Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meteora 360 schrieb:Um auf deine Frage zu antworten:
Ja, das Problem gibts öfter bei der Sorte!
Schau mal hier.
Würde sie versuchen ganz vorsichtig zu trennen
possessed_by_fire schrieb:Bei mir hat bei diversen Sorten eine Tieferlegung geholfen um Probleme zu vermeiden (entweder zusammengewachsene Keimblätter oder Helmträger). Rocotos lasse ich mindestens 24h einweichen (besser bis 48h) und säe sie dann mindestens 1 cm tief (eher 1,5 cm). Diese Probleme sind normalerweise vollkommen unabhängig von der Quelle des Saatguts.
Das Zusammenwachsen könnte durch einen Mangel an Feuchtigkeit begünstigt sein, aber es kann auch andere Ursachen haben. Ganz wichtig ist, dass die Luft in der Keimbox insbesondere während des Keimvorgangs niemals zu trocken ist. 60% Luftfeuchte sind ideal.