tabasco
1x Black Pearl
1x Padron
+
2x Gemüsepaprika von nem Restpostenmarkt.

Fotos kommen nächste Woche (bin jetzt erst mal 5 Tage im Kurzurlaub).

Also, was ist bisher geschehen?
Blumentöpfe gekauft! 6 x 3L und 2 Blumenkästen "normale" Größe. (da war ich noch unwissend) :whistling: zusätzlich auch billige Pflanzenerde vom OBI.
Zu Hause angekommen die Habbis und Jalas in die Blumenkästen alle anderen in die Töpfe. Der Pflanzenerde hatte ich auch Compo-Tomaten-Langzeitdünger beigemischt. Ich denke mal viel zu viel.
Dann auf dieses Forum aufmerksam geworden und mir ständig mit der flachen Hand an die Stirn gekloppt. :blush:
Na gut, also schlauer war ich danach, nur die richtigen "Zutaten" hatte ich immer noch nicht. Also wieder zum OBI und mir 12L Mörteleimer besorgt. Zum Raiffeisen und TKS2 besorgt. Aber woher bekomme ich in meinem Kaff Perlite? OBI=Nein; Hagebau=Nein; Raiffeisen=Nein; Baustoffhandel=JA! Jippy, dachte ich, bis die nette Dame sagte, man müsse es extra für mich bestellen und kann nur Palettenweise bestellen. Wollen Sie 24 Sack a100L war ihr Frage, da kam dann wieder die Flache Hand und meine Stirn uns so.:whistling:
Da Stand ich wieder da mit meinen 3 Problemen. Aber Rettung ist nah, mein Kurzurlaub geht in eine Großstadt und es soll schon mit dem xxxx zugehen wenn ich dort keine Perlite bekomme.
Zeitlich alles halb so wild, da ich so oder so erst nächste Woche in die Eimer Umtopfen kann. Die kleinen Töpfe stören meine Lebensgefährtin nicht aber 10 große Eimer? Dann könnte ich wohl ausziehen. Da es ab nächster Woche auch nachts über 10 Grad sein soll, können die Pflanzen auch draußen bleiben. Ich Werbe ja schon für ein GWH für nächstes Jahr aber muss noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten.
Besuch von lästigen Mitbewohnern hatte ich auch schon (Blattläuse hab ich erkannt, ob noch anderes Zeug da krabbelt, konnt ich nicht feststellen). Wurde mit NEEM-Schädlingsfrei bearbeitet und ist besser geworden.

Was wird geschehen?
  • Am Monatg mach ich erst mal Fotos vom Ist-Zustand.
  • Beim Umtopfen werde ich Fotos von den Wurzeln machen, da einige seit 2 Wochen sich kein stück mehr bewegen? Evtl sind sie ja hinüber. Überhaupt sehen meine Pflanzen nicht so toll aus. Kann auch selektive Wahrnehmung sein. Hoffe da auch Eure Erfahungen und Meinungen.
  • Mindestens einmal die Woche Updates hier im Thread mit Fotos
  • Meinungsaustausch mit Euch

Sorry für den evtl. zu langen Text. Die nächsten Beiträge werden Hauptsächlich Bildermaterial enthalten.

P.S.: Kurze Frage am Rande, wenn ich am Montag Umtopfe, welches Verhältnis TKS2-Perlite-Spielsand soll ich nehmen? 4-1-1? Wie viel Gramm von diesem Langzeitdünger soll ich in das Substrat untermischen? Kann/soll ich von der billigen Pflanzenerde (die wo die Pflanzen im Moment drin sind) auch was beimischen?
 
RE: chilli? magic! meine pflanzen2012

servus! und willkommen im forum! :)
schön, dass du uns an deinem anbau teilhaben lässt :thumbup:


ich hätte folgende ratschläge für dich:

substrat:
tks2 ist schon mal eine gute basis. mische einfach perligran dazu und lass den spielsand und die billigerde weg. ein verhältnis tks2:perligran von 3:1 ist ok.

langzeitdünger:
welcher dünger ist das genau? was steht auf der verpackung? eine dosierangabe für m² oder eine für m³ ? wenn es der ganz "normale" compo-tomatenlangzeitdünger ist, dann fährst du mit einem gehäuften esslöffel auf 10l erstmal ganz gut.

umtopfen/wurzelwachstum:
es ist normal, dass die pflanzen nach dem umtopfen erstmal ein wenig brauchen, bis sie oberirdisch weiterwachsen. bei dem momentanen wetter kann es da schon ein wenig länger dauern.

schädlinge:
verzichte auf neem und kaufe dir für den fall der fälle eine flasche calypso perfekt af oder das calypso granulat zum selbstanmischen.

generell:
sparsam gießen :)
 
RE: chilli? magic! meine pflanzen2012

Hi vasco

sorry für OT. Kannst Du sagen, warum auf Neem verzichtet werden soll ? Hat Neem gegenüber Calypso Nachteile ?
 
RE: chilli? magic! meine pflanzen2012

Hallo zusammen,

da ich zeitig von meinem Kurzurlaub zu Hause bin, habe ich mal eben aktuelle Fotos gemacht.
Zuerst ein Gruppenbild:
gruppenbild.JPG

vl=Tabasco; vm=Black Pearl; vr=Padron;hl=2x Jalapeno;hm=Thai F1;hr=2x Habanero
Einzelbilder:
Tabasco:
Tabasco.JPG

Diese Pflanze bewegt sich seit 3 Wochen kein Stück mehr. Beim Umtopfen werde ich mal Bilder von der Wurzel machen. Evtl. könnt ihr was darauf erkennen.
Habanero:
haba.JPG

Jalapeno:
Jala.JPG

Was sind diese braunen Flecken auf den Blättern? Ist bei beiden Pflanzen zu sehen aber nur an den Blättern die zum Fenster zeigten.
Padron:
padron.JPG

Bisher 3 Knospen die jetzt alle so "verkrüppelt" aussehen. Jemand ne Idee was das sein könnte?

So die anderen Einzelbilder spare ich mir mal. Die Black Pearl kommt auch nicht richtig aus dem knick aber zumindest etwas gewachsen. Die Habaneros bilden langsam Knospen an allen andern Pflanzen (ausser Padron s.o.) ist noch nx zu sehen was nach Knospe aussieht.

Morgen werden ich dann die Pflanzen in 12l Baueimer mit einem 3-1 gemisch aus TKS2 und Perlite + Compo-Tomaten-Langzeitdünger Umtopfen. Dann gibt es auch Bilder von den Wurzeln und die aktuellen.
Die Baueimer will ich am Boden einbohren und auch einige Löcher in die Seitenwände bohren damit kein Wasserstau ensteht.

Bis morgen dann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: chilli? magic! meine pflanzen2012

Guten Morgen,

zum letzten Bild mit den verkrüppelten Knospen: das ist ganz normal, dass das immer mal wieder vor kommt, wenn die Pflanzen noch klein sind. Wenn die Pflanze der Meinung ist, das es noch nicht an der zeit ist bzw. noch nicht die richtigen Bedingungen, dann sterben die Blüten einfach ab. Kein Grund sich zu sorgen. Schaut doch soweit recht gut aus!
 
RE: chilli? magic! meine pflanzen2012

Hallo Freunde der gepflegten Schärfe,

heute war es endlich soweit. Meine Chillis wurden alle frei gelassen.
Meine Regierung musste ja unbedingt noch mal zum Baumarkt wegen ner Blumenampel schauen. Tja was soll ich sagen, eine Blumenampel für Madame und 4 kleine Pflänzchen für mich :devil:. Sie weiss aber auch, dass ich mich nicht zurück halten kann. :P
Gab zwar etwas diskussionen aber mein Versprechen diese nicht in Eimer zu stellen sondern ins Freiland.
Also wie lief mein Tag ab?
Von 10 bis um 13 Uhr hatte ich die 12L Eimer angebohrt (zwecks Staunässe) und diese dann mit dem Substrat (3zu1 TKS2+Perlte+ ein gehäufter Esslöffel Compo-Langzeitdünger) befüllt.
Dann ging es wie oben beschriebn zum Baumarkt.
Wieder zu Hause, wurden meine Pflänzchen in die Eimer gesetzt und angegossen. Alle hatten wunderschöne Wurzeln,in ihren 3L Übergangstöpfen, gebildet, ausser meiner Tabsco und meiner Bläck Pearl. Mal schauen was daraus wird. :(

Und jetzt zu den Fotos:
Hier meine beiden Sorgenkinder Black Pearl und Tabasco
Black.jpg
Tabasco.jpg


Jalapeno und Habanero
Jalapeno.jpg
Haba.jpg


Gemüsepaprika, Thai und Padron
Gemüsepaprika.JPG
Thai.jpg
Padrom.jpg


Und meine Freilandversuche 2x Türk. Paprika, Peperoni und Ung. Paprika
Frei1.jpg
Frei2.jpg


Ich melde mich dann bald wieder!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Freunde der gepflegten Schärfe,
nach einem Monat mal endlich ein Update von mir bzw. meinen Pflanzen. Bevor ich jetzt lange texte schreibe, werde ich Bilder mit kleinen Erklärungen und Fragen sprechen lassen. Wenn ihr die Fotos anklickt, sollten sie in groß zu sehen sein.
Viel Spaß:
Als erstes meine Padron mit den ersten Knospen:
dsc01736g2fpk.jpg

Dann die Thai F1. Langsam bilden sich ein paar Knospen:
dsc0173825ch4.jpg

Jalapeno 1+2 (Leider bilden sich jetzt erst ein paar Konspen):
dsc01739xreil.jpg

dsc01750fvd2x.jpg

Die Black Pearl, diese ist leider seit dem Umtopfen nicht mehr gewachsen. Aber man sieht Knospen :)
dsc017414mfb9.jpg

Mein absolutes Sorgenkind die Tabasco. Beim Umtopfen hatte sie kaum noch Wurzelwerk, kein mm gewachsen seitdem. Aber so etwas wie 1:w00t: Knopsenansatz. Da bin ich mal gespannt was daraus wird
dsc01742pzc9b.jpg

Eine Peperoni im Freiland:
dsc01744nsfq5.jpg

Ungarischer Paprika im Freiland:
dsc01747vpitt.jpg

Türkischer Paprika 1+2 im Freiland. Leider hab ich mir da die mieseste Stelle im ganzen Garten ausgesucht. Sonne? Fehlanzeige! :blush:
dsc01748kqizt.jpg

dsc01749see96.jpg

Habanero 1+2: Leider Blätter etwas zu gelb. Ich denke mal es liegt an dem vielen Regen in den letzten Wochen. Oder doch zu wenige Dünger. Unten dazu später mehr. Die 2. von beiden bildet aber schon kleine Habbis aus :D
dsc017517tdzi.jpg

dsc01756p3iqk.jpg

dsc01758reoo6.jpg

Paprika Rot "Jollo Wunder" (War ein mitbringsel aus nem Restpostenmarkt)
dsc01755vcctw.jpg

Kommen wir zu einer, tja keine Ahnung. Sollte eigentlich die gleich wie darüber sein, sieht aber nicht so aus :blush:
dsc01753beeui.jpg


So das waren sie denn. Etwas enttäuscht bin ich von den Jalapeno, hatte mir eigentlich erhofft da schon mehr sehen zu können. Aber es ist ja noch zeit.

Gedüngt sind alle im übrigen mit dem Compo-tomaten-Langzeitdünger.
 
magic_chilli schrieb:
nach einem Monat mal endlich ein Update von mir bzw. meinen Pflanzen. Bevor ich

Wurde ja wirklich mal zeit für ein update :devil: ;)

Gefallen mir gut deine Pflanzen!

Ich hoffe die Tabasco erholt sich gut, und die Jalapenos werden auch so wie du es dir vorstellst.

Wie geht es eigentlich deinen outdoor Pflanzen - Meine kümmern etwas vor sich hin!

lg Martin
 
Hallo Martin,
meinst du mit Outdoor-Pflanzen meine im Freinland angepflanzten? Weil meine in den Eimern stehen auch Tag und Nacht draußen.
Also die im Freiland wachsen zwar nicht besonders gut, haben aber zumindest alle schon min. 1 Chilli/Paprika dran. Das einzige problem was ich habe, gerade für die türkischen Paprika hab ich wohl den dümmsten Platz gewählt. Kommt halt kaum Sonne hin.
Ausserdem wurde mir jetzt netterweise von meinen Nachbarn gesagt, dass der Boden hier besonders Sauer sein soll. :rolleyes:
Ich werde mit den 4 Pflänzchen einfach mal abwarten was am Ende daraus wird
 
Ausserdem wurde mir jetzt netterweise von meinen Nachbarn gesagt, dass der Boden hier besonders Sauer sein soll.

"besonders sauer" klingt ja nicht so gut, ein bisschen sauer mögens die meisten chilis aber schon.

bisher sehen die sonst ja prima aus, gewachsen, gesund
 
ich lass mich da auch mal überraschen was das wird^^

Kann mal bitte jemand was dazu sagen ob meine Pflanzen evtl. unter Nährstoffmangel leiden?
Beim Umtopfen hatte ich pro 12l Eimer einen gehäuften Esslöffel von dem Compo-Tomaten-Langzeitdünger untergemischt.
Muss ich evtl mit Flüssigdünger auffrischen?
 
magic_chilli schrieb:
meinst du mit Outdoor-Pflanzen meine im Freinland angepflanzten?

Ja genau die habe ich gemeint; danke für deine Antwort!

magic_chilli schrieb:
Kann mal bitte jemand was dazu sagen ob meine Pflanzen evtl. unter Nährstoffmangel leiden?
Beim Umtopfen hatte ich pro 12l Eimer einen gehäuften Esslöffel von dem Compo-Tomaten-Langzeitdünger untergemischt.
Muss ich evtl mit Flüssigdünger auffrischen?

Das mit dem Dünger ist immer so eine Sache. Meine Chilis haben auch nen Langzeitdünger, aber nach ein paar Wochen hab ich langsam mit einer geringen Dosis Flüssigdünger nachgeholfen.

Manche Pflanzen zehren etwas mehr und andere weniger. Gelbe/bräunliche Blätter können auch durch zu viel Feuchtigkeit entstehen.

Die Entscheidung liegt bei dir, aber Flüssigdünger in ner kleinen Menge sollte nicht schaden - nur nicht übertreiben!

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig weiter helfen.

lg Martin
 
VanDoom schrieb:
Ja genau die habe ich gemeint; danke für deine Antwort!


Das mit dem Dünger ist immer so eine Sache. Meine Chilis haben auch nen Langzeitdünger, aber nach ein paar Wochen hab ich langsam mit einer geringen Dosis Flüssigdünger nachgeholfen.

Manche Pflanzen zehren etwas mehr und andere weniger. Gelbe/bräunliche Blätter können auch durch zu viel Feuchtigkeit entstehen.

Die Entscheidung liegt bei dir, aber Flüssigdünger in ner kleinen Menge sollte nicht schaden - nur nicht übertreiben!

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig weiter helfen.

lg Martin

Hi Martin,

da würde ich auch gerne nochmal nachhaken. Ich würde nämlich auch gerne Flüssigdünger zum LZD zufüttern. Was genau meinst du mit kleiner Menge? Ich habe Algoflash Tomatendünger hier. Am Anfang soll man ja nur die Hälfte der angegeben Menge nehmen. Aber wie oft? Einmal die Woche? Und nach einem Monat die angegebene Menge?

Vielen Dank
Marco
 
Fossegrim schrieb:
da würde ich auch gerne nochmal nachhaken. Ich würde nämlich auch gerne Flüssigdünger zum LZD zufüttern. Was genau meinst du mit kleiner Menge? Ich habe Algoflash Tomatendünger hier. Am Anfang soll man ja nur die Hälfte der angegeben Menge nehmen. Aber wie oft? Einmal die Woche? Und nach einem Monat die angegebene Menge?
Der Algoflash Tomaten Dünger mit folgender Zusammensetzung:
4% N
6% P2O5
8% K2O
Ist für die Chilis sicher mal gut geeignet.
Ich weiß jetzt nicht genau wann und wieviel LZD du deinen Pflanzen verabreicht hast und er braucht auch etwas länger bis er die gewünschte Wirkung zeigt.

Würde, wie du auch selbst schreibst mal die 1/2 der angegenemen Menge des Herstellers nehmen und dann die Pflanze beobachten. Wenn es den Kleinen gut tut kannst du den Vorgang nach einer Woche wiederholen und die Woche darauf vlt. auch schon die Dosis etwas erhöhen, bis du nach einiger Zeit auch die volle Menge geben kannst.

Es ist immer etwas eine Gefühlssache, denn es kommt auch auf die unterschiedlichen Sorten und die Größe der Pflanzen an.

Kleiner Tip: "weniger ist oft mehr", dass gilt besonders beim Düngen.

lg
 
Zurück
Oben Unten