Taunus-Chili
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 102
Da hier im Forum immer wieder mal nach Reifedauer etc. gefragt wird, hatte ich diese Jahr den Entwicklungsverlauf meiner Pflanzen in Zahlen festgehalten.
Cayenne Large ( 3 Pflanzen/1. Blüte 20.4./1. Frucht 28.4./1 Ernte 23.6./45 Stück geerntet)
Cubanelle Sweet (2/20.4./6.5./12.7./42)
Jalapeno Early (3/7.4./16.5./16.7./bis jetzt 125)
Shepherds Ramshorn (1/25.4./26.5./28.7./11)
Sibirische Hauspaprika (2/1.5./22.5./17.7./357)
Thai Orange (2/26.4./28.5./17.7./638)
Türkisu (3/1.5./12.5./5.7./94)
Limon (1/19.5./28.5./20.7./389)
Cajamarca (1/5.7./20.7./13.9./bis jetzt 96)
Infos zu meinem Chilianbau 2014:
- Samen von Semillas im Januar 2014 gekauft
- Tageslichtanbau im 2. Erfahrungsjahr
- Keimquote 76%
- Main-Taunus Region 225m Höhe
- Südlage, in Kübeln, ohne Überdachung
- wenig Dünger (für alle Pflanzen 1 Flasche flüssiger Tomaten-Dünger von Compo)
- wenig gegossen (deshalb eher schärfere Früchte?)
- Verarbeitung zu Pulver oder ganz getrocknet (Salatpaprikas + Jalas frisch verzehrt), Cajamarca eingefroren
Erfahrungen:
- Early Jalapeno waren nicht so "early" und hängen jetzt noch voll mit grünen Früchten, aber recht scharf (5-6 ?)
- Thai Orange viele Blüten und viele Früchte
- SHP Pulver gar nicht mal so unaromatisch
- Limon sehr scharf und riechen schon am Strauch sehr fruchtig
- Türkisu recht scharf (6 ?), viele Samen
- SHP haben sich bei zu viel Sonne schnell schwarz verfärbt
- Cayenne mit schmackhaften Pulver
- Cajamarca (?) mit tollen verschiedenen Farben, fruchtig an der Spitze und dann sauscharf
- beim Dörren (Bielmeier) braucht man Geduld, zu große Hitze kostet Farbe der getrockneten Früchte
Ausblick:
- Cubanelle und Shepherds R. baue ich nicht mehr an, da windbruchgefährdet (Salatpaprikas kann man eh überall günstig kaufen)
- im nächsten Jahr wieder Gorrias! Das Pulver vom letzten Jahr wird mir "aus der Hand gerissen". Schmeckt zu Fleisch-/Schmorgerichten einfach genial.
- meine Frau besteht auf erheblich weniger Pflanzen > mal sehen
Viele Grüße
Taunus-Chili
Cayenne Large ( 3 Pflanzen/1. Blüte 20.4./1. Frucht 28.4./1 Ernte 23.6./45 Stück geerntet)
Cubanelle Sweet (2/20.4./6.5./12.7./42)
Jalapeno Early (3/7.4./16.5./16.7./bis jetzt 125)
Shepherds Ramshorn (1/25.4./26.5./28.7./11)
Sibirische Hauspaprika (2/1.5./22.5./17.7./357)
Thai Orange (2/26.4./28.5./17.7./638)
Türkisu (3/1.5./12.5./5.7./94)
Limon (1/19.5./28.5./20.7./389)
Cajamarca (1/5.7./20.7./13.9./bis jetzt 96)
Infos zu meinem Chilianbau 2014:
- Samen von Semillas im Januar 2014 gekauft
- Tageslichtanbau im 2. Erfahrungsjahr
- Keimquote 76%
- Main-Taunus Region 225m Höhe
- Südlage, in Kübeln, ohne Überdachung
- wenig Dünger (für alle Pflanzen 1 Flasche flüssiger Tomaten-Dünger von Compo)
- wenig gegossen (deshalb eher schärfere Früchte?)
- Verarbeitung zu Pulver oder ganz getrocknet (Salatpaprikas + Jalas frisch verzehrt), Cajamarca eingefroren
Erfahrungen:
- Early Jalapeno waren nicht so "early" und hängen jetzt noch voll mit grünen Früchten, aber recht scharf (5-6 ?)
- Thai Orange viele Blüten und viele Früchte
- SHP Pulver gar nicht mal so unaromatisch
- Limon sehr scharf und riechen schon am Strauch sehr fruchtig
- Türkisu recht scharf (6 ?), viele Samen
- SHP haben sich bei zu viel Sonne schnell schwarz verfärbt
- Cayenne mit schmackhaften Pulver
- Cajamarca (?) mit tollen verschiedenen Farben, fruchtig an der Spitze und dann sauscharf
- beim Dörren (Bielmeier) braucht man Geduld, zu große Hitze kostet Farbe der getrockneten Früchte
Ausblick:
- Cubanelle und Shepherds R. baue ich nicht mehr an, da windbruchgefährdet (Salatpaprikas kann man eh überall günstig kaufen)
- im nächsten Jahr wieder Gorrias! Das Pulver vom letzten Jahr wird mir "aus der Hand gerissen". Schmeckt zu Fleisch-/Schmorgerichten einfach genial.
- meine Frau besteht auf erheblich weniger Pflanzen > mal sehen
Viele Grüße
Taunus-Chili