Riesenblätter bei div. Habanero Sorten

pinco.pallino

Chiligrünschnabel
Beiträge
42
Hallo,
als Leser bin ich hier ja schon länger unterwegs, aber bei meiner dritten Chili Anzucht hab ich nun ein seltsames Phänomen, weshalb ich euren Rat suche! Ich habe 8 verschiedene Habanero Sorten (also das meiste sind zum. Habaneros) im Dezember in einem Gewächshaus ausgesäat (?), und Mitte Jänner sind die Pflanzen dann in mein Chilihaus gewandert, wo sie zunächst ca. 14 h pro Tag mit je 2 865er und 840er beleuchtet wurden. Das Wachstum war meines Erachtens ganz gut (deutlich schneller als letztes Jahr), aber irgendwie haben die meisten Pflanzen "riesige" Blätter, aber sehr selbst:
img_20150220_192306ekujc.jpg

Mittlerweile leuchten nur noch die 865er LSR, die anderen hab ich ausgemacht, außerdem ist die Beleuchtungszeit auf 11 runtergeschraubt.

Ist dieses Wachstum anormal oder kann ich einfach so weitermachen?

Gruß
pinco
 
Keine Angst, die sehen nicht ungewöhnlich aus.
Warte mal einen Monat ab, dann wirst du die ersten Blätter haben, die groß wie deine Hand sind. ;)

Gruß Christian
 
Gut zu hören, hatte mich nur etwas gewundert, da ich das in den letzten Jahren überhaupt nicht so hatte (oder zum. nicht so wahrgenommen...).
Sollte ich die 840er auch wieder dazuschalten, oder erst später? Hatte in einem Blog gelesen, dass die 840er dafür sorgen, die Blütenbildung voranzutreiben. Dafür ist es doch noch ein wenig früh, oder?

Gruß
 
Nein, das kommt aus dem Dröhntannenanbau.
Blüten können sowohl bei 840 und 865 gebildet werden.
Bei 840 wachsen sie meiner Meinung nach natürlicher. Nicht so gedrungen, dafür schneller.
865 bietet sich an, um Platzprobleme vor zu beugen.
 
Deine Pflanzen sehen doch gut und gesund aus, da brauchst du dir keine Sorgen machen.;)

@Habbi Metal
Dröhntannenanbau ist mal eine geile Bezeichnung:D
 
Alles klar, dann gehts ab morgen Früh wieder mit der vollen Ladung Kunstlicht weiter. Danke für die Infos/Beruhigung ;)

Gruß
 
Sehen sehr gut aus, Deine Pflanzen.
Ich würde wieder auf 14h Beleuchten gehen. Und demnächst Umtopfen.
 
Sodale, ich push dann mein Thema nochmal hoch =)
Geht jetzt zwar nicht mehr ums Licht, aber Cloudybay hats gerade angesprochen: Umpflanzen!
Kann ich direkt auf die 9x9 Töpfe umsteigen, oder hat das irgendwelche Nachteile? Und müssen ja nicht wirklich eckig sein, oder?

Gruß
 
Kannst direkt in die 9er topfen! :)
Wobei deine ja schon in recht großen "Töpfen stehen". Da kannst fast schon in 14er o.ä. topfen :)
Ich topfe immer vom Schnapsglas in 7er und dann in 14er.
 
Argh, Entscheidungen, Entscheidungen. Ich fürchte mit den 14ern haben nicht mehr alle im Häuschen Platz... Muss mir die verschiedenen Größen mal in real life anschaun.
Mahlzeit
 
die sehen doch kerngesund aus, hast du letztes jahr vieleicht anders beleuchtet?
wenn ich das richtig sehe hast du sie in 200ml bechern. wenn du jetzt auf 9*9 gehst hast ca. 730ml also etwa mehr als 3 mal soviel. das ist ganz vernünftig finde ich. kannst aber auch ruhig eine nummer größer wählen 11*11(ca.1,3l) oder 13*13 das sind dann schon 2,2l und sollte auf jeden fall reichen bis sie in endtöpfe kommen im mai.
ich zieh gern in 7*7 an topf dann einmal um, je nach sorte in 9er oder 11er und dann kommen sie anfang mai raus in garten in ihre endtöpfe. das klappt bei mir problemlos. also pro pflanze drei topfgrößen.

gruß domi
 
So groß wie die Becher sind in denen sie jetzt stehen würde ich sie auch gleich in 13er oder 14er Töpfe umsetzen, 9er zahlen sich meiner Meinung nach nicht mehr aus.
 
Letztes Jahr hatte ich die Habbis zugleich mit den Annuum Sorten gesäat, deshalb waren sie immer hinten dran. Die Ausbeute im Herbst war dementsprechen niedrig.
Deshalb hab ich die c.chinese diese Saison bereits im Dezember ausgebracht, auf den Bildern sind auch nur diese abgebildet. Gestern haben die ersten c.annuum und c.baccatum dann ihren Weg in meine Gewächskiste gefunden. Und es wird leider schon ein wenig eng :(
War grad bei nem Gärtner in der Gegend und hab gleich nen Stapel 10er Töpfe (waren freilich nur runde Töpfe da...) mitgenommen... News folgen! =)

Noch eine generelle Frage: ist es besser, jede Frage zur Zucht einzeln zu stellen, oder macht es Sinn, einen Saisonsthread zu erstellen und in diesem anfallende Probleme anzusprechen?

Gruß
 
Erstelle doch einen Saison-Thread. Aber die meisten Fragen solltest in den entsprechenden Bereichen stellen.
 
Zurück
Oben Unten