G
Gast2212
Gast
Hallo Chiligemeinde,
diese blöden schwammigen dünnen Untersetzerbretter aus dem Baumarkt :ranting:
Die haben beim Verpfrachten der Chilis in die Sonne doch glatt so gewabbelt, dass ein Chilikind 'runtergefallen und über dem Keimblättern abgebrochen ist.
Nun habe ich quasi zwei. Der Steckling, der abgebrochen ist wartet nun im Wassergläschen auf neue Wurzeln. Frage mich nur, ob das Stämmchen, an dem außer den beiden Keimblättern nur noch ein winziger Stummel vorzufinden ist, neu austreibt.
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Gruß, Kai
P.S. Ab jetzt kaufe ich nur noch nichtschwabbelige, extraverstärkte Untersetzterbretter...
diese blöden schwammigen dünnen Untersetzerbretter aus dem Baumarkt :ranting:
Die haben beim Verpfrachten der Chilis in die Sonne doch glatt so gewabbelt, dass ein Chilikind 'runtergefallen und über dem Keimblättern abgebrochen ist.
Nun habe ich quasi zwei. Der Steckling, der abgebrochen ist wartet nun im Wassergläschen auf neue Wurzeln. Frage mich nur, ob das Stämmchen, an dem außer den beiden Keimblättern nur noch ein winziger Stummel vorzufinden ist, neu austreibt.
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Gruß, Kai
P.S. Ab jetzt kaufe ich nur noch nichtschwabbelige, extraverstärkte Untersetzterbretter...