reif braun - und anders als erwatet - was ist das?

S4SCH4

Dauerscharfesser
Beiträge
1.000
da die frucht jetzt auf einmal unerwartet die farbe gewechselt hat, steh ich total auf dem schlauch.
habe einfach mal "braune chili" im net eingegeben und bei bildern geschaut, was so ähnelt.
habe da zwar auch was gefunden, was passen könnte in ein paar punkten, aber ob das am end stimmt? hoffe auf eure hilfe.
also was könnte das für eine sorte sein?



ich bin auf eine "chocolate fatali" gestoßen. passt mit schärfe, dem geknautschten dellen und der größe.

die markierung am stiel ist windowcolor vom verhüten.
 
Hast du auch die Pflanze und die Blüten dazu? Auch das Anschnittbild der Frucht könnte etwas bringen. Riecht sie denn nach chinense?

Der Stiel sieht recht kräftig aus, was mich eher an eine annuum erinnert.


Wenn ich jetzt von einer chinense ausgehe würde ich "Black Habanero" sagen. Aber irgendwie erinnert mich das eher an eine annuum bzw. Annuum/Chinense Kreuzung.

Welche Sorte sollte es denn ursprünglich sein?
 
hi habbimetal,
da sprichst du genau den punkt an, der mich selber wundert.
es soll eigentlich eine "tam jalapeno" laut schild sein, welche ich beim pflanzentausch bekommen habe.
leider habe ich diesbezüglich nie eine antwort bekommen, was es sonst sein kann, da eine tam ja auch gar nicht passt.
ja die pflanze selber war in meinen augen auch eine klare annuum. auch von den blüten her.
müßte aber morgen mal ein aktuelles bild davon machen. ob es eine kreuzung ist, ist wahrscheinlich, da ich keine braune annuum in der form gefunden habe. sonst noch in kreuzung zu fructense, aber passt ja auch gar nicht zu meiner beere.
anschnittbild kann ich gerne auch machen.setzt ich anschließend hier ein.
 
also hat wenn überhaupt nen gaaaanz leichten chinense geruch und geschmack. eher war ich jetzt in dem stadium sehr überrascht, wie süß die geworden ist. richtig klasse, ehrlich gesagt. schärfe aber so bei 3-4.
wie man sieht, auch wenige samen.
 
Ein wenig von Chili Negro hat sie. Aber irgendwie auch nicht 100%.

Das sieht im inneren sehr nach annuum aus.
 
ja stimmt wohl, hab die mir gerade die negro nochmal angeschaut.
meine sind halt nicht so blockförmig.
habe aber zur chili negro angaben von schärfe 2, sowie von 9 gefunden, ebenso, das es eine annuum wäre und auch eine chinense :huh:

edit - ach was zu der beschreibung zur annuum passt, das die das wechselhafte wetter nicht so ab kann. leider kommen keine weiteren beeren bei dem momentanen wetter nach. was schade ist, da die grad so lecker war, das eine hälfte schon verputzt wurde :D
das ich die sortenrein gezogen habe, sollte mir bei einer kreuzung leider auch nix bringen:(
 
S4SCH4 schrieb:
habe aber zur chili negro angaben von schärfe 2, sowie von 9 gefunden, ebenso, das es eine annuum wäre und auch eine chinense :huh:

Ich meinte auch eigentlich Pasilla Bajio.
Ich komme mit der Bajio und der Negro immer wieder durcheinander.
 
Habbi Metal schrieb:
Ich meinte auch eigentlich Pasilla Bajio.
Ich komme mit der Bajio und der Negro immer wieder durcheinander.

habe die passila bajio auch im anbau und muß sagen, das ich da aber so nebeneinander keine ähnlichkeit drin sehe.
die negro hätte wegen dem braun schon passen können. die bajio ja nur dunkelgrün.
die bajio ist aber ja auch eigentlich nur schrumplig und die negro verbeult.
also negro hätte schon eher als bajio gepasst.

@ clef
verdammt, die könnte auch passen vom aussehen. und eine annuum. so aufgeschnitten sehen die sehr wie meine aus.
hoffe das ich da noch von den anderen zustimmung bekomme.

wäre schon froh, wenn es eine solche sorte wäre, da die ja sortenrein gezogen ist und ich die gern weiterhin im anbau hätte. die schmeckt echt saugut.
 
S4SCH4 schrieb:
da die frucht jetzt auf einmal unerwartet die farbe gewechselt hat, steh ich total auf dem schlauch.
habe einfach mal "braune chili" im net eingegeben und bei bildern geschaut, was so ähnelt.

Moin erinnert mich an AciBrown oder Aci Panca. Milde braune c.chinense aus den Anden.
 
danke pedro.
hab eben mal ein paar bilder dazu besichtigt. so teilweise sehe ich da auch beeren, die stark ähneln.
wollt ja gestern mal ein bild der pflanze einstellen, kam aber von der baustelle nicht weg.
werde ich gleich, wenn der kaffee sein bestes getan hat, nachholen.
hoffe das es dann besser eingegrenzt werden kann.
 
Zurück
Oben Unten