Rote Kügelchen auf der Erde

jonathan

Jalapenogenießer
Beiträge
218
Hallo, habe eben festgestellt, dass bei zwei meiner Plänzchen auf der Blumenerde rote Kügelchen liegen, die in echt etwas glasiger wirken als auf dem Foto:
Chili001.jpg


Sind das irgendwie Eier von Schädlingen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre eine Möglichkeit. Bei Google findet man auch nicht viel mehr dazu. Bei gelben Kügelchen, die bei einigen scheinbar auftraten, sollte es sich um Erscheinungsformen des Langzeitdüngers halten. Vielleicht deine Kügelchen damit vergleichbar.

Hätte dir gern mehr geholfen, aber vielleicht kennen andere sich da besser aus.
 
Danke, Langzeitdünger wäre ja schon mal ne Option - die ich ausschließen kann weil ich bei den jungen Pflanzen noch nichts mit Dünger gemacht habe.
Ich würde keine Wetten drauf abschließen, aber ich glaube auch, dass die Teile sehr kurzfristig aufgetreten sind...
 
Hast du denn irgendein Ungeziefer im Haus? Vielleicht hat es sich da schon gütlich getan und für seine Fortpflanzung getan. Oder da war schon was in der Erde. Aber auch alles nur geraten.
 
Ungeziefer? Nicht dass ich wüsste... Höchstens ne Katze :D
Vielleicht ist es auch Schimmel, siehe die aktuelle Kaffeesatz-Diskussion. Rate mal, was ich fleissig in die Erde geknallt hab... :rolleyes: (auch wenn über Wochen getrocknet, nutzt ja wohl nicht viel)
Ansonsten hab ich mal großzügig die oberste Schicht Erde abgekratzt, und wo ich gerade schon mal dabei war ne Cayenne halbiert, äh, ich meine ich habe einen Stecklings-Versuch gestartet... :blush:
Wenn es weiterhin so bei mir läuft, bekomm ich doch kein Platzproblem (es sei denn ich platz irgendwann...)

Jedenfalls hab ich bis hierhin schon ne Menge gelernt, im wesentlichen was man alles nicht machen sollte.
 
Das Problem ist nur, es gibt ja teilweise überabzählbar unendlich viele Möglichkeiten, etwas falsch zu machen, aber soweit will ich es mal nicht kommen lassen. ;)
In der Tat verdichten sich die Anzeichen dafür, dass ich zu viel gieße...
 
Kann es vll sein das es einfach nur ton kugeln sind die in der Erde waren und durchs gieße frei gesetzt worden sind oder kleine Düngekugeln die in der erde schon drinn waren?
 
Also ich würde ja auf was pilzartiges tippen, was aber nicht so tragisch ist. Versuch mal die Erde oben immer ein bisschen aufzulockern. Dann trocknet die obere Schicht leichter aus, weil die Kapillare, die das Wasser nach oben ziehen, unterbrochen sind. An der Oberfläche brauchen die Pflanzen das Wasser ja auch nicht.

Die Düngerablagerungen hat man meist in so weißer bis hellbrauner Färbung. Das blättert auch ab und ist eigentlich nicht so rundlich. Und normal sieht man das dann auch unten an den Töpfen, wo das Wasser rausläuft. Sind dann so richtige mineralische Ablagerungen.
 
hallo,

ich hatte so einen befall in 2009 bei einigen pflanzen gehabt.:undecided: in einem anderen forum hat man auf einen pilz getippt, wäre auch mein tipp gewesen.
allerdings sah mein "pilz" (oder was es auch genau war) mehr orange (bis leicht gelblich) aus. also rot war der definitiv nicht. ich habe dann bei den befallenen pflanzen einfach die alte erde gegen frische erde ausgetauscht und anschliessend die pflanzen etwas trockener gehalten - und siehe da es kam nicht wieder!:)
vielleicht hilft ja auch schon einfach nur die oberste erdschicht abzutragen und ggf. durch neue frische erde zu ersetzen und die pflanzen nicht mehr so feucht halten.:)

grüsse
stephan:cool:
 
Hi,

wie haben sich die Kügelchen entwickelt? Bei mir traten auf einem Topf genau solche auch auf. Auf Töpfen mit gleicher Erde nicht. Also kein Langzeitdünger. Sie lassen sich zerdrücken, es kommt Schleim raus. Größe ca. 0,3 mm. Sie sind knallig orange.

Viele Grüße
Michi
 
Wo stehen oder standen denn die Pflanzen? Ist die Erde eher trocken oder eher feucht?
 
Zurück
Oben Unten