Saatgutversand im Winter

Sussal74

Habanerolecker
Beiträge
484
Hallo!

Ich bin mir nicht sicher ob es hierher gehört, aber falls nicht kann es ein Moderator gerne verschieben.

Also: wie verhält es sich eigentlich bei Saatgut wenn die Aussentemperatur unter 0°C ist?
Weil beheizten Postkasten habe ich keinen, wohl kaum wer denke ich mal.
Wenn der Postler die Samenbestellung am Vormittag in den Postkasten befördert, und ich erst nach 17 Uhr daheim bin, dann haben die Samen wohl nach etwa 10 Stunden im "Tiefkühler" eine Unterkühlung wenn es Minusgrade draussen hat.
Beeinträchtigt das die Keimfähigkeit?

Ich frage mal nur so aus Interesse.

LG Su
 
Da hat Iguana-Tinte völlig Recht. Der Pflanzensamen in großen Samenbänken wird ja auch bei Minus Graden gelagert. :)
 
Absolut interessantes Experiment. Hab ich gar nicht mitbekommen den Sommer über.
Danke dir !
 
Soweit ich weiß kann der Frost das Saatgut nur beschädigen, wenn es Feuchtigkeit enthält, sprich nicht gut genug getrocknet wurde.
 
Da wo einige der Chili's beheimatet sind hat's nie unter 0°.
Deswegen habe ich gefragt.
Nagaland, Trinidad, ... nur so als Bsp. zu nennen. Spontan
 
Wenn das Saatgut ausreichend getrocknet ist, kann das problemlos auch im Winter versendet werden.
 
Zurück
Oben Unten