Robuste Chilisorten

Chiliphilip7

Chiligrünschnabel
Beiträge
53
Hallo zusammen,
ich suche für nächstes Jahr ein paar Chili-Sorten, die einen stabilen Wuchs haben und die nicht bei jedem Windhauch fast umknicken.
Danke im voraus :D
 
Man kann jede Sorte Stabil bekommen.

Eine Möglichkeit sind mechanische Reize während der Aufzucht, viele nutzen kleine Ventilatoren.

Auch die richtige Dünger Auswahl kann zu stabileren Pflanzen führen.

Ausreichend Licht während der Aufzucht so das die Internodien kurz bleiben ist auch hilfreich.

Gruss

Alexander
 
erstmal danke für die tipps, aber weil ich bei meinen pflanzen schon deutliche unterschiede feststellen konnte (z.B. die aji limon pflanze ist ca. 20cm hoch und sehr stämmig, während die aji angelo pflanzen beispielsweise schon ca. 80cm aber sehr instabil sind und irgendwie auch keine neuen blätter weiter unten ansetzen) denke ich, dass das doch sicher auch mit der pflanze zu tun hat. ich habe die wackeligen pflanzen schon mit stöcken befestigt, aber ehrlich gesagt wären mir pflanzen, bei denen das nicht nötig ist, lieber.
 
Moin!

Hattest Du schon mal Rocotos im Anbau?

Die sind doch recht stabil,können auch Regen und Wind ab.
Die sind eher nix zum pur reinbeissen,aber gedörrt als Pulver o. in Öl sehr lecker,o. auch mit Früchten als Chutneys kombiniert lecker.
 
Danke für den Rocoto-Tipp, hab ich mir auch schon gedacht, heißt ja immerhin auch Baumchili. Da gibts doch auch dieses peruanische "Nationalgericht" ceviche, in dem auch Rocotos drin sind. Das hört sich eigentlich ganz gut an.
 
Moin!

Gibt auch Baccatumsorten,die recht robust und auch relativ kälteunempfindlich sind.
Aji cito z.b.

Annuum gehen bei mir in Bremen gut die Czech black,Tazmanian black,"Lombardi" Peperoncini,
bei Chinense sind bei mir die peruanischen Sorten wie Limon recht hart im nehmen,daneben auch afrikanische Habis und auch Sorten wie Madam Jeanette aus Surinam.

Vielleicht liegt es auch daran,dass die z.T. recht wild verbastardisiert sind,die sind nicht so empfindlich wie diese Hochzuchtsorten.
 
Hallo Philip,

bei mir (Balkon, Westseite, teilweise sehr starke Windstöße) wachsen Chilisorten vom Typ "Peperoncini in aufrecht wachsenden Büscheln" in verschiedenen Größen sehr problemlos und robust. Thai sind toll. Letztes Jahr die Rocoto hat alles ausgehalten. Scotch Bonnet und normale Habanero (rot, orange) machen keine Probleme, auf dem Balkon wachsen sie eher gedrungen.

Gestern erst habe ich die Scotch Bonnet aus einem 10er in einen 14er Topf gepackt, die Erde war komplett kräftig durchwurzelt.

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten