BenJolokia
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 10
Ich stand heute morgen bissl veträumt vor meinen Bhut Jolokia Pflanzen und dachte mir warum die Divas sich nur so lange Zeit lassen müssen. Jetzt habe ich endlich wunderschöne Blüten dran auch nur eine sehr geringe Abfall Rate aber von übermäßigen Blütenstaub oder gar einem Fruchtansatz keine Spur.
Ich mein ich weis ja das die Jolokia in der Ruhe die Kraft sucht aber ich beiß bald in den Stiel wenn ich nicht bald mal eine Chili zu Gesicht bekomme. Hehehe. Und so kam ich auf die Idee einfach zu tricksen und mich am Blütenstaub von der Bolivian Rainbow zu bedienen um die Bhut zu bestäuben. NOTFALLS bekomme ich neuen Samen für eine Bhut aus dem Botanischen wieder her.
Und jetzt die Frage/n an alle:
Was würde mir da nächstes Jahr dann blühen ? Eine Bhut Rainbow ?
Leidet die schärfe darunter ?
Oder ist das ein hochwissenschafftliches Experiment ohne vorhersehbares Ergebniss ?
Weil rein in der Theorie müssten sich die Sorten kreuzen lassen.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
Entschuldigt evtl. Fehler scheibe gerade über's Smartphone.
Mit feundlichen Grüßen
Euer Ben
Ich mein ich weis ja das die Jolokia in der Ruhe die Kraft sucht aber ich beiß bald in den Stiel wenn ich nicht bald mal eine Chili zu Gesicht bekomme. Hehehe. Und so kam ich auf die Idee einfach zu tricksen und mich am Blütenstaub von der Bolivian Rainbow zu bedienen um die Bhut zu bestäuben. NOTFALLS bekomme ich neuen Samen für eine Bhut aus dem Botanischen wieder her.
Und jetzt die Frage/n an alle:
Was würde mir da nächstes Jahr dann blühen ? Eine Bhut Rainbow ?
Leidet die schärfe darunter ?
Oder ist das ein hochwissenschafftliches Experiment ohne vorhersehbares Ergebniss ?
Weil rein in der Theorie müssten sich die Sorten kreuzen lassen.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
Entschuldigt evtl. Fehler scheibe gerade über's Smartphone.
Mit feundlichen Grüßen
Euer Ben