Red Savina wird gelb und hat komische Flecken

blackmind_75

Dauerscharfesser
Beiträge
1.044
Huhu Ihr Speziallisten

Hab zwei Probleme mit meiner Red Savina. :crying:
Erstens haben die Blätter so komische Flecken die ich nicht zu ordnen kann.
Irgend etwas krabbelndes hab ich noch nicht gefunden.
Hier die Blätter:
Oberseite:
Unterseite:

Zweites Problem: :crying:
Die Savina wird von unten nach oben hin immer mehr Gelb.
Sie ist nicht zu nass und überdüngt auch nicht. Gedüngt hab sie gestern zum ersten mal.
Im oberen Bereich ist sie noch relativ grün.


Kann mir einer von Euch bitte weiter helfen???
 
Das sieht aus wie Sonnenbrand. Hast du sie gerade erst nach draußen verfrachtet? Dann lieber erstmal dran gewöhnen lassen.

Zum Gelbwerden:
So gelb sieht sie auf den Bildern gar nicht aus. Wenn du sagst, dass du sie gerade das erste Mal gedüngt hast, dann wird es wahrscheinlich eine Mangelerscheinung sein, wahrscheinlich hauptsächlich Stickstoff. So riesig ist der Topf ja nicht und die Pflanze ist auch schon recht groß, hat also viele Nährstoffe der Erde schon verbraucht. Da würde ich mir noch keine Gedanken machen und langsam anfangen zu düngen.
 
Bei den Flecken sieht es nach Sonnenbrand aus. Wirklich gelb ist sie nicht aber mit düngen beginnen war richtig und dürfte das Problem beheben. Gut wäre es, ihr noch einen größeren Topf zu spendieren.
 
Ich bin auch ein großer Red Savina Freund sie ist eine tolle. :thumbup:

Sieht für mich nach saugendem Insekten aus, wenn Du sie in den Garten bringst regelt die Natur das von alleine.
Es gibt so viele Nützlinge die Dir schnell helfen werden.

Gut das Du Deine tolle Red Savina nicht zu früh gedüngt hast, ich mache es auch immer erst zum ersten mal wenn sie leicht gelb um die Nase werden.
Ich hoffe Du hast nicht zuviel gegeben, ich fange immer erst mit der Hälfte der angegeben Menge an und steiger es langsam. ;)
Wenn Du ihr einen größeren Topf spendieren möchtest, dann erstmal lieber nicht mehr düngen, da ja die meißte Erde gedüngt ist. :)

Gruß Jörg
 
Ich würde sagen es sind beide Faktoren :D das sind teils saugstellen von Schädlingen, was jetzt aber nicht mehr schlimm ist, da sie schon älter sind und sich jetzt erst richtig zeigen, da die Blätter wachsen, aber das geschädigte Zellgewebe ja kaputt ist und nicht mit wächst. zu viel Sonne hat sie aber auch abbekommen, die Blattspitzen sind davon arg betroffen und halt die alten Saugstellen. Die Erde sieht mir etwas nass aus, außer es wurde vor dem Foto erst gegossen :undecided:

Mal für alle!
Viele Fragen nach einem Problem ihrer Pflanze, schreiben aber dazu das sie die pflanze erst kurz vor dem Foto gegossen haben. Um die Ursache besser zu finden, bitte erst das Foto und dann gießen ;) Kommt doch ziemlich oft vor, ist aber für eine ursachensuche sehr wichtig.
LG heiko
 
Zurück
Oben Unten