Rolle des CO2-Gehalts der Luft beim Abreifen?

dinsdale

Zuwenigplatzfürchilishaber
Beiträge
487
Sagt mal,

welche Rolle spielt eigentlich der CO2-Gehalt der Luft beim Abreifen einer Frucht?

Ich würde vermuten, daß je höher der CO2-Gehalt der Luft ist, desto höher ist der Umsatz der Pflanze - kurz: hoher CO2-Gehalt beschleunigt Reifung. Aber stimmt diese Vermutung?
 
Paprika ist eine C3 Pflanze, das bedeutet die Photosyntheserate erhöht sich mit steigender CO2-Konzentration der Luft.

Mehr Photosysnthese -> Schnelleres Wachstum -> Schnellere Fruchtreife

Grafik:
http://bildungsserver.hamburg.de/klimawandel-und-landwirtschaft-nav/2203496/kohlendioxid/
 
Danke für Deine Bestätigung, Anfänger2013.

Das bestätigt exakt meine Beobachtung (und der daraus resultierenden Vermutung) im derzeit zur Abreifung mit Gasbrenner beheizten GWH - ratzfatz wird hier alles rot.
 
Zurück
Oben Unten