Rocoto, nun junge Beeren entfernen?

Kommende Beeren an Rocoto entfernen?

  • Ja, entfernen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, dranlassen

    Stimmen: 10 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10

Echeveria

Tageslichtler und Beetanbauer.
Beiträge
13.840
Hallo alle. Also meine Rocoto Manzano fruchten nun ununterbrochen. Was ja eigentlich auch erwünscht ist. Aber mir stellt sich nun halt die Frage, soll ich demnächst die sich immer noch bildenden Früchte entfernen, um die verbleibenden Früchte dadurch etwas zu fördern, oder soll ich sie einfach machen lassen. Weil, an eine vernünftige Entwicklung und auch abreifen der nun noch kommenden Beeren ist wohl kaum noch zu glauben. Gut, gegen ein paar leichte Nachtfröste anfangs Oktober könnte man noch etwas tun, aber ende Oktober dürfte dann definitiv Feierabend sein. Also was haltet ihr davon, wie handhabt ihr das?
 
Ich würde alles dran lassen und die Pflanze zum Abreifen reinstellen wenn die Nachtföste beginnen.
 
Lass sie machen und freu dich über jede einzelne Frucht.

Zur Not, wenn du die ganze Pflanze nicht mit in die Wohnung nehmen möchtest, kannst du auch die Äste abmachen und zum Abreifen in eine Vase stellen.

Gruß Christian
 
Ja, so habe ich es letztes Jahr mit meinen Habaneros vom Balkon gemacht. Innerhalb von 3 Wochen waren alle abgereift. Die Äste standen einfach in einem Eimer mit Wasser.
 
In die Wohnung ist lustig. Die haben nun beide einen max. Durchmesser von ca. 1,6 Meter und ein Ende ist noch nicht absehbar. Meine Regierung mit ihrer Hilfs-Armee von drei Katzen würde sich sicherlich sehr darüber freuen. Keine Chance.
 
Du sollst sie ja nicht als ganzen Busch in die Wohnung stellen (außer du bist so bekloppt wie ich).
Bis Ende Okober wird sicher noch einiges Reif und nur noch ein Rest da sein, der Abreifen muss.
Dann schneidet man alle unnützen Triebe und Blätter weg und schon ist die Pflanze deutlich kleiner:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/FxAEyEdy6Qt5Az2MD_rtndMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Braucht auch nicht viel Licht, im Keller geht das wunderbar.

Alternativ (wie schon oben beschrieben), alle Triebe abschneiden wo Beere dran hängen, einige Blätter entfernen und in eine Vase stellen. Das nimmt dann sehr wenig Platz in Anspruch.

Gruß Christian
 
Na ja Habbi, das mit dem so bekloppt wie Du könnte ich mir schon vorstellen :D
Aber das mit dem Keller ist echt ne richtig gute Alternative :thumbup:
 
Hallo Leute, also 100% für dranlassen ist eine klare Ansage. So werde es geschehen und dann ab in den Keller. Danke fürs Feedback…
 
Zurück
Oben Unten