Rocotos - zwei Fragen

k2000n

Chiligrünschnabel
Beiträge
99
Hallo,
ich habe dieses Jahr das erste mal Rocotos angebaut, mir fehlen da also die Erfahrungen, also frag ich nochmal nach :)

Vorab, die genaue Sorte kann ich nicht sagen, hab ich damals geschenkt bekommen, sind aber auf jeden Fall pubescens.

1. An meinen 2 Rocotos hängen bestimmt Kiloweise Früchte, nur ist bisher noch keine abgereift.
Jetzt haben sich aber schon viele Sorten (komplett) schwarz verfärbt, ist das ein Zeichen für ein baldiges abreifen (hab zumindest gelesen, dass einige Sorten sich davor schwarz verfärben sollen)? Viel Zeit bleibt ja nicht mehr.
2. Ist es bei Rocotos normal das die Form der Früchte stark variiert? Spitze Früchte, Jalapenoförmig, runde Früchte, einige Zwillinge (? - sehen zumindest nach ner doppelten Frucht an einem Stiel aus)...

Danke,
Diddy
 
1. Die schwarze Färbung ist nur ein Sonnenschutz. Mit dem Abreifen hat das nichts zu tun.

2. Normalerweise Variiert die Form nur leicht, so wie du es Beschreibst kenne ich es nicht. Mach doch mal ein paar Fotos von den Früchten. ;)
 
Danke schonmal für die Antwort.
Das mit dem Sonnenschutz kenn ich von anderen Sorten natürlich bereits, aber die Rocotos sind teilweise komplett schwarz (und der Großteil der Pflanze hat Dauerschatten). Auf Wiki hab ich dann darüber gelesen, dass sich einige Sorten vor dem Abreifen schwarz verfärben...

Fotos werde ich nachliefern :)
 
Deine Roccoto scheint "verkreuzt" zu sein. So unterschiedlich sind die Frücht normalerweise nicht. Bei Roccotos finde ich das sehr Interessant, weil es nicht so häufig vorkommt. ;)

Meine Früchte sind auch sehr schwarz teilweise, ich konnte bisher nicht beobachten, dass diese Früchte am Abreifen sind, aber ich schliesse deine Theorie nicht aus.
 
Gut möglich dass sie verkreuzt sind, ich ja weiß ja wie gesagt nicht mal ne genaue Sorte (nur dass es Rocotos sind :) ).
Und wie gesagt, ich hab von Rocotos eigentlich keine Ahnung, ich hab das nur so auf Wikipedia gelesen, ist also nicht meine Theorie :)

Ich hoffe halt dass noch was abreift, hab bisher noch keine Rocoto gegessen und es wird langsam mal Zeit...
 
So wie ich das verstanden hatte, hängen die Früchte an unterschiedlichen Pflanzen (sonst wäre das schon sehr spektakulär).
Und dann passt das schon mit den Früchten. Gibt kugelrunde, eher ovale und auch längliche Sorten.

Das mit der Schwarzfärbung stelle ich bei einer meiner Rocotos auch gerade fest. Schon komisch, jetzt wo der Sommer rum ist. Im Hochsommer hatten sie keinen UV Schutz.
 
Nein, ist eine Pflanze (bzw. ich habe zwei, aber an beiden die gleiche Formenvielfalt).

Bei mir genauso, im Sommer von schwarz keine Spur...
 
Das mit der Schwarzfärbung stelle ich bei einer meiner Rocotos auch gerade fest. Schon komisch, jetzt wo der Sommer rum ist. Im Hochsommer hatten sie keinen UV Schutz.
Ganz genauso bei mir. Im Sommer keinerlei Sonnenschutz, jetzt sind die Früchte bei zwei Sorten an den Stellen, an denen sie am meisten Licht bekommen, komplett schwarz.
Habe an anderer Stelle auch schon gelesen, daß die Früchte mancher Rocotos vor Kurzem komplett schwarz wurden, also nicht nur da, wo die Sonne hinscheint.

an beiden die gleiche Formenvielfalt
:eek: Das ist wohl wirklich aussergewöhnlich.
 
Hab ich wohl gleich mal eine besondere Pflanze erwischt :)

WENN die Früchte denn noch reif werden und dann auch noch schmecken (bzw. ich das Rocoto Aroma allgemein mag) werd ich mir vielleicht mal ein paar Samen aufheben und mal schauen was da dann daraus wird...
 
Das ist schon der Hammer mit verschiedenen Beerenformen an einer Pflanze. :thumbsup:
Meine Rocotos haben sich auch pechschwarz gefärbt und wie bei den anderen, im Sommer keinerlei Sonnenschutz.
 
Die Dunkelfärbung müsste in diesem Fall mit Kälte zu tun haben. Warum das genau ist, weiß ich allerdings nicht. Bei meinen Pimientos de Padron habe ich das auch seitdem es kühl geworden ist.
 
Hallo Diddy,
dass insbesondere die "roten" Rocotos an der sonnenzugewandten Seite erst schwarz werden, habe ich ganz besonders bei meinen Giant und Large Red auch festgestellt. Sie haben dann allerdings auch noch eine unheimlich lange Zeit gebraucht, um richtig abzureifen und ihre rote Farbe zu bekommen. Scheint also normal zu sein. Wenn das bei deinen allerdings jetzt erst der Fall ist, scheint es mir fast zu spät für dieses Jahr. Die unterschiedlichen Fruchtformen an einer Pflanze finde ich allerdings sehr interessant, ist bei mir bisher - im Gegensatz zu anderen - bei den Rocotos so nicht vorgekommen.

Gruß Volker
 
Nachdem ich die Pflanze ins Haus geholt hab sind nun doch schon einige Früchte abgereift.
Nächste Überraschung für mich: Sie sind braun :)

Auch wenn das jetzt nichts besonderes ist, für mich wars halt schon deshalb überraschend, da ich die Samen damals mit der Beschreibung rote Rocotos bekommen hab...
 
Zurück
Oben Unten