Lieber Marcus
@WeißBlau und heiter,
es gibt ja dermaßen viele Rocoto-Sorten, daß ich hier echt nur als Hinweis geben kann einfach irgendwo anzufangen. Und dann zu schauen, welche Sorte einem schmeckt, welche Sorte von der Schärfe OK für einen ist, wie man überhaupt mit der anderen Scharfstoffverteilung klar kommt (Capsaicin und Dihydroxicapsaicin als zwei der wichtigsten Scharfstoffe in Chilis sind bei den Pubescens, als Rocotos, also Baumchilis anders, als wir es gewohnt sind, verteilt - Manche reagieren da extrem drauf). Und ob man sich eben in diese wunderschönen, andersartigen Pflanzen verliebt - vom Wuchs her, von der wunderschönen Blüte her u.s.w.

.
Außerdem möchte ich aus meiner Erfahrung empfehlen noch mal über "Hauptsache groß", was die Früchte angeht, nachzudenken. Was ich so an sehr großen Beeren versucht habe, war in den meisten Fällen schon eher scharflangweilig als superlecker im Geschmack. Bei kleineren Früchten ist da manchmal viel mehr Geschmack dabei.
Habe in diesem Jahr die Costa Rican im Anbau, die bedeutend weniger scharf ist, aber eben genau richtig scharf für mich, daß ich sie an Alles dranschmeißen und auf dem Abendbrot in ordentlichen Mengen draufwürfeln und damit das schöne Mundgefühl der Knackigkeit haben kann. Das finde ich prima.
Bei den Superscharfen kam das zu kurz, da gabs immer nur Rocoto Relleno kochtechnisch bei mir und dann das Ganze einfrieren für den Winter. Weil ich davon nur 2-3 pro Mahlzeit vertragen habe. So wird die Ernte einer Pflanze - und da hängt ja echt Einiges dran... - schwer alle... Manche hier machen Rocotomarmelade...
Ansonsten habe ich die Mini Olive in diesem Jahr auch im Anbau - superlecker, sehr zu empfehlen (da gibts nen eigenen Faden hier im Forum zur Mini Olive) - aber die Mini Olive ist so ziemlich Alles, was Du nicht willst... Nix rot, nix große Früchte.

Aber Daumen hoch von mir und vielen Anderen hier im Forum.

Früher hatte ich mal die Manzano Rojo - schärfer und lecker. Probiert habe ich außerdem allerlei sehr große Früchte von Sorten, deren Namen ich nicht mehr weiß - weniger lecker für mich, aber natürlich super fürs Relleno zum Füllen. Am besten Du schaust hier mal im Forum herum - es gibt enorm viele RocotoFreunde und gleichsam Threads, die sich mit RocotoSorten beschäftigen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Viele GabiGrüße.