Saison 2018: Kickoff!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14985
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14985

Gast
1.12. 2017: Zeit die neue Saison einzuläuten und dieses Jahr mal ordentlich zu dokumentieren! (Der Postbote hat heute auch noch ein paar Anzuchttöpfe gebracht :))

Der Plan:
  • Zwei Aussatrunden:
  • Eine frühe, mit "großen" (3 Liter) Anzuchtöpfen für alles was länger braucht, die zweite spätere dann mit dem Rest, in kleinere Anzuchtöpfe (ca. 1 Liter) dann später.
  • Aussatbeginn der ersten Runde am 15.12.
  • maximal 20 Sorten
  • maximal 30 Pfanzen (Jaja, wir werden sehen, ob es dabei bleibt, letztes Jahr waren es >30 und es war eigentlich zu viel!!!
  • Einrichten einer automatischen Bewässerung
Die Sorten für die erste Runde:

- 1x Aribibi Gusamo
- 1x Trinidad Moruga Scorpion
- 2x Rocoto Mini
- 2x Rocoto "Normal"
- 1xPimenta da Neyde
- 1x ?Aji Limo?
- 1x Eine Wildsorte aus ?Brasilien? (Orange kleine Beeren)
 
Danke!

Gestern im Baumarkt noch ein paar Säcke Erde zur Anzucht gekauft:

https://www.compo.de/de/de/produkte/COMPO-SANA-Qualitaets-Blumenerde.html

Und grade noch einen Versuch gestartet:
V1.JPG


Mal sehen, was passiert.... :cautious:
 
Hallo Michael,
da wünsche ich "Gut Keim". Die Teilnehmer der ersten Runde stehen fest. Die Wildsorten finde ich immer spannend.
Viele Grüße
S P
 
Grad die erste Samen runde in die (oben genannten 9) Töpfe gebracht, wie geplant, mal sehen, wer bis Weihnachten bei mindestens 27°C im Heizraum die Köpfe aus der Erde bekommt... :)

Fotos hab ich mir grad gespart, ist eh nicht mehr zu sehen, als auf dem einen Bild oben.

Trauermücken sind beim Ersten Versuch keine aufgetreten, ich hoff mal dass es so bleibt...:shifty:
 
Als zweites hat sich gestern die Madam de Neyde blicken lassen.

Auch die wieder quasi 100% Keimrate.

Interessant, dass diese schneller zu wachsen scheinen, zumindest sind die schon höher, als die Limon.

Bild von heute:
De_Neyde.jpg


Gerade am keimen sind die Skorpione und dir Brasilian Wonder.
 
Spätestens 1 Tag nach der Keimung kommen die bei mir immer ins Bad (Ostfenster), das ist dann zwar ein paar Grad kälter, aber im Keller gibts bei mir Kein Licht. Ich arbeite (noch) nicht mit Beleuchtung.
 
Zurück
Oben Unten