ChiliMick
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 30
Hallo, ich verwende ja nur die Samen selbst geernteter Chilis. Der Ursprung sind Peperonis die ich aus Kalabrien mitgebracht habe.
Letztes Jahr sah aber eine Frucht dann plötzlich anders aus, als die Frucht aus der ich den Samen hatte. Ich vermute Rückzucht. Im Prinzip macht mir das nichts, denn scharf sollen die sein und schmecken. So lange es vier verschiedene Sorten bleiben, auch wenn die von Jahr zu Jahr anders aussehen, ist es mir egal.
Bei Gurken oder Zucchinis gibt es aber auf diese Art der gewonnen Samen die Gefahr, dass die Gift bilden und im Extremfall sogar tödlich sein können.
Bei Chils gibt es diese Gefahr nicht, oder?
Mir sind halt Hybirdsamen , F1 Samen oder Samen von Monsato und Co. unsympathisch, da deren selbst gewonnen Samen kaum Ertrag bringen.
Letztes Jahr sah aber eine Frucht dann plötzlich anders aus, als die Frucht aus der ich den Samen hatte. Ich vermute Rückzucht. Im Prinzip macht mir das nichts, denn scharf sollen die sein und schmecken. So lange es vier verschiedene Sorten bleiben, auch wenn die von Jahr zu Jahr anders aussehen, ist es mir egal.
Bei Gurken oder Zucchinis gibt es aber auf diese Art der gewonnen Samen die Gefahr, dass die Gift bilden und im Extremfall sogar tödlich sein können.
Bei Chils gibt es diese Gefahr nicht, oder?
Mir sind halt Hybirdsamen , F1 Samen oder Samen von Monsato und Co. unsympathisch, da deren selbst gewonnen Samen kaum Ertrag bringen.