Rocoto

B.J.

Dauerscharfesser
Beiträge
955
Meine Rocoto Grandis wirft ihre Blüten ab, sie ist bisher sehr schön gewachsen, sieht gesund aus und bekommt auch flüssigen Tomatendünger, sie steht im Haus, wird aber immer mal wieder auf den Balkon gestellt. Habt ihr Ideen, woran das liegen kann?
 
Möglicherweise ist die Luft zu trocken. Bestäubst du die Blüten eigentlich auch, bzw. versuchst es?
 
Mhm...kann es vielleicht an der Größe der Pflanze liegen?
Die Zeit ist vielleicht noch nicht "reif" ;)
 
a) bestäuben
b) feuchter halten als andere Chilies, sie mögen keinen trockenen Wurzelballen
c) Heizungsluft/trockene Luft? Einnebeln
d) einen Standort wählen, wo sie nachts eine deutliche Temperaturabsenkung haben
e) mehr düngen als andere Chilies
 
Vielen Dank werde die Tipps mal beherzigen, ich kann die auch ins Gewächshaus stellen, ist das generell besser, vermutlich schon oder?
 
BillyJoelChiliFan schrieb:
Vielen Dank werde die Tipps mal beherzigen, ich kann die auch ins Gewächshaus stellen, ist das generell besser, vermutlich schon oder?

Das kommt darauf an wie warm oder kalt es nachts im Gewächshaus ist.
 
Nur sehr wenig mehr als nachts derzeit. Habe keine Heizung etc. Meine anderen Pflanzen sind alle da und ich evakuiere nur bei Bodenfrost.
 
Mayachili schrieb:
Unter 10° C würde ich auch den Rocotos nicht zumuten. :rolleyes:

Das meinst du aber Dauerhaft und nicht Stundenweise über Nacht, oder?:huh:
Ich hätte da keine Bedenken bei 6°C über ca. 2 Stunden.

Da müsste ich sonst ja immer bis Mitte Mai warten, damit die Pflanzen raus dürfen.
 
Klar meine ich dauerhaft. ;)
Ne halbe Stunde kühle Füße morgens um 5 bringt ja keine Pflanze um.
 
Habe meine einzige Rocotto auch draußen, naja, auf m Balkon mit Lärmschutzverklasung, überwintert, weil ich sie schlichweg vergessen hatte - sort hatte sie sicherlich stundenweise auch mal Frost bekommen - - jetzt blüht sie wie verrückt und wirft aber auch ihre Blätter aus dem letzten Jahr ab - werden gelb, rollen sich ein und fallen dann ab - bzw. ich mach sie dann ab -
Weiss aber nicht, welche Sorte -
 
Zurück
Oben Unten