Samen in Tagetes Tee einweichen

Beiträge
5.733
Tagetes Tee hatte ich noch nie auf dem Schirm um Saatgut einzuweichen.
Dieser Versuch ist deswegen auch sehr interessant weil Saatgut hergenommen wurde mit verschiedenen Reifegrade.
Also vielleicht eine Methode wenn es leider nicht gereicht hat reife Früchte zu ernten und man will seine Chancen verbessern doch noch eine Keimling zu bekommen.

Hier das besagte Paper als PDF
http://dergipark.ulakbim.gov.tr/mkuzfd/article/download/5000168768/5000168895
 
Hört sich auf jeden Fall spannend an. Das werd ich mal weiter verfolgen.

Wobei ich ja auch so auf Kamillen/Schwarztee schwöre. ☺
Auch destiliertes Wasser scheint gutes potential zu haben.
(Ich weiß, ist schon häufig getestet und diskutiert worden. Aber selber machen bringt die meisten Erkenntnisse ☺)
 
Nach dieser Untersuchung ist KNO3 schädlich für die Keimung!
Nur Samen aus überreifen Früchten profitiert etwas vom KNO3.

Ehrlich gesagt! Ich hasse wissenschaftlichen Studien die nur mit 50 Samen je Fall gemacht werden.
Ist es denn so viel Arbeit bis 100 oder 200 zu zählen. Die Aussagekraft und Genauigkeit der Studie leidet darunter deutlich.
Ein Samen entspricht 2 Prozent!

Die Ergebnisse sollten überprüft werden. Hat jemand etwas Zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist eine Portion Tagetes getrocknet eingetroffen.
Habe im Herbst eine Pflanze komplett abgeschnitten mit unreifen Früchte und diese so "Nachreifen" gelassen. Sind also verschiedene Reife Stadien.
Werde in den nächsten Tagen mal ein Versuch starten mit Vergleich zwischen Tagetes Tee und Destiliertem Wasser. Mit jeweils 50% der Gesamt Saatgut Menge der einzelnen Früchte.
 
Zurück
Oben Unten