Hallo,
ich bin neu hier. Habe Ende November aus der Saat von einer Rocotto meiner Spanischlehrerin selber eine kleine Zucht angelegt.
die Pfanzen entwickelten sich super. Kräftig große Blätter. Habe ihnen immer ein wenig Kali gegeben. Wurde mir vom Bauern auf dem Markt empfohlen. Die Pflanzen wurden zweimal umgetopft und stehen auf Grund des schlechten Sommers erst seit Mai auf der Terrasse in Südwestlage.
Sie sind jetzt ca, 40-50 cm hoch und haben nicht eine einzge Blüte.
In der jungen Wachstumsphase habe ich immer den oberen Trieb entfern, weil sie sonst so in die Höhe schiessen.
Ich bin todtraurig, weil ich mir solche Mühe gegeben habe. Gedüngt habe ich nach dem zweiten Umtopfen noch mit Hornspänen.
Wer weiß Rat.
LG
gardine58
ich bin neu hier. Habe Ende November aus der Saat von einer Rocotto meiner Spanischlehrerin selber eine kleine Zucht angelegt.
die Pfanzen entwickelten sich super. Kräftig große Blätter. Habe ihnen immer ein wenig Kali gegeben. Wurde mir vom Bauern auf dem Markt empfohlen. Die Pflanzen wurden zweimal umgetopft und stehen auf Grund des schlechten Sommers erst seit Mai auf der Terrasse in Südwestlage.
Sie sind jetzt ca, 40-50 cm hoch und haben nicht eine einzge Blüte.
In der jungen Wachstumsphase habe ich immer den oberen Trieb entfern, weil sie sonst so in die Höhe schiessen.
Ich bin todtraurig, weil ich mir solche Mühe gegeben habe. Gedüngt habe ich nach dem zweiten Umtopfen noch mit Hornspänen.
Wer weiß Rat.
LG
gardine58